home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Chemnitz (dpa)
-
- Am 30.August 1994 wurde in der Industrieschule das gesamte Computerkabinett
- zerstört. Die Polizei machte bisher noch keine Angaben über die möglichen
- Täter. Aus sicheren Quellen war jedoch zu erfahren das an dieser blinden
- Zerstörungsaktion die Azubis der Deutschen Bundespost TELEKOM, Klasse KE 92-2,
- rege beteiligt waren. Der Polizeisprecher Klaus Zimmermann sagte dazu :
- "Es wurden blindlings alle Rechner zum Fenster rausgeworfen oder auf dem
- Fußboden mit einem Hammer zertrümmert. Einige ganz sadistisch eingestellte
- Lehrlinge haben sogar einen der Rechner an der Wand des Zimmers aufgehängt."
- Die Grausamkeit dieser Aktion stellt wiederum die Frage :
- "Ist Schule schädlich, oder nicht?" Um die Antwort auf diese Frage zu finden
- befragten wir Prof. Dr. Dr. Heinrich Schwänzer von der Technischen Universität
- in Schulenburg :"Schule ist für Menschen unter 30 Jahren sehr gesundheits-
- schädigend. Um diesen Schäden vorzubeugen muß der Unterricht außerhalb der
- Ferienzeit unbedingt untersagt werden." So die Meinung des Fachmannes. Aber
- was sagen die Schüler dazu. Schülersprecher Thomas Kiefer dazu :"UUÄÄäää..."
- Wir in der Redaktion sind der Meinung - eine aussagekräftige Information.
- Der Bundestag will in einer Sondersitzung am 32.14.1994 dieses Problem klären
- und es wird nicht ausgeschlossen das der Unterricht in Kürze verboten wird.
-
- Chemnitzer Morgenpost
- dka
-