home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @UB Brief von Kurt ...............
- @CO30
- ReDaX ---- so, damit Ihr seht, auch Einsendungen auf Papier gehen bei
- uns in die Mache. Dieser Brief wurde 1:1 übernommen, ohne
- daran irgendwelche Veränderungen vorzunehmen. Also auch
- dieser Weg ist machbar!
-
- @CO20
- An die Nameless Red.
- ========================
-
- @CO30
- That´s me ........
-
- @CO20
- Euer Mag ist ja ganz nett, aber wie kann ich Euch Beiträge schicken
- wenn ich nicht weiß was ein ASCII Code ist (rotwerdend). Nein ich
- bin nicht dumm: ASCII = Americam Standard Code Information Interchange!
- Setzt alle Zeichen in Zahlencode um. Aber brauch ich da ein Spezielles
- Progi ? oder wie oder was ??? Und da ist noch ein Manko mein Epson LQ 100
- druckt nichts aus eurem Magazin. Ich habe zwar den Treiber in die Devs
- kopiert aber es klappt nicht, (nein ich habe nicht vergessen den Drucker
- einzuschalten grrr..)
-
- @CO30
- ReDaX --- Unwissend bist Du nicht, wie mir Dein Briefchen zeigt! Also,
- jeder sogenannte Texteditor erzeugt ASCII-Code, d.h. Du schreibst
- einfach Deine Texte, gibst dem Text einen Namen und speicherst
- ihn auf eine FORMATIERTE Disk -- fertig. Der Text wird direkt
- in diesem Code abgespeichert. Z.b. "CygnusED" ist solch ein
- Texteditor. Auf dem PD-Sektor gibt es viele dieser Progis die
- nur diese Art des Textes abspeichern.
- Auch viele Schreibprogis, wie "Beckertext", "Textomat" u.a.
- speichern Ihren Text in dieser Art ab. Von diesen Programmen
- werden lediglich irgendwelche Textmarken usw. eingesetzt, diese
- kann ich aber entfernen. Also kannst Du auch diese Programme
- zur Erstellung von Texten nutzen. Weiß nicht mit welchem Progi
- Du diesen Text zu Papier gebracht hast, es müßte aber seinen
- Text ebenfalls in diesem Format abspeicher. Bei "Beckertext"
- gibt es einen Requester der Dich sogar danach fragt, ob Du in
- ASCII oder als B.-Text speichern willst. Hier dürfte eigentlich
- kein Problem entstehen. Schick mir doch einfach mal ein File
- das mit Deinem Schreibprogramm abgespeichert wurde, dann kann
- ich Dir sagen ob es machbar ist.
- Dr. Doom schickt mir seine Teile immer so zu -- muß hier nur
- einige dieser Trennzeichen usw. entfernen, schon habe ich seinen
- Text in Reinkultur, sprich ASCII ohne Sonderzeichen.
-
- Sache Drucker: -- tja, ist bisher noch ein Problem. Habe mir
- bisher nicht die Mühe gemacht die Druckerroutine lauffähig zu
- nutzen, ein Druckertreiber ist nicht in der Nameless enthalten.
- Werde dies aber bei einer der nächsten beiden Augaben wohl
- integrieren müssen. Hatte hier schonmal eine Bitte. LOOK, das
- verwendete Anzeigeprogramm enthält hierfür ein Bottom, - ich
- nutze diese Möglichkeit bisher leider nicht. Versprochen, wird
- nachgeholt.
-
- Uebrigens, der Ausdruck konnte nicht klappen! Alle Texte sind
- mit Powerpacker gepackt und liegen daher nicht in ASCII mehr vor,
- Dein Drucker wird sich hier schwertun etwas leserliches auszu-
- druchen. Hierfür muß sich auf der Disk zusätzlich die PowerPacker-
- Library, auf der Nameless übrigens vorhanden, befinden. Ansonsten
- versucht Dein Drucker den gepackten Text zu drucken, was schlicht
- nicht funktioniert -- sorry.
-
- @CO20
- Ansonsten muß ich sagen Euer Mag ist bald besser als der CF, da es einfach
- persönlicher ist. Besonders das HANNES Comic kam gut, nur weiter so.
-
- @CO30
- ReDaX --- endlich mal ein geschriebenes positives Echo auf den HANNES!!!
- Mündlich hatte ich schon mehrere Stimmen die für die Bei-
- behaltung stimmten! Hier ist noch ein Leserbriefchen unterge-
- bracht in dem für die Abschaffung gestimmt wird, - Comics
- sollten halt eben dorthin wo sie herstammten -- auf Papier.
- Aber wie ich dort schon sagte -- neue Wege geht die NameLess!
-
- Für das restliche Lob, danke! Uns mit dem "CF (Computer-Flomarkt)"
- zu vergleichen, naja -- etwas verfrüht. Würde mich aber nicht
- genieren, bei entsprechender Beteiligung der Leser zu den Rubis,
- zu versuchen dem lieben LUDWIG den Rang abzulaufen! Bis dahin
- dürfte aber noch einer langer und steiniger Disk-Mag-Weg vor
- mir und meinen zukünftigen Mitarbeitern liegen .......
-
- Persönlicher ???? Claro, - quatsche gerne die Leute direkt an,
- und sofern es irgend geht, gibt es von mir auch eine Antwort.
- LUDI hat etwas den Kontakt zu seinen Lesern verloren, schwebt
- irgendwo in den Wölcken rum ........... daher auch die Flucht
- vieler guten Leute zu anderen Magazinen (siehe INFOX), oder zu
- bestehenden Disk-Mags.
-
- @CO20
- Uebrigens bin ich der beste Kunde von Rainers (Fox) PDService den ich
- nur empfehlen kann, in der letzten Zeit ist er allerdings etwas langsam (motz).
-
- @CO30
- Hatte mit diesem Versand noch keinen Kontakt -- kenne aber die meisten.
- Wie kann man den Burschen erreichen? Betätige mich ja selbst auf dem
- PD-Sektor recht rege, - komisch daß Rainer mir da irgendwie entgangen
- ist. Tja, - das mit der Geschwindigkeit hängt bei uns PD-Händlern immer
- an vielen Faktoren. Kann hier gerne mal irgendwann, oder bei weiteren
- Anfragen ein Statement dazu abliefern -- Interesse???
-
- @CO20
- Auch Dr.Doom kenne ich schon ein wenig: Ey Doom, altes Haus was gibts in
- Flensburg noch außer Meer und Fische?
-
- @CO30
- ReDaX --- Doch, die Flensburger-Verehrssünderkartei, die so gerne frische
- Führerscheine zupunktet!
-
- Dr. Doom bekommt leider diesen Text nicht zu Gesicht, hierzu
- reicht die Zeit nicht bis zur Erscheinung dieser Disk. Er kann
- Dich ja gerne in der nächsten Nameless rückgrüßen oder sonstwie
- fertigmachen .....
-
- @CO20
- Uebrigens wer bricht meinen History Line Rekord: 20 Stunden Droid den ich
- mit meinem Bruder Rolf (den ich hier schnell grüße) aufgestellt habe.
- Beim ersten Versuch schafften wir nur 5 Stunden, dann kam mein Vater und
- kappte die Stromzufuhr (arggghh)! So nun tippt mal schön, seit selber
- schuld wenn Ihr nichts erklärt man.
-
- @CO30
- ReDaX --- getippt habe ich, geantwortet habe ich, erklärt habe ich ......
-
- History Line, -- wer hat mehr alls 20 Stunden am Stück ge-
- spielt???? ( Äh -- kann Dein Bruder für diese Zeit bürgen? )
- Uebrigens ebenfalls Grüße -- ist er ebenfalls ein AMIGAianer!
- Ich selbst habe einige Zeit "BATTLE ISLE" gezockt, in Ruhe-
- phasen in meinem Handel bis zu 10 Stunden am Stück (ist lange
- her!). Dazu komme ich jetzt leider nicht mehr, ersten fehlt
- mir die Zeit, zweitens ein begeisterter Spielpartner (mein
- früherer ist leider weggezogen).
-
- @CO20
- Auf gute Zusammenarbeit freut sich:
- Kurt Schucker (Micro)
-
- @CO30
- ReDaX -- bedanke mich ebenfalls und freue mich auf weitere Beiträge
- von Dir, -- hoffe nächstens auf Disk!
-
- PS: -- sollte Dein Vater Dir nochmals die Energiezufuhr
- kappen und so unsere "Freundin" erlegen, so räche
- Dich. Erlege den Fernseher durch einfaches kappen
- der Stromleitung mitten in einem aufregenden Bundes-
- liegaspiel -- er wird hocherfreut sein :-))
-
- GB I