home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Organisationen mit unterschiedlichsten Kontakten zur
- Vereinigungskirche
-
- Asociaci¢n para el Progreso de Honduras (APROH)
-
- Nationalitt: HO
-
- Daten:
-
- "Honduras wurde Anfang der 80er Jahre ein Schwerpunktland der
- Moon-Aktivitten. ... KCIA-Oberst Bo Hi Pak wirkte mit an der
- Grndung der groábrgerlichen Interessenvertretung APROH zusammen
- mit dem damaligen Chef der Streitkrfte Alvarez Martinez."
- (Quelle-Nr.: 73, S. 259 f)
-
- Im Januar 1983 wurde APROH gegrndet. "Die APROH ist ein
- Sammelbecken von Unternehmern, Politikern und Militrs." Bei der
- Grndungsversammlung der APROH erhielt deren Prsident Alvarez
- einen Scheck ber 50.000 $ von Oberst Bo Hi Pak, der acht Monate
- spter wieder zurckgegeben wurde, "... zu einem Zeitpunkt, als
- die Kritik an CAUSA und an ihrem wachsenden Einfluá in der
- hondurenischen ffentlichkeit immer heftiger wurde. ... APROH ist
- pro-amerikanisch, ist fr das Privatunternehmertum, fr das
- Militr und die antisandinistische Intervention, miáachtet die
- nationale Souvernitt und ist volksfeindlich."(Quelle-Nr.: 355)
-
-
-
- CAUSA Deutschland e.V.
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- Mit 2seitigem Flugblatt ruft CAUSA Deutschland e.V. auf, am
- Demonstrationszug von CARP am 8.8.1987 zur Mauer teilzunehmen. In
- kleinem Handzettel wird CAUSA erklrt als "berparteiliche,
- berkonfessionelle Organisation, die gesellschaftspolitische
- Bildungsarbeit mit folgenden Schwerpunkten betreibt: Gott ist die
- Grundlage fr Menschenwrde und Menschenrechte. Schutz der
- Familie vor Unmoral und Zerstrung. Aufklrung ber die Gefahren
- des Kommunismus." (Quelle-Nr.: 747, S. 1f.)
-
- CAUSA Deutschland Vizeprsidentin Saniewski ldt am 18.5.1988 zur
- 8. Tagung des Forums fr geistige Fhrung am 25.6.1988 ins
- Berliner Novotel ein. (Quelle-Nr.: 761, S. 1)
-
- Gemeinsam
-
- Nationalitt: GE
-
- Daten:
-
- "Die Entwicklungshilfeorganisation `Gemeinsam' stellte am
- Freitagabend in der Fachhochschule (Gieáen, Anm. LUPE) vor rund
- 50 Zuhrern ihr krzlich beendetes Projekt in Uganda vor.
- Eingeladen hatte die Hochschulvereinigung `CARP', ... die der
- Vereinigungskirche angehrt." (17.1.1992) (Quelle-Nr.: 830)
-
-
-
- IGFM - Spanische Sektion (SEDH)
-
- Nationalitt: SP
-
- Mitglied bei: Internationale Gesellschaft fr Menschenrechte (IGFM)
-
- Daten:
-
- Im Juni 1987 finden in der SEDH Vorstandswahlen statt. Im Vorfeld
- dessen ist die Situation in dieser Sektion etwas kritisch, da
- zwei Personen kandidieren, die ganz extremen Gruppierungen
- angehren, wie z.B. einer der Moonsekte. Ein anderer einer sehr
- linken Organisation. Beide Personen sind in Spanien sehr bekannt.
- Es gbe sogar ein Buch ber sie, sie htten einen sehr schlechten
- Leumund. Die IGFM Frankfurt wird um Intervention gebeten, um
- damit zu verhindern, daá die spanische Sektion zugrunde gehen
- knnte. (Quelle-Nr.: 275, S. 1)
-
-
-
- Instituto de Cuestiones Internationales (INCI)
-
- Nationalitt: SP
-
- Daten:
-
- 1986: Das INCI arbeitet unter der Schirmherrschaft von Vernon
- Walters und erhielt in diesem Zusammenhang Subventionen von der
- spanischen US-Botschaft oder von USIA. Es kooperiert regelmssig
- mit CSIS, Rand Corporation, Heritage Foundation. "Innerhalb
- seiner Mitglieder finden sich auch einige der wichtigen Moonies
- von Spanien wieder wie z.B. Salustiano del Campo (Mitglied des
- Direktoriums), Jos Felix Gonz les Noriega oder Guillermo
- Kirkpatrick ..." (Quelle-Nr.: 789, S. 243)
-
- World Anticommunist League (WACL)
-
- Daten:
-
- Juni 1988: "Die Vereinigungskirche gehrt neben den Regimes Sd-
- Koreas und Taiwans und dem saudi-arabischen Scheich Achmed Salah
- Jamjoon zu den Finanziers der WACL." (Quelle-Nr.: 73, S. 288)
-
- Jan. 1990: Die WACL "... hat ihren Sitz heute in Sdkorea.
- Finanziert wird sie hauptschlich von der sdkoreanischen
- Regierung, arabischen lstaaten und indirekt wahrscheinlich von
- der US-Regierung. Es wird eine aggressive antikommunisitsche
- Propaganda betrieben und reaktionre Guerillas (Angola, Mozambik,
- Afghanistan, Nicaragua, Laos, Kambodscha) und Regierungen
- untersttzt.Bis 1984 waren zahlreiche offen faschistische
- Organisationen Mitglied und einige sind es immer noch wie MSI
- (I), Oeuvre francaise (F) und OUN/Organisation Ukrainischer
- Nationalisten (SU) sowie offen rassistische Verbnde wie CLR
- (CDN) oder Liberty Lobby (USA). WACL gehren 11 internationale
- Organisationen an, darunter CAUSA und ABN, sowie 93 nationale aus
- 59 Lndern. Darunter sind Regierungsparteien, die Diktaturen
- tragen wie die Partido Colorado (ANR-PC) unter General Stroessner
- in Paraguay oder die Kuomintang auf Taiwan, aber auch
- Terrorgruppen wie Alpha 66 (Kuba), ARENA (El Salvador), MLN
- (Guatemala) oder Soldiers of Fortune (USA). Enge Beziehungen
- werden zu einigen muslimischen Organisationen unterhalten, vor
- allem zur World Muslim League (Sitz: Karatschi). (Quelle-Nr.:
- 624, S. 155)
-