[Anrd - Briefanrede]Sehr geehrte Damen und Herren,
[Text - Der Text][Bitte f
gen Sie hier Ihren Text ein]
[DelA - Deleteanfang, von hier an wird gel
scht]
AUTO_1_1_1_1_1_1_1_1_1_Standard
AUTO_1_1_1_1_1_1_1_1_1_Standard
HelveticaG
AUTO_1_1_1_1_1_1_1_1_1_Standard
Hinweise zum Entwurf von Wizardvorlagen:
Die Texte in eckigen Klammern weisen in der Regel auf Textmarken hin, wobei die 4 Buchstaben direkt hinter der Klammer nocheinmal die Textmarke bezeichnen. Der Rest ist als Kommentar gedacht. Seien Sie vorsichtig:: Textmarken verschwinden sehr schnell, wenn man Buchstaben l
scht. Wenn Sie Vorlagen erstellen wollen, nutzen Sie die M
glichkeit mit dem Assistenten Vorlagen zu erstellen. Diese k
nnen beliebig modifiziert werden, ohne die Originale zu zerst
Folgende Textmarken gibt es beim Briefwizard:
Logo: Der Rahmen, in den das Logo soll
Absn: Der Rahmen f
r den Absender
Empf: Der Rahmen f
r den Empf
Abs2: Der Absatz f
r die Absenderwiederholung im Empf
ngerfeld
Elem: Die erste Zeile der zweizeiligen Tabelle f
r die Elemente
Datm: Tabelle f
r's Datum im Privatbrief oder wenn das Datum das einzige Element ist
Betr: Die Betreffzeile
Anrd: Die Briefanrede
Text: Beginn des Textes
DelA: Beginn des zu entfernenden Teils
DelE: Ende des zu entfernenden Teils
Anlg: Anlage(n)
Kopi: Kopie an
Fus1: Fu
zeile der ersten Seite
FusF: Fu
zeile der Folgeseiten
AbsK: Absender in der Kopfzeile der Folgeseiten
LgoK: Logo in der Kopfzeile der Folgeseiten
Num1: Seitennumerierung in der Fu
zeile der ersten Seite
NumF: Seitennumerierung in der Fu
zeile der Folgeseiten
Der Text in eckigen Klammer der direkt hinter einer der Textmarken steht wird vom Wizard gel
scht.
Der Text zwischen den Textmarken DelA und DelE wird komplett gel
scht. Er ist jedoch zun
chst erforderlich, damit die Kopf- und Fu
zeilen des Folgeseitenlayouts vom Wizard bearbeitet werden k
nnen.
Die Spaltenbreiten der Tabelle f
r die Elemente sind unbedingt so beizubehalten wie oben dargestellt !
Diese Hinweise gelten nur f
r erfahrene Anwender! Verwenden Sie die m
glichst die mit dem Assistenten erstellten Vorlagen
[Folgeseite ...]
AUTO_1_1_1_1_1_1_1_1_1_Standard
HelveticaG
Hier noch etwas Platz lassen, damit die 2. Seite auch noch nach dem Setzen der Seitenr
nder auf Seite 1 da ist. Bei der Generierung von Privat
brief
vorlagen ist n
mlich auf Seite 1 wesentlich mehr Platz und die 2. Seite k
nnte dann wegen Neuformatierung verschwinden. Das ist wiederum schlecht, weil der Wizard diese dann nichtmehr anspringen kann. Das Ergebnis sind dann falsch gesetzte Seitenr