Installieren Sie bitte zunächst die mit der Karte mitgelieferte Software.
1. Klicken Sie auf das Kontrollfeld "Leonardo".
- Wählen Sie unter "Bitte wählen Sie das D-Kanal-Protokoll für Ihren ISDN Anschluß" den Eintrag "Deutschland (EDSS1)" für Euro-ISDN oder "Deutschland (1TR6)" für nationales ISDN. Sollten Sie sich nicht sicher sein, über welchen ISDN-Anschluß Sie verfügen, wenden Sie sich bitte an die örtliche
Niederlassung der Deutschen Telekom AG. - Schließen Sie das Kontrollfeld "Leonardo".
2. Klicken Sie auf das Kontrollfeld "Leo-Port".
- Aktivieren Sie in der ersten Zeile die Option "Feld umgeleitet" neben dem Telefonh├╢rer-Symbol.
- Wählen Sie in der gleichen Zeile außerdem die Option "Ihre ISDN Karte" aus.
- Beachten Sie bitte, daß nur das Symbol "Telefonhörer" aktiviert ist.
3. Klicken Sie in der ersten Zeile (Telefonh├╢rer-Symbol) auf "Konfigurieren".
- Aktivieren Sie den Modus "AT-Kommandos" durch Anklicken der Checkbox.
- Wählen Sie als Protokoll "X.75 (ISDN LAP B)" aus.
- Stellen Sie die Blockgröße auf "1.024 Byte" ein.
- Wählen Sie rechts oben im Fenster den Eintrag "Leonardo XL A (A1)" aus.
- Aktivieren Sie die Option "Alle Anrufe annehmen" und bestätigen Sie mit "OK".
- Schließen Sie nun das Kontrollfenster "LeoPort".
4. Starten Sie AOL und klicken Sie im Fenster "Anmelden" auf den Button "Einstellungen".
- Klicken Sie auf "Modemanschluß".
- Aktivieren Sie die Option "Anschluß rücksetzen bestätigen".
- Wählen Sie als Modem "ISDN (Hermstedt Leonardo)" aus.
- Stellen Sie die Übertragungsrate auf 57.600 Bit/s ein.
- Achten Sie bitte darauf, die "Telefonnummer" bei Hermstedt- Karten ohne Bindestrich anzugeben. L├╢schen Sie deshalb den Bindestrich im Feld "Telefonnummer".