home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- StarWriter 2.0 fⁿr Windows NT Intel
-
- Diese Datei enthΣlt wichtige Hinweise zum Programm, bitte
- lesen Sie die Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihre
- Arbeit mit StarWriter 2.0 fⁿr Windows NT beginnen.
-
-
- 1) Probleme bei der Installation oder beim Programmstart
-
- Bitte lesen Sie im Einsteiger Handbuch das Kapitel "Probleme
- bei der Installation". Hier erfahren Sie alle notwendigen
- Ma▀nahmen zur Problembeseitigung.
-
- Bitte senden Sie uns in keinem Fall das komplette Programm-
- paket ein, beachten die folgenden Hinweise bei Problemen mit
- der Installation.
-
- Nach unseren aktuellen Erkenntnissen kann es auf bestimmten
- Systemen zum Absturz des Installationsprogrammes kommen. Dies
- hΣngt mit den kleinen Hinweisbildern zusammen, die wΣhrend der
- Installation eingeblendet werden. In einem solchen Fall k÷nnen
- sie die Installation mit dem Parameter /BILD aufrufen. Hier
- nochmals der komplette Aufruf:
-
- SETUP /BILD
-
-
- a) Defekte Disketten
-
- Sofern nachweislich die Disketten defekt sind (dies kann unter
- UmstΣnden auf dem Transportweg passieren) senden Sie bitte
- nur die von Ihnen ausgefⁿllte REGISTRIERKARTE und den kompletten
- Diskettensatz ein.
-
- ACHTUNG : Update-Kunden werden bei uns automatisch
- registriert, daher liegt den Update-Programmen auch keine
- Registrierkarte bei.
-
- In allen anderen FΣllen setzten Sie sich bitte telefonisch
- oder per Fax mit unserem Software Support Center in Verbindung.
- Wir helfen Ihnen dann gern weiter und k÷nnen mit Ihrer Hilfe
- am schnellsten die richtige L÷sung finden, damit Sie mit Ihrem
- neuen Programm arbeiten k÷nnen.
-
- So erreichen Sie uns :
-
- Star Division GmbH
- Software Support Center
- Sachsenfeld 4
-
- 20097 Hamburg
-
- TEL : 040 - 23 646 700
- FAX : 040 - 23 646 750
-
-
- b) Fehler wΣhrend der Installation
-
- Bitte achten Sie darauf, das mindestens 2 MB freier Tempo-
- rΣrer Plattenspeicher zur Verfⁿgung stehen mu▀, damit das
- Installationsprogramm aufgerufen werden kann.
-
-
-
- 2) Hinweise zum Programm
-
-
- a) Grafiken Spiegeln
-
- Die Funktion Grafiken spiegeln ist nur bei BITMAP Grafiken
- m÷glich. Eine Spiegelung von vektororientierten Grafiken
- ist aus technischen Grⁿnden nicht m÷glich, in der Regel
- bieten Ihnen aber die entsprechenden Grafikprogramme alle
- M÷glichkeiten zur Manipulation.
-
-
- b) Bildschirmaufbau
-
- In unseren Tests haben wir bemerkt, da▀ einige Grafikkarten
- den Bildschirm nach bestimmten Funktionen nicht korrekt
- wiederherstellen.
-
- Um Ihnen hier vom StarWriter aus eine M÷glichkeit zur
- Probleml÷sung zu bieten, haben wir eine zusΣtzliche Funk-
- tion eingebunden. Diese Funktion erreichen Sie ⁿber
-
- CTRL SHIFT R
-
- Sofern also Teile des Bildschirms nicht korrekt gel÷scht
- bzw. aufgebaut werden, haben Sie mit dieser Tastenkombina-
- tion eine komfortable M÷glichkeit, Ihr Dokument wieder korrekt
- darstellen zu lassen.
-
-
- c) Benutzer-W÷rterbⁿcher
-
- Wenn Sie eigene W÷rterbⁿcher erstellen m÷chten, mⁿssen Sie
- in der Dialogbox Rechtschreibung zuerst das von Ihnen ge-
- wⁿnschte W÷rterbuch erzeugen oder aber anmelden. Diese M÷g-
- lichkeit bietet Ihnen die SchaltflΣche ZusΣtze. Sofern noch
- kein W÷rterbuch angemeldet ist, ist auch die SchaltfΣche Auf-
- nehmen deaktiviert.
-
-
- d) Feldbefehle
-
- Der StarWriter bietet Ihnen die M÷glichkeit, Feldbefehle mit
- von Ihnen vergebenen Namen einzufⁿgen, z.B. Benutzerfelder
- oder Variablen. Bitte vermeiden Sie in diesen Namen Sonder-
- zeichen wie Punkt oder Komma, da diese Zeichen unter verschie-
- denen Systemkonfigurationen nicht zur Berechnung dieser Felder
- herangezogen werden k÷nnen.
-
-
- e) Probleme beim Ausdruck
-
- Unsere Erfahrungen haben gezeigt, das nicht alle Druckertreiber
- von Windows NT einwandfrei arbeiten. Diese Probleme Σu▀ern sich
- in der Regel nur bei sehr speziellen Funktionen, z.B. beim
- Ausdruck von verschiedenen Grafikformaten.
-
- Sollten Probleme dieser Art bei Ihnen auftreten, fragen Sie
- bitte bei Ihren Druckerhersteller nach der Verfⁿgbarkeit
- aktualisierter Druckertreiber. Auch unsere Hotline gibt Ihnen,
- soweit m÷glich, entsprechende Informationen. Hierzu ben÷tigen
- wir jedoch die exakte Angabe des von Ihnen verwendeten Drucker-
- treibers und dessen Versionsnummer. ZusΣtzlich ben÷tigen wir
- eine genaue Beschreibung des bei Ihnen aufgetretenen Problems.
-
-
- d) Direkter Ausdruck von Etiketten und BriefumschlΣgen
-
- Bei direkten Ausdruck von BriefumschlΣgen und Etiketten haben
- Sie keine M÷glichkeit, einen speziellen Druckertreiber zu wΣhlen.
- StarWriter verwendet automatisch den Standard-Druckertreiber.
- Diesen k÷nnen Sie in der Systemsteuerung von Windows Σndern.
-
-
- e) Import und Export von Dokumenten
-
- GrundsΣtzlich bietet jedes Programm unterschiedliche Funktionen
- sowie verschiedene Arten der Realisierung von Funktionen. Daher
- ist jeder Import bzw. Export von Dokumenten mit Formatierungs-
- verlusten verbunden. Wir haben uns darum bemⁿht, speziell die
- Importfilter so leistungsfΣhig wie m÷glich zu implementieren.
- Ein hundertprozentiger Informationsautausch ist leider technisch
- nicht realisierbar. Wir bitten in diesem Punkt um Ihr Ver-
- stΣndnis. Sollten Ihnen gravierende Unterschiede in den von
- Ihnen importierten Dokumenten auffallen, k÷nnen Sie uns diese
- gern zur genaueren Analyse einsenden.
-
-
- f) "Nur markierten Bereich" Drucken
-
- Im Gegensatz zur Darstellung im Handbuch, ist diese Funktion auf-
- grund technischer Grenzen nicht verfⁿgbar. Da es sich bei dem
- Dialog um eine Standard-Dialogbox von Windows handelt, ist dieser
- Eintrag zwar vorhanden, jedoch nicht anwΣhlbar.
-
-
- g) Feldbefehl: Seitennummer
-
- Es besteht die M÷glichkeit, den Feldbefehl Seitennummer mit einem
- Korrekturwert zu versehen. Bitte beachten Sie, das die Verwendung
- eines Korrekturwertes nur Auswirkungen auf die Anzeige des Feld-
- befehles hat, jedoch nicht auf die eigentliche SeitenzΣhlung. Bei
- Verzeichnissen, Referenzen oder Σhnlichen Funktionen wird die Nor-
- male SeitenzΣhlung verwendet, so das es hier zu Inkonsistenzen
- zwischen Anzeige und eigentlicher Seitenzahl kommen kann.
- kann.
-
-
- 3) Registrierung und Hotline Service
-
- Star Division bietet fⁿr alle rechtmΣ▀igen Anwender einen
- guten und schnellen Hotline-Service. Diese Hotline steht
- jedoch erst dann zur Ihrer Verfⁿgung, wenn Ihre Registrier-
- karte bei uns eingegangen ist. Senden Sie die Registrier-
- karte daher umgehend im Original an uns, ⁿber Fax ist eine
- Registrierung leider nicht m÷glich.
-
- Bei Installationsproblemen helfen wir Ihnen selbstverstΣnd-
- lich auch ohne gⁿltige Registrierung, wenden Sie sich daher
- direkt per Fax oder telefonisch an uns.
-
-
- 4) ─nderungen in den Handbⁿchern
-
-
- a) Einsteiger Handbuch
-
- Hinweise zu ─nderungen oder Unstimmigkeiten im Einsteiger
- Handbuch entnehmen Sie bitte der Datei LIESMICH.SDW im
- Verzeichnis TUTOR des StarWriters. Hier finden Sie detail-
- ierte Angaben und Hinweise, um die Arbeit mit diesem Hand-
- buch zu erleichtern.
-
-
- b) Benutzer Handbuch
-
- ─nderungen oder falsche Beschreibungen im Benutzer Handbuch
- werden in der Datei LIESMICH.SDW beschrieben, die Sie im
- Verzeichnis DOKUMENTE befindet. Bitte lesen Sie diese Datei
- aufmarksam durch, um Schwierigkeiten bei der Arbeit mit dem
- StarWriter zu vermeiden.
-
-
- c) Benutzer Handbuch: Marko Referenz
-
- Im Benutzer Handbuch wird auf den Anhang mit der Makro Referenz
- verwiesen. Der Umfang dieser Dokumentation wⁿrde den Rahmen
- des Benutzer Handbuches sprengen. Daher haben wir uns entschie-
- den, diese Referenz als eigenstΣndige Publikation anzubieten.
- Diese wird ca. Ende Juli gegen eine Bearbeitungsgebⁿhr verfⁿgbar
- sein.
-
-
- 5) Deinstallation
-
- Bei der Deinstallation werden alle vom Programm angelegten
- Dateien gel÷scht, mit Ausnahme des Setup-Programms. Beachten
- Sie unbedingt da▀ bei der Deinstallation auch von Ihnen
- VerΣnderte StarWriter-Dateien wie z.B. die Datei ADRESSEN.DBF,
- STANDARD.BAU sowie alle Vorlagen gel÷scht werden.
-
- Sichern Sie daher fⁿr Sie wichtige Dateien in ein anderes Ver-
- zeichnis bevor Sie die Deinstallation starten.
-
-
- Juli 1994
- Ihr Star Division Team
-