home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- HousePool® - The raver´s voice
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- Willkommen zum HousePool®-Magazin !!
-
-
- Dies ist die deutsche Installationsanleitung für
- die HousePool-Issues mit zusätzlichen Tips.
-
-
- ACHTUNG:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯
- Aufgrund des hohen Datenaufkommens dieser Ausgabe war es leider nicht
- vermeidbar dieses Archiv in zwei Dateien aufzuteilen. Somit sollten
- sich also zwei LHA-Dateien in Ihrem Besitz befinden. Eine damit sollte
- mit a die andere mit b enden. Zur Installation beide Dateien ins
- gleiche Verzeichnis entpacken, da ein gemeinsames Verzeichnis erstellt
- wird. Leider wird es auf Diskettenbasierten Systemen ohne weiteren
- Massenspeicher (Festplatte o.ä.) zu erheb- lichen Einschränkungen
- kommen. Dies ist aber leider nicht vermeidbar, da die Kapazität einer
- Diskette einfach nicht mehr ausreicht.
- Vielen Dank für das Verständnis !
-
-
- VORAUSSETZUNGEN:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- Die AmigaGuide®-Version benötigt folgendes:
-
- - Amiga mit mindestens AmigaOS 1.3 und AmigaGuide®-Paket
- oder AmigaOS 2.x bzw. 3.x !
- - ausreichend Speicherplatz (mind. 1 MB/besser 1½-2 MB)
- Bei weniger RAM ist mit Einschränkungen zu rechnen.
- - Amigaguide.Library (aus Copyright-Gründen NICHT mitgeliefert !)
- - Powerpacker.Library (im Lieferumfang)
- - ReqTools.Library bei Filerequestern (im Lieferumfang)
-
- Außer der amigaguide.library werden von nun an alle benötigten Library,
- Handler etc. mitgelifert, sofern die aus rechtlichen Gründen möglich
- ist.
-
- Diese Libraries können aber von jedermann ALS ZUSÄTZLICHES PAKET dem
- HousePool-Magazin beigefügt werden (z.B. für neuere Versionen).
-
- ENTPACKEN:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- ACHTUNG !!
-
- Da in letzter Zeit vermehrt CDROM mit HousePool-Ausgaben erscheinen
- sind, weise ich hiermit ausdrücklich nochmals darauf hin, daß das Paket
- NUR korrekt zu starten ist, wenn es auf folgende Weise entpackt wird:
-
- #######################################################
- # #
- # lha -ax x HousePool0?.lha <Zielverzeichnis:Pfad...> #
- # #
- #######################################################
- #
- # Die Option -a ist unbedingt anzugeben, da ansonsten die Datei-Attribute
- # nicht wiederhergestellt werden und somit die Datei "StartMe!" nicht mehr
- # durch anklicken ausführbar ist.
- #
- # Falls dies doch geschieht, kann man NACH dem doppelklicken auf das
- # "StartMe!"-Icon im "Befehl ausführen"-Fenster noch vor dem Datei-Namen
- # ein "execute" eingeben und mit <Return> bestätigen.
- #########################################################################
-
- Das LHA-Entpacken ist anscheinend geschafft und ein eigenes Verzeichnis
- somit automatisch angelegt. (.../HousePool_0x/) Falls beim Entpacken
- Probleme auftraten versucht es einfach nochmals.
-
- INSTALLATON:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- FALLS DAS ARCHIV NICHT WIE OBEN BESCHRIEBEN ENTPACKT WURDE, SIND DIE
- DATEI-ATTRIBUTE FÜR DIE DATEI "StartMe!" NICHT RICHTIG GESETZT !!!
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- DANN entweder wie oben beschreiben KORREKT entpacken, wie oben erwähnt
- vorgehen ("Befehl ausführen") ODER im HousePool-Verzeichnis für die
- Datei die Attribute RICHTIG SETZEN.
-
- ###########################################
- # cd <HousePool-Verzeichnisname mit Pfad> #
- # protect StartMe! s add #
- ###########################################
-
- DANACH sollte alles korrekt funktionieren.
-
- Für das reibungslose Funktionieren sollte sich jede Ausgabe vom
- HousePool-Magazin in einem seperaten Verzeichnis befinden. Dies
- geschieht normalerweise beim ordnungsgemäßen Entpacken auto-
- matisch (s.o.).
-
- Durch die doch recht beachtliche Größe ist es äußerst ratsam, HousePool
- auf eine Festplatte oder ähnliche Massenspeicher zu installieren. Eine
- Installation auf Disketten ist ebenfalls möglich, erfordert aber mehr
- Aufwand.
-
- Deshalb hier kurz einige Vorschläge für eine Disketten-Installation:
-
- a) Bei viel RAM (mind. 2 MB):
- Zunächst HousePl3.lha wie oben beschrieben in die RAM: entpacken !
- Dann zwei Disketten formatieren.
- Das HP_0x-Songs-Verzeichnis auf eine Diskette kopieren.
- Das restliche Paket auf die andere Diskette kopieren.
- Beide Disketten können einen beliebigen Namen tragen.
- Dann in der Shell folgenden Assign vornehmen:
-
- Assign HousePool_0x: <Song-Diskette:>/HousePool_0x/
- Assign HousePool_0x: <andere Diskette:>/HousePool_0x/ ADD
- (Dies geht allerdings erst ab AmigaOS 2+ !!)
-
- b) Bei wenig RAM (bis 1,5 MB):
- Zunächst zwei Disketten formatieren !!
- HousePool0x.lha ins RAM: kopieren !
- Auf folgende Weise entpacken:
-
- Lha -ax x ram:HousePool0x.lha HousePool_0x/HP_0x-Songs/ df0:
-
- Auf die nächste Disk dann folgendes entpacken:
-
- Lha -ax x ram:HousePool0x.lha HousePool_0x/HP_0x-Bilder/ df0:
- Lha -ax x ram:HousePool0x.lha HousePool_0x/ df0:
-
- Dann wie oben die beiden Assigns anlegen.
-
-
- STARTEN ÜBER STANDARD-SKRIPT:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- Zum fehlerfreien Lauf des Magazins ist es notwendig einen Assign auf
- das HousePool_0x-Verzeichnis zu legen, deshalb startet man HousePool am
- besten über das beiliegende StartMe!-Skript (auch mit Icon von der
- Workbench möglich). Dort wird auch die Animation und das Musik-Theme
- gestartet. Nach Verlassen der Guide-Datei wird auch der Assign wieder
- entfernt, so daß der gesamte Speicherplatz wieder freigegeben wird.
-
-
- STARTEN ÜBER MULTIVIEW o.ä.:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- Natürlich kann HousePool aber auch ohne diese Skript-Datei gestartet
- werden. Dazu lediglich einen Assign auf das angelegte
- HousePool_0x-Verzeichnis legen:
-
- Assign HousePool_0x: <.../HousePool_0x/>
-
- Danach kann dann die Guide-Datei in jeden beliebigen Anzeiger
- eingeladen werden, wie z.B. MultiView, AmigaGuide, PPGuide, Showguide,
- etc... Die Songs wie auch die Animation müssen aber nachträglich aus
- der Guide-Datei geladen werden. Dies geschieht automatisch beim Klicken
- auf die entsprechenden Buttons.
-
-
- STARTEN BEI WENIG RAM:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- Falls der Amiga weniger als 1,0 MB RAM hat und evtl. noch einige andere
- Programme, Tasks, oder Libraries benutzt werden und somit Speicherplatz
- verbrauchen, kann es sein, das nicht das ganze Potential von HousePool®
- genutzt werden kann.
- Dann empfiehlt es sich nicht benötigte Programme u.ä. zunächst mal zu
- beenden. Falls dies immer noch nicht ausreicht, z.B. auf 512k-Amigas
- sollte man HousePool direkt aus der Startup-Shell starten und nicht
- erst die Workbench® laden. Dann folgendermaßen vorgehen:
-
- a) Bei Kickstart Release 1.3 (Version 34.x):
- Beim Booten von einer Workbench-Disk oder Festplatten-Partition beim
- Hochbooten Ctrl-D drücken bis ein ***Break erscheint.
- Dann in der Kommando-Zeile folgendes eingeben:
-
- Execute <HousePool_0x-Verzeichnis>/HousePool_0x-StartMe!
-
- b) Bei Kickstart/AmigaOS 2.x & 3.x (Version 36.x-40.x):
- Beim Neustart des Amigas beide Maustasten drücken um ins StartupMenu
- zu gelangen. Dort die Option Startup-Sequence `disablen` bzw. `Start
- without Start-Sequence` anklicken.
- Dann von einem beliebigen Boot-Device starten und in der Shell dann
- folgendes eingeben:
-
- <HousePool_0x-Verzeichnis>/HousePool_0x-StartMe!
- ODER:
- Execute <HousePool_0x-Verzeichnis>/HousePool_0x-StartMe!
-
-
- ZUKUNFT:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- In naher Zukunft wird wohl auch ein Installer-Skript mitgeliefert. Doch
- bis jetzt hatten wir uns mehr auf den Inhalt konzentriert.
- So watch out !!
-
-
- ADRESSEN:
- ¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-
- Bei Fehlern, Problemen, Anregungen oder Einsendungen:
-
- Post-Adresse: HousePool Magazin
- Postlagernd Herne
- 44621 Herne / Deutschland
-
- Elektronisch: HousePool@sx1.hrz.uni-dortmund.de
-
-
- HousePool-Magazin ist GIFTWARE ! Also schickt bei Gefallen Geschenke
- oder Geld oder sonstiges. Damit bereichern wir uns nicht, sondern es
- dient nur dazu unsere Kosten zu decken und den Rest investieren wir
- sofort wieder in das HousePool-Projekt.
-
-
- Viel Spaß wünscht Euch nun noch...
- das HousePool-Team !!
-
-
-