home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Hallo Freunde des Eis!
-
- Die Kochzeit eines Ei betraegt im Normalfall 8 Min. Man kann jedoch ueber
- die Rudolfsche Formel die Garzeit eines Ei's genau ermitteln.
-
- Die Formel lautet:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- U = Umfang des Eies in der horizontalen Ebene
- A = Umfang des Eies in der vertikalen Ebene
- e = elliptisches Verhaeltnis der Rundungskoeffizienten
- r1 = Radius der Eierstirnseite
- r2 = Radius der Eierunterseite
- g = spezifisches Gewicht des Eies parallel zur Fallgeschwindigkeit aus 1m Hoehe
- t = Waermeausdehnungskoeffizient des Eies
- n = Zugfestigkeit des Eies
- s = Kerbschlagfestigkeit des Eies
- w = Haerte der Eierschale nach Brinell
-
- _____ 2 5
- Pi*U+A+(\/r1+r2)*g +e
- Zeit = ----------------------
- t+n*1000-s+w
-
- Die Kochzeit jedes Eies muss selbstverstaendlich einzeln ermittelt werden.
- Die Formel bezieht sich hierbei auf den Faktor 'Medium'. Moechten Sie das
- Ei gerne 'Englisch' haben, so addieren sie zum elliptischen Verhaeltnis
- der Rundungskoeffizienten noch zusaetlich die Temparatur des Eies, in dem
- es in den Gasfoermigen Zustand uebergeht, und teilen es durch die Kathete
- der Hyptenuse der Kreisabschnittsflaeche auf der Hoehe, die im 2.Sektor
- des Eisegmentes anzufinden ist.
-
- Wir wollen hoffen, das es in Kuerze ein Programm gibt, die die Kochzeit
- eines Eies komfortabler ermitteln laesst.
-
- Der ei.SPEZIALIST.
-