home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Vielen Dank fⁿr Ihr Interesse am CompuServe Information Manager fⁿr
- Windows-WinCIM(sm).
-
- WinCIM enthΣlt eine sehr umfangreiche, themenspezifische Hilfefunktion,
- die Sie jederzeit mit der Taste F1 aufrufen k÷nnen.
-
- Informationen zur aktuellen Version von WinCIM k÷nnen Sie in CompuServe
- mit GO WINCIM abrufen. Hilfe und Unterstⁿtzung fⁿr die Handhabung des
- Programms finden Sie im WinCIM-Support-Forum (GO WCIMSUPPORT).
- Dort beantworten Spezialisten von CompuServe Ihre Fragen zu WinCIM.
-
-
- Neuerungen in WinCIM 1.2:
-
- - Der neue Grafikbetrachter unterstⁿtzt jetzt GIF- und JPEG-Grafikdateien:
-
- - Eine SchaltflΣche fⁿr die Trendanalyse (GO TREND) wurde im Dialogfeld
- Aktienkurse hinzugefⁿgt.
-
- - Das Dialogfeld Wetter enthΣlt jetzt eine SchaltflΣche fⁿr Wetterkarten.
-
- - Die SchaltflΣche Suchen wurde im Dialogfeld EmpfΣngerliste hinzugefⁿgt.
- Mit dieser SchaltflΣche k÷nnen Sie im Online-Mitgliederverzeichnis suchen.
-
- - Das Pulldown-Menⁿ fⁿr die Forenauswahl (wenn Sie eine Forumnachricht
- verfassen) wird entsprechend der Sortierfolge fⁿr das Pers÷nliche Menⁿ
- sortiert.
-
- - Diese Version enthΣlt eine aktualisierte Hilfedatei.
-
- - Kommentare, die in GIF- und JPEG-Dateien gespeichert sind, k÷nnen jetzt in
- WinCIM angezeigt werden.
-
- - Es gibt eine Option zur Speicherung von "nichtgespeicherten" GIF/JPEG-Grafik,
- bevor die Grafik geschlossen wird.
-
- - Ein kleines Grafiksymbol zeigt den Dateityp in einer Forumbibliothek und in der
- Dateiablage an.
-
- - Benutzer k÷nnen nun auf die Option Manuell wΣhlen im Dialogfeld
- Grundeinstellungen zugreifen.
-
- - Fehlerkorrektur- und Datenkompressionseinstellungen wurden im Dialogfeld
- Modemeinstellungen hinzugefⁿgt.
-
- - Das Dialogfeld Symbolleiste Σndern wurde vereinfacht.
-
- - Der JPEG-Dateityp wurde der Forumbibliothek und den Dialogfeldern fⁿr
- Post versenden hinzugefⁿgt.
-
- - Im Dialogfeld Forum Einstellungen k÷nnen Sie sich nun das Forumlogo
- anzeigen lassen.
-
- - GIF/JPEG/BMP-Dateien k÷nnen in dieser Version gespeichert werden.
-
- - WinCIM setzt bei einem abgebrochener Dateitransfer an der Stelle wieder auf,
- an der der Abbruch erfolgte.
-
-
- Wichtige WinCIM Informationen:
-
- * Wenn Sie von einer WinCIM Version 1.0.5 (oder frⁿher) aufrⁿsten UND ihr
- Passwort das "^"-Zeichen enthΣlt, mⁿssen Sie Ihr Passwort beim ersten Mal
- wenn Sie WinCIM starten, neu eingeben. Dies ist nur dann erforderlich,
- wenn Sie Ihr Passwort in den Grundeinstellungen abgespeichert haben.
-
- * WinCIM wertet den Text in Menⁿs und Artikeln aus und ermittelt, ob
- es sich um Spaltendaten handelt. Werden Spaltendaten im Text erkannt,
- schaltet WinCIM auf eine nichtproportionale Schriftart um, so da▀ die
- Ausrichtung der Textinformationen stimmt. Mit der Option
- "Nichtproportionale Schrift" im Pulldown-Menⁿ "Edit" (bzw. Strg+S)
- k÷nnen Sie zwischen proportionaler und nichtproportionaler Schriftart
- hin- und herwechseln.
-
- * Auf die besonderen Eigenschaften von WinCIM k÷nnen Sie durch zusΣtzliche
- EintrΣge in der Datei WINCIM.INI zugreifen. Weitere Informationen enthΣlt die
- Datei WC-INI.TXT im WinCIM-Support-Forum (GO WCIMSUPPORT).
-
- Der internationale Zeichensatz (ISO Latin-1) wird von WinCIM unterstⁿtzt.
- Sie k÷nnen also Ihre Forumnachrichten und Briefe mit sΣmtlichen Umlauten
- verfassen, die von Ihrer Tastatur unterstⁿtzt werden. Jedoch sind einige
- Bedingungen zu beachten. Lesen Sie dazu die detaillierten Informationen in der
- Datei WC-8BIT.TXT in der Bibliothekssektion "General" im WinCIM-Support-Forum
- (GO WCIMSUPPORT).
-
- * Der WinCIM wird mit einer nichtproportionalen Schrift ausgeliefert, die fⁿr
- den Terminal Mode in WinCIM verwendet werden kann. Diese Schriftart
- (Monospaced 821) kann ⁿber die Windows-Systemsteuerung installiert werden
- und steht dann in WinCIM zur Verfⁿgung. Sie finden diese Schriftart im
- Verzeichnis C:\CSERVE\WINCIM.
-
- Die standardmΣ▀ige "Terminal"-Schriftart kann in WinCIM ⁿber die SchaltflΣche
- Schriftarten im Dialogfeld "Allgemeine Einstellungen" geΣndert werden.
-
- * KlΣnge (.WAV-Dateien) k÷nnen jetzt WinCIM Ereignissen (z.B. Verbindung,
- Dateitransfer erfolgreich, usw.) zugeordnet werden. KlΣnge k÷nnen ⁿber das
- Klangmodul der Windows-Systemsteuerung hinzugefⁿgt bzw. entfernt werden.
-
- Das WinCIM Installationsprogramm ⁿberschreibt keine bestehenden KlΣnge
- die schon in WIN.INI definiert wurden. Wenn WinCIM die Datei WIN.INI
- Σndert, wird die ursprⁿngliche Datei als WININI.CIM gesichert.
-