home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #if 0 /* just for fun */
- #############################################################
- # #
- # pcelm.msg #
- # #
- # Version 0.0 #
- # #
- # When translating these messages, please take care of #
- # %s's and %d's! If there are some, they should better #
- # keep their position in the message text. These are #
- # format strings for printf()!!!!! #
- # #
- # Feel free to insert comments in lines starting with '#' #
- # #
- # Empty lines in this file are ignored. #
- # #
- #############################################################
- # DIRUTIL.C
- #
- 1:"Keine Post gefunden"
- 2:"\r\nMögliche Postdateien: "
- 3:"Unverschickte Nachrichten in %s\n\n"
- 4:"\nKeine"
- 5:"Empfänger nicht gefunden"
- #
- # BMUTIL.C
- #
- 6:"Keine Post"
- 7:"Nachr. %d von %s, Betreff %s"
- 8:Irgendjemand
- 9:"Weitergeleitete Nachricht:\n\n"
- 10:Gefunden!
- 11:"Weiter "
- 12:"Suchen nach? "
- 13:"Fehler beim Schreiben"
- 14:"In Nachricht %s schreiben Sie:\n"
- 15:"Keine Antwortadresse in Nachricht"
- 16:"An: %s Betreff: %s\n\n"
- 17:"Fehler beim Öffnen der Temporärdatei"
- # Use something with A or R in msg 18, because these characters are fixed!
- 18:"Postdatei gesperrt, Abbruch oder Retry ? "
- 19:"Änderungen verloren"
- 20:"Kein Status bei %s\n"
- 21:"Kann %s nicht öffnen\n"
- 22:"Fehler beim Schreiben in Postdatei\n"
- 23:"Kann %s nicht anlegen"
- 24:"Kann %s nicht entfernen"
- #
- # COPYMAIL.C
- #
- 25:"\rKann Postdatei %s nicht öffnen. Anlegen (J/N)? "
- #
- 26:Ja
- 27:"FATAL: Kann Postdatei nicht anlegen"
- 28:Nein
- 29:"Mailbox voll: Über %d Nachrichten"
- 30:"\rLesen von Post in %s: %d"
- 31:"\r\nHui, was eine Menge Post\r\n"
- #
- # SEND.C
- #
- 32:"Kann %s nicht öffnen - Abbruch\n"
- 33:"Fehler beim Einlesen der Originalnachricht\r\n"
- 34:"\rNachricht eingeben. Ein '%c' auf neuer Zeile beendet.\r\n"
- 35:"Befehle: %cp - Neuanzeige, %ce - Editor starten, %c? - Hilfe\r\n\n"
- 36:"Editor wird gestartet\r\n"
- 37:"Kann Bildschirm nicht retten\r\n"
- 38:"Zurück aus Editor ... "
- 39:"Kein Dateiname angegeben\r\n"
- 40:"Keine Dateien %s gefunden\r\n"
- 41:"Es passen auf %s:\r\n"
- 42:"Keine solche Datei\r\n"
- 43:"Einlesen von Datei %s\r\n"
- 44:"Keine Nachrichtnummer angegeben\r\n"
- 45:"Keine solche Nachricht\r\n"
- 46:"Einfügen von Nachricht %d\r\n"
- #
- # Be careful! Don't change the command characters, since these
- # are hardcoded in the program, i.e. 'e' will invoke the editor,
- # no matter what you write in these messages.
- #
- 47:"%ce - Editor starten\r\n"
- 48:"%cp - Nachrichttext anzeigen\r\n"
- 49:"%cq - Abbruch\r\n"
- 50:"%cr datei - Datei einlesen\r\n"
- 51:"%cm msg - Nachricht einfügen\r\n"
- 52:"%c%c - Ein %c in Text einfügen\r\n"
- 53:"Unbekannter %c Befehl. %c? für Hilfe\r\n"
-
- 54:"\r\n(weiter)\r\n"
- 55:"EOF\r\n"
- 56:"Nicht abgesandt"
- 57:"Fehler beim Anlegen des Textes"
- 58:"Versand an: %-20s "
- 59:"AUA! Kann Datei 'UUCPMAIL.$$$' nicht anlegen\r\n"
- 60:"AUA!! Kann Text nicht einfügen\r\n"
- 61:"Fehler!. Geben Sie im DOS\r\n%s\r\n zum Versand ein.\r\n"
- 62:"Kann rmail nicht starten, Abbruch ..."
- 63:"Fehler beim Einlesen des Textes"
- 64:"Kann Arbeitsdatei nicht öffnen\r\n"
- 65:"Nachricht %ld fertig.\r\n"
- #
- # TCMAIN.C
- #
- 66:"Neue Mailbox: "
- 67:"Änderungen gespeichert"
- 68:"Mailbox ungeändert"
- 69:"Weiterleiten an: "
- #
- # This message is not related to the RFC-822 Header!
- #
- 70:"Betreff: "
- 71:" (fwd)"
- 72:"Ohne Betreff"
- 73:"Nachricht fertig"
- #
- # Here are some complex ones. These are used to build the main screen.
- # Don't mess to much with these, or you will get a fancy display :-)
- #
- 74:" \2%s\2, \2%d\2 Nachricht%s%s [\2%s\2] Mailsystem: \2%s\2"
- # This one is for messageS <-- !!
- 75:en
- 76:" - \2geändert\2"
- 77:"Amateurfunk"
- 78:"UUCP"
- #
- # Here we define the main menu
- #
- 79:" [\2cr\2] lesen, \2f\2risch, \2w\2eiterleiten, \2A\2ntwort incl., \2a\2ntworten, \2s\2ichern mit Kopf, "
- 80:" sichern \2o\2hne Kopf, \2z\2eige, \2e\2ntlöschen, \2W\2echsle mailbox, \2m\2ail schreiben, \2F\2arbe,"
- 81:"\2n\2ächste, \2l\2öschen, \2B\2ild, \2+\2 tag, \2-\2 untag, \2D\2atei senden, \2Q\2uit, e\2X\2it, \2d\2rucken,"
- 82:"[\2F1\2] Hilfe, \2\24\25\2, \2Bild\24\2, \2Bild\25\2, \2Pos1\2, \2Ende\2 blättern, \2Del\2 löschen, \2Ins\2 entlöschen"
- #
- # When changing the commands, keep message 83 and the helptext in sync!
- # Special keys like F1 are hardcoded.
- #
- 83:"lfwAasmozeWnFB+-DQXN!SüdK"
- 84:"Keine weitere neue Post"
- 85:"Nachricht wiederbeleben"
- 86:"eXit\r\n"
- 87:"Quitting ..."
- 88:"Nachricht löschen"
- 89:"Neuer Nachrichtbeginn (jetzt \"%s\")"
- 90:"Beginn geändert in \"%s\""
- 91:ohne
- 92:mit
- 93:"Nachricht %s Kopf anhängen an"
- 94:"Abgebrochen"
- 95:"An %s angehängt"
- 96:"Nachricht an: "
- 97:(none)
- 98:"Nachricht in Datei"
- 99:"Kann \"%s\" nicht öffnen"
- 100:"An: %s Betreff: %s\n\n"
- 101:"Nicht verschickt"
- 102:"Erst mal lesen!"
- 103:"Nicht nötig"
- 104:"Freshen"
- 105:"Ungültige Eingabe"
- 106:"Weiter mit Return"
- 107:"Hostname für uucp undefiniert"
- 108:"Hostname für Amateurfunk undefiniert"
- 109:"Username undefiniert"
- 110:"Kein Editor definiert\r\n"
- 111:"Zeitzone nicht definiert\r\n"
- 112:"Postverzeichnis nicht definiert"
- 113:"Mailqueue-Verzeichnis nicht definiert"
- 114:"Langname nicht definiert\r\n"
- 115:"Beginn für UUCP fehlt, Standardannahme\r\n"
- 116:"Beginn für Amateurfunk fehlt, Standardannahme\r\n"
- 117:"Mailboxextension für Amateuerfunk fehlt, Standardannahme\r\n"
- 118:"Mailboxextension für UUCP fehlt, Standardannahme\r\n"
- 119:"Kein UUCP-Mailer angegeben, kann nicht versenden\r\n"
- 120:"Keine Nummerndatei angegeben, wird angelegt\r\n"
- 121:"Unversandte Nachrichten in %s\r\n\n"
- 122:"S Lfd.Nr Host An Von "
- 123:"Keine unversandte Nachricht."
- # This is the format for the unsent lines
- 124:"%c %8s %-20s %-25s %.21s\r\n"
- 125:"Über 20 Nachrichten"
- 126:"\2Lfd.Nr\2 löscht, \2!nnn\2 wenn Status \2L\2, \2f\2nnn freigeben, [\2cr\2]: "
- # Commandcharacter for unlock
- 127:f
- 128:"Kann lfd. Nr %s nicht freigeben - Bitte Taste"
- 129:"Lfd. Nr. %s - file ist gesperrt - Bitte Taste"
- 130:"Lfd. Nummer %s nicht gefunden - Weiter mit Taste"
- 131:"Änderungen speichern? "
- 132:" Befehl: "
- 133:"Nachricht lesen\r\n"
- 134:"Befehl oder \17─┘ für DOS-Prompt"
- 135:"Keine Änderungen"
- #
- # TCUTIL.C
- #
- 136:"Kann Temporärdatei nicht angelegen."
- 137:"Panik! Kein Speicher mehr frei."
- 138:"Neuer Wert für %s"
- 139:"Ahem! Nicht im Umgebungsbereich!\n"
- 140:"Annahme \"%s\" "
- 141:"Alter Wert "
- 142:"Langname"
- 143:"Hostname"
- 144:"Aufräumen"
- 145:"Neue Post eingetroffen"
- #
- # HELP.C
- #
-
- 146:" \2Folgende Befehle sind möglich:\2"
- 147:" \2Ü\2 \2Ü\2ber PCElm \2N\2 \2N\2eues Postfach anwählen"
- 148:" \2w\2 \2w\2eiterleiten einer Nachricht \2f\2 auf\2f\2rischen des Postfaches"
- 149:" \2z\2 \2z\2eige nicht gesandte Nachr. \2m\2 sende \2m\2ail"
- 150:" \2n\2 \2n\2ächste ungelesene Nachricht \2B\2 \2B\2ildschirm neu aufbauen"
- 176:" \2F\2 \2F\2arbe umschalten \2l\2 \2l\2öschen einer Nachricht"
- 151:" \2a\2 Auf eine Post \2a\2ntworten \2A\2 \2A\2ntworten mit Übernahme der Originalpost"
- 152:" \2s\2 Post (mit Kopf) \2s\2ichern \2S\2 neuer '\2S\2tart of header'"
- 153:" \2D\2 \2D\2atei versenden \2W\2 \2W\2echsel des Systems (Afu/UUCP)"
- 154:" \2e\2 \2e\2ntlöschen einer Nachricht \2o\2 \2o\2hne Kopf sichern"
- 155:" \2Q\2 \2Q\2uit, Änderungen speichern \2X\2 e\2X\2it, Änderungen nicht speichern"
- 177:" \2z\2 \2z\2eige unversandte Post \2d\2 \2d\2rucken einer Nachricht"
- 207:" \2K\2 \2K\2ürzel editieren"
- 156:"Mit \2\24\25\2, \2Bild\24\2, \2Bild\25\2, \2Pos1\2, \2Ende\2 Nachricht anwählen,"
- 157:"\2-\2 und \2+\2 (un)markiert Nachricht für diverse Befehle."
- 158:"Alle Befehle wirken auf die hervorgehobene bzw. markierten Nachricht(en)."
- 159:"[\2cr\2] zum Lesen, [\2Entf\2] zum Löschen, [\2Einfg\2] zum Wiederbeleben."
- 160:"[\2F2\2] Schreiben in Bildschirmspeicher an/aus."
- 161:"Schreiben in Bildschirmspeicher ist "
- 162:an
- 163:aus
- # Print queue handling
- 164:"Nachrichten werden gedruckt"
- 165:"Drucken von Nachricht %d"
- 166:"Fehler bei Übergabe an PRINT.COM"
- 167:"Disk Fehler (# %d) auf Laufwerk %c:"
- 168:"Neuer Versuch ..."
- 169:"Unbekannter Drucker %s"
- 170:" Druckerfehler: "
- 171:"Offline"
- 172:"Kein Papier"
- 173:"Abgeschaltet"
- 174:", Esc = Abbruch, andere Taste wiederholt"
- #175 and 176 are in the help menu, which unexpectedly grew in size.
- 178:"Nicht genug Speicher"
- 179:"Linker Rand (<40)"
- 180:"Rechter Rand (> 30)
- 181:"Abstand zwischen Tabs(2 < Tab < 20)"
- 182:"Beenden OHNE Speichern?"
- #
- # The following 20 Messages are reserved for a help screen in NOTEPAD.C
- #
- 183:" Folgende Kommandos gelten im Editor:"
- 184:
- 185:" Pfeiltasten wie Cursor links/rechts/auf/ab"
- 186:" Pos1, Ende, Bild auf/ab arbeiten normal.
- 187:" Einfg und Entf genauso."
- 188:
- 189:" Weitere Tastenkombinationen sind:"
- 190:" ═════════════════════════════════"
- 191:" \2Alt-D\2 Aktuelle \2D\2seile löschen ;-)"
- 192:" \2Alt-F\2 \2F\2inde Text"
- 193:" \2Alt-L\2 \2L\2inken Rand setzen"
- 194:" \2Alt-N\2 \2N\2eue Zeile einfügen"
- 195:" \2Alt-R\2 \2R\2echten Rand setzen"
- 196:" \2Alt-W\2 \2W\2ortumbruch ein/ausschalten"
- 197:" \2Alt-Q\2 \2Q\2uit mit Abspeichern"
- 198:" \2Alt-X\2 E\2x\2it ohne Speichern"
- 199:" \2Alt-T\2 \2\T\2abulatorweite einstellen
- 200:
- 201:
- 202:
- #
- # New messages for version 3.01
- #
- 203:"Antw. an: "
- 204:"#\n# Kürzelerweiterungen angelegt von %s am %s#\n"
- 205:"Kürzelerweiterung schlägt fehl, nicht verschickt!"
- 206:"Finde Text"
- # 207 is in the help section, which (again) grew in size
- #endif
-