home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ;
- ; Konfigurationsdatei für FAttach
- ;
- ; FAttach Copyright (C) 1991 MiPA Software Development GmbH
- ; ===========================================================
- ;
- ; Die Reihenfolge der Schlüsselworte ist beliebig. Kommentare
- ; fangen mit einem ';' an und sind nach einem Schlüsselwort
- ; nicht zulässig.
- ;
- ; Steht am Anfang der Bemerkung ein [N], so ist dieses
- ; Schlüsselwort notwendig, bei [O] ist es optional. Nicht
- ; benötigte Schlüsselworte müssen duch ein vorangestelltes
- ; ';' als Kommentar gekennzeichnet oder gelöscht werden.
- ;
- ; [N] Sysop-Name als Absender der FileAttach-Mail
- Sysop Mike Paschen
- ;
- ;
- ; [N] Die Haupt-Adresse
- Address 2:240/100
- ;
- ;
- ; [O] Mehrere AKA's, an die Msg's an FAttach auch adressiert
- ; werden dürfen um bearbeitet zu werden.
- AKA 2:240/101
- AKA 2:240/2000
- AKA 2:25163/0
- ;
- ;
- ; [N] Das NetMail-Verzeichnis. Abschliessender '\' ist optional.
- NetMail C:\Fido\Netmail
- ;
- ;
- ; [N] Liste der Verzeichnisse, aus denen frequestet werden darf.
- ; Ein Verzeichnis pro Zeile, abschliessender "\" optional.
- FreqDir C:\Fido\Filepath.lst
- ;
- ;
- ; [O] Liste der Verzeichnisse, aus denen nicht ohne ein Passwort
- ; frequestet werden darf, die aber im FreqDir stehen. Diese
- ; Verzeichnisse werden bei der Filesuche nicht herangezogen.
- NoFreq C:\Fido\NoFreq.lst
- ;
- ;
- ; [O] Liste der MAGIC's. Dadurch können dann auch Magic-Files
- ; auf hold gelegt werden. Ein Magic pro Zeile, Aufbau wie
- ; folgt:
- ; FILES K:\Allfiles\22400100.arj
- Magic C:\Fido\Magic.lst
- ;
- ;
- ; [O] Textfile, daß als letzte Message an die FileAttach-Msg's
- ; angehängt wird. Dient zur Information über FreqZeiten,
- ; Ermahnungen, etc. Wird dieser Parameter angegeben und
- ; die beiden Parameter MsgFile und MsgSize nicht angegeben,
- ; wird der Text immer angehängt.
- MsgText C:\Fido\FAttach.msg
- ;
- ;
- ; [O] Der MsgSubject definiert den verwendeten Subject in der
- ; optionalen Info-Mail.
- MsgSubject Infos zum Filerequest via FAttach
- ;
- ;
- ; [O] Über den Parameter MsgFile kann festgelegt werden, daß
- ; der MsgText nur erzeugt wird, wenn diese Anzahl an Files
- ; bestellt wurden.
- MsgFile 10
- ;
- ;
- ; [O] Über den Parameter MsgSize kann festgelegt werden, daß
- ; der MsgText nur erzeugt wird, wenn die bestellten Files
- ; diese Gesamtgröße in Kilobyte erreicht haben.
- MsgSize 1024
- ;
- ;
- ; [O] Liste der Nodes (ein Eintrag pro Zeile), die den FAttach
- ; benutzen dürfen. Wird diese Liste nicht angegeben, dürfen
- ; alle Nodes und Points (kann noch durch NoPoints begrenzt
- ; werden) ihn benutzen. Wird diese Liste angegeben, können
- ; nur noch diese Nodes FAttach benutzen.
- ;
- ; Es kann entweder keine von beiden Listen oder NUR eine
- ; von beiden angegeben werden, da sich beide Listen
- ; gegenseitig ausschliessen.
- NodeOk C:\Fido\NodeOk.lst
- ;
- ;
- ; [O] Liste der Nodes (ein Eintrag pro Zeile), die den FAttach
- ; nicht benutzen dürfen. Wird diese Liste nicht angegeben,
- ; können alle Nodes und Points (kann noch durch NoPoints
- ; begrenzt werden) ihn benutzen.
- NodeBad C:\Fido\NodeBad.lst
- ;
- ;
- ; [O] Wenn NoPoints angegeben wird, dürfen Points keine Mailes
- ; an FAttach schreiben, sonst sind alle Points dazu
- ; ermächtigt. Dieses Flag ist für die Sysops mit den
- ; schützenswerten Daten ;-)
- NoPoints
- ;
- ;
- ; [N] Maximale Anzahl Files, die mit einer FAttach-Msg bestellt
- ; werden dürfen. Schickt ein Anrufer aber mehrere Mails auf
- ; einmal ab, so kann dies umgangen werden.
- MaxFiles 20
- ;
- ;
- ; [N] Bei Level 1 werden nur die frequesteten Files mitgeLOGt,
- ; bei Level 2 werden alle Files, die aus einem Frequest heraus
- ; gefunden werden geLOGt.
- LogLevel 1
- ;
- ;
- ; [O] Pfad + Dateiname des Logfiles. Default ist FATTACH.LOG
- ; im FAttach-Verzeichnis
- Logfile J:\Fido\Logfile\Fattach.log
- ;
- ;
- ; [N] Das MailFlag spezifiziert, ob die File-Attach-Msg's
- ; auf Hold (H) gelegt werden, oder ob sie Direct (D) bzw.
- ; Crash (C) versandt werden. Die Flags D und C sind natürlich
- ; nur bedingt einzusetzen, z.B. in Verbindung mit einer
- ; NodeOk-Liste. Dann dürften nur diese Nodes FAttach benutzen
- ; und kämen in den Genuß, nur die Filebestellung abzuschicken
- ; zu müssen. ;-)
- ;
- ; Mit mehreren CTL-Files kann man es dann so einrichten,
- ; daß Files für normale Nodes auf Hold gelegt werden, und
- ; für spezielle Nodes die Files verschickt werden. Dazu
- ; muß FAttach dann mit einem CTL-File als Parameter auf-
- ; gerufen werden.
- ;
- ; Es darf nur eines der Flags angegeben werden.
- MailFlag H | D | C
- ;
- ;
- ; [O] Wenn der optionale Ermahnungstext MsgText angegeben wird,
- ; kann für diese Mail ein Origin angegeben werden. Die
- ; Adresse darf dabei nicht angegeben werden, da sie auto-
- ; matisch angehängt wird.
- ;
- ; Sollte eine Antwortmail wegen fehlerhafter Dateiangabe
- ; erzeugt werden, wird dieser Origin verwendet.
- ;Origin Filerequest via FAttach
- ;
- ;
- ; [O] Wird FileInfo angegeben, wird für jedes gefundene File
- ; die Beschreibung aus dem FILES.BBS rausgesucht und eine
- ; Mail erzeugt, die diese Informationen enthält.
- FileInfo
- ;
- ;
- ; [O] Wenn StopFound angegeben wird, hört FAttach mit der Filesuche
- ; auf sobald ein File gefunden wurde und keine Wildcards ange-
- ; geben wurden. Dies bewirkt auch, dass der Requester nur das
- ; erste gefundene File bekommt, wenn mehrere Files mit dem
- ; selben Namen zur Verfügung stehen.
- StopFound
- ;
- ; [O] Mehrere NickName's für FATTACH können definiert werden. Dann
- ; kann der User auch diesen Namen anstelle von 'FAttach' nehmen.
- NickName Fattache
- NickName Freq
- ;
- ; ==========================================================
- ; Kritik, Updatewünsche und ähnliches bitte an
- ;
- ; Mike Paschen, FidoNet (2:240/100)
- ; ==========================================================
-