home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- Was gibt es neues bei FAttach ?
- ─────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Version 1.0: 27.06.91
- ────────────────────────
-
- Ursprungsversion!
-
-
- Version 1.01: 30.06.91
- ────────────────────────
-
- FAttach wurde um einige kleinere Bugs erleichtert und die
- Performance wurde erhoeht.
-
-
- Version 1.02: 08.07.91
- ────────────────────────
-
- Behoben wurde ein Fehler im Multilinebetrieb. Nun springt
- FAttach einfach wieder raus, wenn auf einer anderen Station
- bereits FAttach aktiv ist.
-
- Sollte die FAttach-Mail eine TearLine und/oder Origin haben
- wird nach dieser nun nicht mehr gesucht ;-)
-
-
- Version 1.03: 12.07.91
- ────────────────────────
-
- Im Logfile wird jetzt die Dauer der Filesuche protokolliert.
- Diese Version war alleine den Betatestern gewidmet.
-
-
- Version 1.04: 17.07.91
- ────────────────────────
-
- Bei der Angabe der gewünschten Files kann jetzt hinter dem
- Dateinamen noch weiterer Text stehen, also beispielsweise
- die Filebeschreibung. Dadurch können die gewünschten Files
- einfach aus einer Fileliste entnommen werden.
-
- Bei der Angabe der Nodes, die FAttach benutzen bzw. nicht
- benutzen dürfen, ist es jetzt egal, ob eine Zone angegeben
- wird. Dies war vorher zwingend notwendig.
-
- Diese Version war alleine den Betatestern gewidmet.
-
-
- Version 1.05: 19.07.91
- ────────────────────────
-
- Sollte ein File nicht gefunden werden, wird darüber ein
- Statusreport für den Besteller erzeugt.
-
-
- Version 1.10: 31.07.91
- ────────────────────────
-
- Der Statusreport wird jetzt auch erzeugt, wenn ein MAGIC
- nicht gefunden wurde.
-
- Für alle gefundenen Mails kann nun eine Msg erzeugt werden,
- die die Filebeschreibungen aus dem FILES.BBS enthält.
-
- Über 2 neue Parameter kann eine Anzahl an Files bzw. Gesamt-
- größe an Files bestimmt werden, ab der der MessageText er-
- zeugt wird.
-
-
- Version 1.11: 12.08.91
- ────────────────────────
-
- Die bestellten Files können jetzt auch DIRECT verschickt
- werden, so daß über ein Routingfile bstimmt werden kann,
- wann die Files versendet werden.
-
- Der Subject im MessageText kann jetzt frei definiert werden.
-
- Das gesamte Programm wurde ins englische übersetzt.
-
-
- Version 1.12: 16.08.91
- ────────────────────────
-
- Behoben wurde ein kleiner Bug bzw. nun wird auch FrontDoor
- 2.01 unterstützt, dessen Editor nur ein 0d hex anstelle eines
- 0d0a hex beim Zeilenumbruch erzeugt.
-
-
- Version 1.20: 31.08.91
- ────────────────────────
-
- Behoben wurde ein Bug wenn ein anderes Configfile als
- Parameter angegeben wurde.
-
- Die Suchroutine nach neuen Mails wurde beschleunigt. Dazu
- gibt es nun die Datei 'fattach.tim' die die Zeit/Datum des
- letzten Aufrufs festhält.
-
- Das Schlüsselwort für die Haupt-Adresse wurde von 'Adresse'
- auf 'Address' geändert und das Schlüsselwort für das Netmail
- Verzeichnis wurde von 'Mail' auf 'NetMail' geändert.
-
- Jetzt können auch Points als Remote (called) System mit
- FAttach arbeiten.
-
- Diese Version unterstützt nun auch FroDo's neue Multi-Magic
- Feature, daß einem erlaubt mehrere Files zu einem Magic Namen
- zu definieren.
-
- Die Umgebungsvariable FATTACH wird nicht mehr unterstützt,
- da FAttach jetzt selbständig den Pfad erkennt, in dem es sich
- befindet und dort nach dem CTL-File sucht wenn kein CTL-File
- als Parameter angegeben wurde.
-
- Die max. Anzahl an Fileareas, unerwünschten Nodes, erwünschten
- Nodes und Magic Namen wurde auf bis zu 4096 erweitert. Die
- max. Anzahl wird nur durch den verfügbaren Speicher beschränkt.
-
- Es gibt allerdings keine Garantie, dass dieser max. Wert auch
- in Zukunft bestehen bleibt, da die nächste Haupt-Version mit
- vielen weiteren Features total in C geschrieben wird und ich
- in C immer noch am Lernen bin. ;-)
-
-
- Version 1.21: ??.09.91
- ────────────────────────
-
- Das Schlüsselwort ALL oder * ist nun in der NodeBad & NodeOk
- Liste erlaubt. Dies kann auf folgende Art und Weise angewandt
- werden: 2:240/100.* odeer 2:240/* oder 2:*, aber auch 2:24*
- für alle Nodes in Region 24 sollte funktonieren.
-
- Die Anzahl der AKA's ist nicht mehr auf 3 limitiert. Das
- Schlüsselwort ist nun AKA und dahinter kommt Deine Aka.
- Durch mehrere Zeilen können mehrere AKA's definiert werden.
-
- Ein oder mehrere NickName's für FATTACH können definiert werden,
- so daß der User auch z.B. an 'Freq' schreiben kann.
-
- Das Subject der Frequestmessage wird nun während der Filesuche
- angezeigt.
-
- FAttach endet nun normal mit dem Errorlevel 0 und mit dem
- Errorlevel 1 wenn ein Setup-Fehler aufgetreten ist.
-
- Das neue Schlüsselwort StopFound wurde implementiert. Wenn
- StopFound angegeben wird, hört FAttach mit der Filesuche auf
- sobald ein File gefunden wurde und keine Wildcards angegeben
- wurden. Dies bewirkt auch, dass der Requester nur das erste
- gefundene File bekommt, wenn mehrere Files mit demselben
- Namen zur Verfügung stehen.
-
- Behoben wurde ein Fehler der auftrat, wenn die NoFreq-Liste
- angegeben wurde. Ausserdem erzeugt FAttach jetzt einen
- BugReport der automatisch als NetMail an mich gesandt wird.
-