Im ersten Absatz der Pressemitteilung steht kurz und knapp was nachher etwas ausf
hrlicher folgt. Presse-Mitteilungen sollten in einem Zeilenabstand geschrieben werden, der es erleichtert, den Text schnell zu lesen. Mit einem Abstand von etwa 1,3 Zeilen kann man den Inhalt gut
berblicken.
Nun folgt der Flie
text, die eigentliche Presse-Mitteilung also. Sie geht
ber mehrere Abs
tze hinweg, wahlweise auch
ber mehrere Seiten. Die Absatzlayouts f
r den Flie
text sind so gew
hlt, da
sie einen sehr gro
en rechten Rand von fast 7 cm frei lassen. Hier k
nnen die Empf
nger der Mitteilung n
mlich beliebige Notizen machen.
Dies ist ein Marginal-Element, das als absatzgebundener Rahmen neben den Text gestellt wurde.
Gerade f
r Zeitschriften-Redakteure ist es wichtig, da
sich die Informationen z
gig und unkompliziert aufarbeiten lassen. Deshalb sollten die wichtigsten Kernaussagen hervorgehoben werden. Daf
r eignet sich auch der freigelassene Raum rechts neben dem Text.
Man positioniert einfach absatzgebundene Rahmen rechts neben den Abs
tzen, die die Kernaussage verdeutlichen. Die Rahmen flie
en mit dem Text mit, so da
weiter oben eingef
gter Text, den inhaltlichen Zusammenhang nicht auseinanderrei
Absatzgebundene Rahmen kann man einfach markieren und mit CTRL-C ins Clipboard stellen. Dannach setzt man den Cursor in einen neuen Absatz und dr
Presse-Mitteilung sollten vom Umfang so angelegt sein, da
genug Material vorhanden ist, um auch l
ngere Berichte zu erstellen. Dennoch m
ssen Redakteurinnen und Redakteure sich dazu ermutigt f
hlen, auch einen Kurzbericht als "Extrakt" zu erstellen. Auch hier wieder sollen die Marginal-Elemente helfen.
Grunds
tzlich ist darauf zu achten, da
auf der Seite gen
gend freier Platz bleibt, um Freiraum f
r Notizen zu lassen. Im Fu
text befindet sich eine Seitennumerierung, damit auch bekannt ist, wieviele Seiten zur Pressemeldung geh
ren.
Um eine gewisse Spannung zu erzeugen, sollten die Marginalelemente in einer anderen Schrift gesetzt sein.
Im Absatzlayout "Flie
text" ist die Schusterjungen- und Hurenkinderregelung aktiv. So ist daf
r gesorgt, da
keine Einzelzeilen alleine am Seitenanfang oder -ende herumstehen.
Fazit: Pressemitteilungen sind mit StarWriter f
r Windows schnell erstellt. Der letzte Absatz sollte n
mlich die wichtigsten Aussagen zusammenfassen und quasi als "Fazit" ein positives Gesamtbild hinterlassen.