home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1996-06-11 | 18.4 KB | 696 lines |
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
- ;oo oo
- ;oo Miles Design Audio Interface Library oo
- ;oo oo
- ;oo Sound driver installation message file oo
- ;oo oo
- ;oo Default selection criteria/examples: oo
- ;oo oo
- ;oo .E BLASTER ........ Environment var 'BLASTER' must be present oo
- ;oo .C MVSOUND ........ CONFIG.SYS must contain 'MVSOUND' string oo
- ;oo .A AWEUTIL ........ AUTOEXEC.BAT must contain 'AWEUTIL' string oo
- ;oo oo
- ;oo .NE BLASTER ....... Environment var 'BLASTER' must NOT be present oo
- ;oo .NC MVSOUND ....... CONFIG.SYS must NOT contain 'MVSOUND' string oo
- ;oo .NA AWEUTIL ....... AUTOEXEC.BAT must NOT contain 'AWEUTIL' string oo
- ;oo .ND .............. Entry cannot be selected as default oo
- ;oo oo
- ;oo .T1 .............. Optional BLASTER Tn, if present, must be 1|3 oo
- ;oo .T2 .............. Mandatory BLASTER Tn must be 2|4|5 oo
- ;oo .T3 .............. Mandatory BLASTER Tn must be >=6 oo
- ;oo oo
- ;oo I/O default derivation: oo
- ;oo oo
- ;oo .IOB .............. Derive I/O defaults from BLASTER variable oo
- ;oo .IOD .............. I/O defaults = first driver default entry oo
- ;oo .ION .............. Do not allow manual I/O configuration at all oo
- ;oo oo
- ;oo .IOA .............. Use I/O address only (must appear at end) oo
- ;oo .IOL .............. Suppress high-DMA prompt (must appear at end) oo
- ;oo oo
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sblaster.dig]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T1 or T3 (or no T
- ;specifier), and no other "clone" variable exists (ULTRASND, MVSOUND, etc.)
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER
- ;
-
- .E BLASTER
- .T1
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .IOB
- .IOL
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wählen Sie diesen Treiber für Ihren Sound Blaster-, Sound Galaxy-,
- Thunderboard- oder Pro Audio Spectrum-Adapter. Auch andere, nicht direkt
- unterstützte Soundkarten können mit diesem Treiber funktionieren, solange
- sie von der Hardware her mit Sound Blaster kompatibel sind und keine
- Emulationstreiber oder speicherresidenten Programme haben.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sbpro.dig]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T2, T4, or T5
- ;and no other "clone" variable exists
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER
- ;
-
- .E BLASTER
- .T2
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .IOB
- .IOL
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber unterstützt alle Versionen der Sound Blaster Pro und zu 100%
- damit kompatibler Adapter. Nicht empfohlen zur Verwendung mit der Sound
- Blaster 16 oder AWE32.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sb16.dig]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T6
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER (I/O address only)
- ;
-
- .E BLASTER
- .T3
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .IOB
- .IOA
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wählen Sie diesen Treiber für hochwertigen Digitalsound mit Ihrem Sound
- Blaster 16- oder AWE32-Adapter.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [rap10.dig]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .HIGH_DMA_PAIRS
-
- .SPECIAL_TEXT
- ACHTUNG: Bei der automatischen Erkennung der Karte Roland RAP-10 bestätigt
- der Treiber, daß die RAP-10 unter der I/O-Adresse 320H oder 330H gefunden
- wurde. Den DMA-Kanal oder die IRQ-Einstellung der Karte bestätigt er jedoch
- NICHT. Wenn Ihre RAP-10-Karte nicht für IRQ 9 konfiguriert ist oder wenn die
- DMA-Kanäle 5 und 6 bereits von einer anderen Karte in Ihrem System genutzt
- werden, MÜSSEN Sie im nächsten Menü die Option "Automatische Erkennung
- überspringen und Treiber manuell konfigurieren" wählen und die korrekte
- I/O-Einstellung für Ihre Karte eingeben. Andernfalls kann Ihr System
- blockieren, oder der Sound kann zu schnell und unverständlich abgespielt
- werden.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [proaudio.dig]
-
- ;
- ;Selected by default if CONFIG.SYS contains MVSOUND string
- ;
- ;No configuration allowed
- ;
-
- .C MVSOUND.SYS
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Mit diesem Treiber können Sie Stereo-Digitalton über alle Versionen der
- Media Vision Pro Audio Spectrum hören. Falls Sie Probleme haben, sollten Sie
- statt dessen den mit Sound Blaster kompatiblen Treiber wählen. Das Media
- Vision-Dienstprogramm MVSOUND.SYS muß sich in Ihrem Speicher befinden, sonst
- wird Ihre Karte nicht erkannt.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [ultra.dig]
-
- ;
- ;Selected by default if environment contains ULTRASND variable
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .E ULTRASND
- .IOD
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wenn Sie diesen Treiber verwenden, sollten Sie darauf achten, daß keine
- Gravis-Dienstprogramme wie SBOS, UltraMID oder Mega-Em aktiv sind. Ihre
- UltraSound-Systemsoftware sollte mindestens die Version 2.0 sein.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [jammer.dig]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .NAME
- New Media Corporation WaveJammer(TM) Digital Audio
-
- .SPECIAL_TEXT
- Die WaveJammer-Karte von New Media Corporation liefert hochwertigen Sound
- für PCMCIA-Computer. Wählen Sie den Ad Lib(R) Music Synthesizer Card-Treiber
- für FM-Musik mit der WaveJammer-Karte.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sndscape.dig]
-
- ;
- ;Selected by default if environment contains SNDSCAPE variable
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .E SNDSCAPE
- .IOD
-
- .NAME
- Ensoniq SoundScape(TM) Digital Audio
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wählen Sie diesen Treiber, wenn Sie eine Ensoniq SoundScape(TM) oder eine
- damit kompatible Audiokarte haben.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sndsys.dig]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .NAME
- Microsoft(R) Windows(TM) Sound System or 100% compatible
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wählen Sie diesen Treiber, wenn Ihre Karte mit dem Microsoft Windows Sound
- System kompatibel ist.
-
- Wenn der DMA-Kanal 1 für die Windows Sound System-Karte nicht zur Verfügung
- steht, müssen Sie die Option "Automatische Erkennung überspringen und
- Treiber manuell konfigurieren" wählen, um einen anderen DMA-Kanal
- festzulegen. Falls Sie Windows 95 oder ein anderes "Plug-n-Play"-System
- verwenden, müssen Sie eventuell im Programm-Manager überprüfen, welche
- I/O-Adresse Ihre Windows Sound System-Karte benutzt.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [adrv688.dig]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .NAME
- ESS Technology ES688 Digital Audio
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber unterstützt alle mit dem ES688-Chipset von ESS Technology
- ausgerüsteten Systeme.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [mpu401.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .SPECIAL_TEXT
- Die meisten General MIDI-Synthesizer unterstützen den Roland MPU-401 MIDI
- Hardware-Interface-Standard. Dazu gehören Roland Sound Canvas, RAP-10 und
- kompatible Karten sowie Zusatzleiterplatten für die Sound Blaster 16-Serie.
- Im allgemeinen bieten MPU-401-Geräte die höchste Leistung und die beste
- Soundqualität, doch Benutzer von Adaptec SCSI-Controllern sollten eventuell
- im nächsten Menü die Option "Automatische Erkennung überspringen und Treiber
- manuell konfigurieren" wählen, um sicherzugehen, daß die MPU-401 richtig
- erkannt wird. Falls Sie eine Creative Labs AWE-32 verwenden, sollten Sie
- statt dessen "Creative Labs AWE-32(TM) General MIDI" wählen.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [mpu401.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .NAME
- Yamaha WaveForce(TM) DB50-XG General MIDI
-
- .ND
- .IOD
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wählen Sie diesen Treiber, wenn Ihre Karte aus der Creative Labs Sound
- Blaster(TM)-Serie durch eine General MIDI/XG-Zusatzleiterplatte von Yamaha
- aktualisiert wurde.
-
- Benutzer von Adaptec SCSI-Controllern können im nächsten Menü die Option
- "Automatische Erkennung überspringen und Treiber manuell konfigurieren"
- wählen, um sicherzugehen, daß die MPU-401 erkannt wird.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sndscape.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if environment contains SNDSCAPE variable
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .E SNDSCAPE
- .IOD
-
- .NAME
- Ensoniq SoundScape(TM) General MIDI
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wählen Sie diesen Treiber, wenn Sie eine Ensoniq SoundScape(TM) oder damit
- kompatible Audiokarte haben.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [ultra.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if environment contains ULTRASND variable
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .E ULTRASND
- .IOD
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wenn Sie diesen Treiber verwenden, sollten Sie sichergehen, daß keine
- Gravis-Dienstprogramme wie SBOS, UltraMID oder Mega-Em aktiv sind. Ihre
- UltraSound-Systemsoftware sollte mindestens Version 2.0 sein.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sbawe32.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if AUTOEXEC contains AWEUTIL string
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .A AWEUTIL
- .IOD
-
- .NAME
- Creative Labs AWE-32(TM) General MIDI
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber bietet in Verbindung mit der Creative Labs AWE-32-Soundkarte
- General-MIDI-Musik in Wavetable-Qualität. Für Digitalsound sollten Sie den
- Treiber "Creative Labs Sound Blaster 16 oder AWE32" wählen.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sblaster.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T1 or T3 (or no T
- ;specifier), and no other "clone" variable exists (ULTRASND, MVSOUND, etc.)
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER (A only)
- ;
-
- .E BLASTER
- .T1
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .IOB
- .IOA
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber kann mit jeder Sound Blaster-kompatiblen
- FM-Music-Synthesizer-Karte verwendet werden, die nicht auf speicherresidente
- Programme für Sound Blaster FM-Kompatibilität angewiesen ist. Benutzer
- neuerer Karten auf General MIDI-Basis sollten den Sound Blaster-Treiber nur
- dann wählen, wenn Probleme mit dem General MIDI-Treiber der Karte auftreten,
- da das ältere Sound Blaster OPL-2-Chipset nicht die höhere Soundqualität
- bietet, die Sie mit einer neueren Ausstattung erreichen.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sbpro2.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T6 or >, and AUTOEXEC does
- ;not contain AWEUTIL string
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER (A only)
- ;
-
- .E BLASTER
- .T3
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .NA AWEUTIL
- .IOB
- .IOA
-
- .NAME
- Creative Labs Sound Blaster(TM) 16
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber wurde für Sound Blaster 16-Adapter entworfen, die nicht mit
- einer General MIDI-Zusatzleiterplatte ausgestattet sind, z.B. Wave Blaster.
-
- Die AWE-32 kann zwar ebenfalls mit dem Sound Blaster 16-Treiber betrieben
- werden, doch AWE-32-Benutzer sollten den Treiber "Creative Labs AWE-32(TM)
- General MIDI" wählen, um optimale Soundqualität zu erreichen.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sbpro2.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T2, T4, or T5,
- ;no other "clone" variable exists, and inp(388) == 0x00
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER (A only)
- ;
-
- .E BLASTER
- .T2
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .IOB
- .IOA
-
- .SPECIAL_TEXT
- Wenn Ihre Sound Blaster Pro ein "aktuelles", mit dem Yamaha
- OPL-3-Synthesizer ausgestattetes Modell ist, oder wenn die Musik mit dem
- anderen Sound Blaster Pro-Treiber nicht richtig klingt, sollten Sie diese
- Option wählen.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [sbpro1.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if BLASTER variable is of type T2, T4, or T5,
- ;no other "clone" variable exists, and inp(388) == 0x06
- ;
- ;Default I/O parms from BLASTER (A only)
- ;
-
- .E BLASTER
- .T2
- .NE ULTRASND
- .NE SNDSCAPE
- .NC MVSOUND.SYS
- .IOB
- .IOA
-
- .SPECIAL_TEXT
- Benutzer von frühen Versionen der Sound Blaster Pro-Karte können
- FM-Stereomusik mit 18 Stimmen und 2 Operatoren hören, wenn sie diesen
- Treiber wählen. Die meisten Sound Blaster Pro und damit kompatiblen Karten,
- einschließlich der Sound Blaster 16, verwenden jedoch das leistungsfähigere
- OPL-3-Chipset. Für diese späteren Karten sollten Sie daher den Treiber
- "Creative Labs Sound Blaster Pro(TM) (neue Version)" wählen.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [pas.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if MVSOUND exists in CONFIG.SYS, and inp(388) == 0x06
- ;
- ;No configuration allowed
- ;
-
- .C MVSOUND.SYS
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Nur wer die ersten Pro Audio Spectrum-Karten von Media Vision verwendet,
- sollte diesen Treiber wählen. Das Media Vision-Dienstprogramm MVSOUND.SYS
- muß sich in Ihrem Speicher befinden, sonst wird Ihre Karte nicht erkannt.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [pasplus.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if MVSOUND exists in CONFIG.SYS, and inp(388) == 0x00
- ;
- ;No configuration allowed
- ;
-
- .C MVSOUND.SYS
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Benutzer der Karten Media Vision Pro Audio Spectrum Plus und Pro Audio
- Spectrum 16 sollten diesen Treiber wählen. Das Media Vision-Dienstprogramm
- MVSOUND.SYS muß sich in Ihrem Speicher befinden, sonst wird Ihre Karte nicht
- erkannt.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [adlibg.mdi]
-
- ;
- ;Selected by default if GOLD variable exists in AUTOEXEC.BAT
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .E GOLD
- .IOD
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber unterstützt die Ad Lib Gold Musik-Synthesizer-Karte im
- FM-Modus mit 4 Operatoren.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [adlib.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;No configuration -- always at $388
- ;
-
- .ND
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber kann mit jeder Ad Lib-kompatiblen FM-Musik-Synthesizer-Karte
- verwendet werden, die für Ad Lib FM-Kompatibilität nicht auf
- speicherresidente Programme angewiesen ist. Wer eine neuere Karte auf
- General MIDI-Basis benutzt, sollte den Ad Lib-Treiber nur dann verwenden,
- wenn Probleme mit dem General MIDI-Treiber auftreten, da das ältere Ad Lib
- OPL-2-Chipset nicht dieselbe herausragende Qualität bietet wie modernere
- Geräte.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [opl3.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;No configuration -- always at $388
- ;
-
- .ND
- .ION
-
- .NAME
- ESS Technology ES688 FM Audio
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber unterstützt Systeme, die mit dem ES688-Chipset von ESS
- Technology ausgerüstet sind.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [esfm.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Configuration from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .NAME
- ESS Technology ES1688, ES1788, ES1888 Enhanced FM Audio
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber unterstützt Systeme, die mit den Chips ES1688, ES1788 oder
- ES1888 von ESS Technology ausgestattet sind. Mit diesem Treiber können Sie
- verbesserte FM-Musik hören. Falls Probleme auftauchen, wählen Sie statt
- dessen den Treiber "ESS Technology ES688 FM Audio".
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [opl3.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;No configuration -- always at $388
- ;
-
- .ND
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber ist für alle auf Yamaha OPL-3 basierenden Musik-Synthesizer
- vorgesehen, einschließlich denen, die von keinem anderen Treiber auf der
- Liste unterstützt werden.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [mt32mpu.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;Default I/O parms from driver
- ;
-
- .ND
- .IOD
-
- .SPECIAL_TEXT
- Die Roland MT-32 ist zwar nicht mit General MIDI kompatibel, verwendet
- jedoch den MPU-401-Hardware-Interface-Standard, um mit den Anwendungen zu
- kommunizieren. MT-32-Besitzer, die einen Adaptec SCSI-Controller verwenden,
- können die Option "Automatische Erkennung überspringen und Treiber manuell
- konfigurieren" im nächsten Menü wählen, damit keine Probleme bei der
- MPU-401-Erkennung auftreten.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [tandy.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;No configuration allowed
- ;
-
- .ND
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber bietet eine mit Tandy 1000 kompatible 3-stimmige
- Musikunterstützung.
- .END_SPECIAL_TEXT
-
- ;oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
- [pcspkr.mdi]
-
- ;
- ;Never selected by default
- ;
- ;No configuration allowed
- ;
-
- .ND
- .ION
-
- .SPECIAL_TEXT
- Dieser Treiber bietet Musikunterstützung für interne IBM PC-Lautsprecher
- (1-stimmig), die jedoch eine Musikleistung von sehr geringer Qualität
- produzieren.
- .END_SPECIAL_TEXT
-