home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ALS PARTY-LOEWE MIT SCHRAUBENZIEHER
-
- Es war einmal ein Steckdosen-Amateur. Er wusste zwar , dass es fuer
- so professionelle Ingenieure und Techniker, versierte Funkamateure,
- Radio- und Fernsehmechaniker, viele kluge Buecher und Fachartikel gibt,
- die den jeweiligen Leser und Nutzer mit guten Ratschlaegen vollstopfen,
- vor allem, wie er seine Arbeit besser und effektiver gestalten kann.
- Doch.. was gibt es fuer den Steckdosen-Amateur? Was gibt es fuer den
- verlorenen Haufen wackerer OMs und YLs und XYLs. die da selbstlos,
- Diplome sammelnd, unerschrocken und von keiner unsinnigen Sachkenntnis
- belastet, die Technik in die Schranken fordern, wenn es die nackte
- Not gebietet? .... Nichts!... Es ist beschaemend! Aber es muss mal
- festgestellt werden, dass hier eine Luecke in der Literatur klafft,
- die eigentlich schleunigst mal geschlossen werden sollte; denn diese
- Fragen-Katologe werden da ja von den Steckdosen-Amateuren strickt
- auswendig gelernt, so dass man ja keine Moeglichkeit hat, den Inhalt
- zu erfassen und umzusetzen. Ausserdem waere das eher schlecht; denn
- dann muesste man ja zwischendurch beim Ueben und Luftholen sich mit
- dem knapp gefassten Inhalt geistig auseinandersetzen, was todsicher
- dazu fuehren wuerde, dass man das Ziel - naemlich die Erlangung der
- Amateurfunklizenz - aus den Augen verlieren wuerde.
-
- Gelegenheiten fuer den Steckdosen-Amateur zur Profilierung an
- technischem Geraet gibt es da in Huelle und Fuelle. So ist es ja
- heute durchaus ueblich, dass man lange Tast-Aktionen an solchen
- modernen Geraeten ausfuehrt, die erst eher einem Taschenrechner
- aehneln, aber in die man dann DIGs und DOKs hineinsprechen kann, um
- dafuer hinterher ein als Tapete geeignetes Stueck Papier zu bekommen.
- Welch technische Errungenschaft. Und dann der Aufschrei aus einem
- solchen Wunderwerk der modernen Technik , klein, tragbar und voll
- mit Batterien..... in knarrender Stimme mit einem fernoestlichen
- Akzent: Errrrrrrrrrrrror.. oder so aehnlich....
-
- Auch Sie, lieber Leser, besser PR-Muell-Box-Ausleser-Steckdosen-Funk-
- Rechner-Freak, koennen eines Tages unversehens der Steckdosen-Amateur
- sein (siehe : es war einmal......) , der aus seinem Schattendasein
- heraustritt, um sich dann im Licht der allseitigen Bewunderung zu
- baden. Auch ohne die oben angefragte Literatur geht das zwar.. aber:
-
- Angenommen , Ihr Chef gibt eine Party, zu der Sie in Anerkennung der
- Komplettierung der Tapeten Ihres Shacks geladen sind. Er, (der Chef)
- in vollem Stolz, will seine achtkanalige 750 Watt PEP Super-Stereo-
- HiFi-Anlage, ausgestattet mit UKW und Wasserspuelung, seinen Gaesten
- vorfuehren........Ohhh Schreck, das gute neue Stueck versagt!!!!!
-
- Jetzt!!! Jetzt kommt Ihre Stunde, die einmalige, die Sternstunde,
- die sie als erprobter Steckdosen-Amateur mit dem DLD-5000 als Orden
- auf der Brust Ihres Smokings nicht verstreichen lassen duerfen!!
-
- Natuerlich muessen Sie sich auf ein solches Ereignis gebuehrend vor-
- bereitet haben. Und an dieser Stelle waere eben oben gefordete
- Literatur fuer diesen Personenkreis ein unschaetzbares Hilfsmittel.
- Aber wir werden sehen.. es geht eben auch ohne, dank der sonstigen
- Qualifikation. Allerdings....... ein unerlaessliches Requisit ist
- ein kleiner SCHRAUBENZIEHER mit Clip (!) , den Sie immer bei sich
- haben und in der extra eingenaehten Brusttasche Ihres Smokings auf-
- bewahren. Ziehen Sie ihn zu dieser Supergelegenheit heraus und
- (wichtig.. ) schwenken Sie ihn laessig durch die Luft.
- Damit ueberzeugen Sie sicher die stets anwesenden Skeptiker und auch
- die, die eventuell andere Amateur-Betriebsarten vorziehen. Zeigen Sie
- damit, dass Sie auch als der Steckdosem-Amateur mit der Technik auf
- Du und Du stehen. Halten Sie dabei auch immer Ihren Chef im Gehirn-
- stuebchen.
- Gehen Sie nun auf das kranke Geraet zu und drehen Sie es blitzschnell
- herum, bevor Ihr unglueckseliger Chef Protest erheben kann. Werfen
- Sie dann einen verstohlenen Blick auf die Typenbezeichnung (unauffaellig),
- die auf der Rueckwand des Geraetes steht. Dann fest und bestimmt aber
- ebenfalls mit laessigem Ton (aber nicht herabsehend, da die Anlage
- ca. 50.000,- KILOOHM Wert ist)"Ah.. ein CFX 790 A", genau so, wie Sie
- es aus Ihren 5000 QSOs mit dem IC2E fuer das DLD 5000 her kennen und
- ja perfekt geuebt haben. Eine solche Bemerkung , die Sie scheinbar
- achtlos fallen lassen, beruhigt Ihren Chef und wird sofort bei den Um-
- stehenden allseitiges Vertrauen zu Ihnen herstellen.
-
- Es ist nun wichtig, dass Sie bei allen folgenden Handlungen Ruhe und
- Sicherheit ausstrahlen. Vermeiden sie daher alle Aeusserungen, die
- irgendwelche Zweifel an Ihrem Koennen bei den sehr wachsamen Zuschauern
- aufkommen lassen koennten. Seien Sie auch zurueckhaltend mit Rezitaten
- aus dem Fragen- und Antworten-Katalog fuer die AFU-Pruefung; denn es
- koennte sein, dass hinter den Umstehenden auch "Weltliteratur-Kenner"
- verborgen sein koennten. Aber vermeiden Sie auch solche Woertchen , wie
- "NANU.." Diese sollten voellig aus Ihrem Sprachsatz verbannt sein!!!
-
- Schrauben Sie nun ungefragt die Rueckwand ab, wobei Sie froehlich
- (so, wie beim Oeffnen eines Relais) vor sich hinpfeifen. Dadurch werden
- Sie der Notwendigkeit enthoben, unangenehme Fragen nach Ihrer Steck-
- dosen-Qualifikation beantworten zu muessen. Die Schrauben lassen Sie
- einfach auf den Boden fallen. Sollte Ihnen die Dame des Hauses deswegen
- einen missbilligenden Blick zuwerfen, so streichen Sie mit dem ausge-
- strecktem Zeigefinger leicht ueber die Innenseite des Geraetes. Be-
- trachten Sie dann Ihren staubigen Finger gedankenverloren, wobei es
- sich empfiehlt, denselben gut sichtbar in das Jodlicht zu halten.
- Von dieser Seite haben Sie nun bestimmt nichts mehr zu befuerchten.
-
- Beugen Sie sich mit sachverstaendigem Blick ueber das Geraet, wobei
- Sie mit dumpfer Stimme das Ohmsche Gesetz murmeln, genauso, wie es
- in den Pruefungsfragen steht. Sollte die Afu-Pruefung zu lange zurueck-
- liegen und der genaue Wortlaut dieser wichtigen Beschwoerung der
- Senilitaet zum Opfer gefallen sein, so genuegt es auch, die Woerter
- "Strom, Spannung und Widerstand" mehrmals in beliebiger Reihenfolge,
- so etwa in der "Melodie " eines CQ-Rufes einer starken Contest-Station
- zu wiederholen. Etwaige Fragen der inzwischen atemlosen Zuschauer
- wehren Sie mit unwirschen Gesten ab.
-
- Bitten Sie nun Ihren Chef, persoenlich nochmal das Geraet einzuschalten,
- damit Sie diesen kritischen Vorgang genau beobachten koennen. Dieser
- kleine Kunstgriff enthebt Sie der Peinlichkeit, selbst nach dem Ein-
- schaltknopf suchen zu muessen. (Sie haben ja die vielen Tasten und
- Knoepfe diverser japanischer Funkgeraete ja noch mit Horror im Hinter-
- kopf) In dem Bestreben, sich vor seinem Mitarbeiter und Experten nicht
- zu blamieren, wird Ihr Chef alle notwendigen Handgriffe besonders
- sorgfaeltig ausfuehren. Begleiten Sie seine Bemuehungen mit wohl-
- wollenden und aufmunternden Kommentaren: "Jawohl! Nur so weiter!
- So ist es recht ! Sie haben so in Ihrem Chef einen Freund gewonnen...
- (den sie spaeter vielleicht noch brauchen werden..).
-
- Wenn Sie Glueck haben, hat der Gute das Geraet zuerst nur falsch einge-
- stellt und alles funktioniert beim zweiten Versuch ganz ausgezeichnet.
- In diesem Fall heben Sie entsagend die Schultern und stecken den kleinen
- Schraubenzieher laessig wieder ein. Nehmen Sie bescheiden die Glueck-
- wuensche der Zuschauer entgegen und lassen Sie keinen Zweifel, dass sich
- dieses Wunder einzig und allein kraft Ihrer Anwesenheit ereignet hat.
- Sie wissen doch , wie man das macht, wenn man einem anderen DIG-Freund
- eine unglaubliche DX-Verbindung glaubhaft macht.. eben so!!! Dann
- begeben Sie sich nicht zu den niederen Arbeiten mit der Rueckwand, denn
- die Schrauben sind ohnehin nicht mehr auffindbar.
-
- Aber es gibt da auch hartnaeckige Faelle, bei denen sich der Erfolg
- nicht so leicht einstellt. Nun muessen Sie zeigen, dass Sie voellig Herr
- der Lage sind! Fragen Sie den Hausherrn, ob Sie die Unterlagen fuer
- das Geraet sehen koennen. Der also Befragte erinnert sich so dunkel
- einiger Papiere, die er zugleich mit dem Geraet erhalten hatte, und es
- beginnt ein emsiges Suchen. Bald geraet Ihr Chef in Streit mit seiner
- Gattin, wer wohl diese wichtigen Papiere verkramt habe. Halten Sie sich da
- total heraus, denn jetzt ist eine gute Gelegenheit, unbeobachtet das
- kalte Bueffet aufzusuchen. In zwanglosen Gespraechen lassen Sie die
- anderen Gaeste wissen, was Sie von Leuten halten, die ihre Papiere fuer
- solch teure Geraete so unordentlich behandeln. Deuten Sie an, wie sehr
- Ihre weiteren Bemuehungen unter einer solchen Schlamperei leiden koennten.
-
- In der Regel bleiben die Unterlagen unauffindbar, wie diese seltene QSL-
- Karte, ueber die Sie an dieser Stelle selbstverstaendlich nicht sprechen.
- Damit sind Sie aus dem Schneider, gleichgueltig, wie die Sache ausgeht.
- Sollte es Ihnen in der Folge gelingen, das widerspenstige Geraet doch noch
- zum Leben zu erwecken, so wird es jeder zu wuerdigen wissen, dass Sie
- dieses Kunststueck trotz eines schweren Handikaps vollbracht haben. Sollte
- jedoch der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Ihren Bemuehungen der
- Erfolg versagt bleibt, so wird jeder der Anwesenden verstehen, dass es
- nicht Ihre Schuld ist.
-
- Ein ganz ausgezeichnetes Mittel, rebellierende Geraete zur Vernunft zu
- bringen, ist die Schuettelmethode, die allerdings nur bei kleineren
- Geraeten anwendbar ist; bei groesseren Geraeten wie hier muss sie durch
- die Klopf- und Draufhaumethode ersetzt werden. Dabei klopfen Sie mit dem
- Griff des Schraubenziehers kraeftig und systematisch gegen alle markanten
- Innenteile. Sollte dabei etwas zu Bruch gehen, so fragen Sie den zittern-
- den Eigentuemer mit leichter Verwunderung, wo er dieses Geraet gekauft
- und was er dafuer bezahlt habe. Klaeren Sie ihn umgehend auf, welch
- minderwertiges Material heutzutage in Drittlaendern verarbeitet wuerde.
-
- Gute Erfolge erzielen Sie auch mit der Kurzschlussmethode. Bringen Sie die
- Klinge des Schraubenziehers moeglichst gleichzeitig mit allen blanken
- Metallteilen des Geraetes in Verbindung. Hueten Sie sich. Ueberraschung
- zu zeigen, wenn es dabei zu lebhafter Funkenbildung und leichter Rauch-
- entwicklung kommt. Derartig unkontrollierte Reaktionen koennten leicht
- zu Missdeutungen des Publikums Anlass geben. Bei voll aufgedrehter Laut-
- staerke lassen sich auf diese Weise oft auch huebsche Toneffekte erzie-
- len. Das wird den zweifelnden Hausherrn ueberzeugen, dass noch Leben in
- dem teuren Patienten und eine voellige Genesung nur noch eine Frage der
- Zeit ist.
-
- Sollten jedoch alle diese ausgefeilten Techniken versagen, so bleibt
- Ihnen ein letztes, unfehlbares Mittel. Fragen Sie die Umstehenden in
- einem ganz natuerlichen Tonfall, ob jemand zufaellig einen KATHODENSTRAHL-
- OSZILLOGRAPHEN dabei hat. Achten Sie auf die Aussprache, wie es die
- Lautschrift aus dem Pruefungs-Katalog vorschreibt. Aber vermeiden Sie
- die Buchstabierung bei Rueckfragen mit ueblichen Fehlern beim Einsatz
- der Nato-Buchstabiertafel. Es ist zu hoffen, dass Sie sich dieses Wort
- genau eingepraegt hatten, denn seine Erwaehnung hat einen durchschla-
- genden erfolg. Die beklemmende Pause , die sich nach dieser Frage aus-
- breitet, muessen Sie geschickt ausnutzen. Werfen Sie einen wuerdevollen
- Blick in die sprachlose Runde und entfernen Sie sich festen Schrittes
- unter Mitnahme eines Glases Bier von der Szene, bevor sie zum Tribunal
- wird. Schliesslich kann kein vernuenftiger Mensch von Ihnen verlangen,
- dass Sie einen solchen kniffligen Fall ohne einen Kathodenstrahl-
- Oszillographen behandeln....oder wie das Dingsda heisst.
-