home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- \>Übersicht der GEMDOS-Funktionen\
- \#Der Hypertext TOS.HYP wird als vorhanden vorausgesetzt.\
- \_ \
-
- \*Dateifunktionen des GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Fattrib@ Dateiattribute ändern oder ermitteln.
- \@TOS.HYP Fchmod@ Berechtigung für Dateizugriffe setzen.
- \@TOS.HYP Fchown@ Berechtigung für Dateizugriffe ändern.
- \@TOS.HYP Fclose@ Datei schließen.
- \@TOS.HYP Fcntl@ Kontrolloperationen auf einem File ausführen.
- \@TOS.HYP Fcreate@ Datei anlegen.
- \@TOS.HYP Fdatime@ Änderungsdatum einer Datei ermitteln oder ändern.
- \@TOS.HYP Fdelete@ Datei löschen.
- \@TOS.HYP Fdup@ Dateihandle duplizieren.
- \@TOS.HYP Fforce@ Umlenken von Ein-/Ausgaben von Standardkanälen auf beliebige andere.
- \@TOS.HYP Fgetchar@ Zeichen aus einer Datei lesen.
- \@TOS.HYP Fgetdta@ Diskettenübertragungsadresse ermitteln.
- \@TOS.HYP Finstat@ Eingabestatus für ein File festlegen.
- \@TOS.HYP Flink@ Link auf ein File erzeugen.
- \@TOS.HYP Flock@ File Record sperren oder freigeben.
- \@TOS.HYP Fmidipipe@ MIDI Ein-/Ausgabe umlenken.
- \@TOS.HYP Fopen@ Datei öffnen.
- \@TOS.HYP Foutstat@ Ausgabestatus für ein File festlegen.
- \@TOS.HYP Fpipe@ Pipe anlegen.
- \@TOS.HYP Fputchar@ Zeichen in ein File ausgeben.
- \@TOS.HYP Fread@ Aus Datei lesen.
- \@TOS.HYP Freadlink@ Inhalt eines symbolischen Links festlegen.
- \@TOS.HYP Frename@ Datei umbenennen.
- \@TOS.HYP Fseek@ Zeiger auf bestimmte Position innerhalb einer Datei setzen.
- \@TOS.HYP Fselect@ Auswählen von Filedeskriptoren.
- \@TOS.HYP Fsetdta@ Diskettenübertragungsadresse ändern.
- \@TOS.HYP Fsfirst@ Ersten Eintrag in Verzeichnis suchen.
- \@TOS.HYP Fsnext@ Nächsten Eintrag in Verzeichnis suchen.
- \@TOS.HYP Fsymlink@ Symbolischen Link auf ein File erzeugen.
- \@TOS.HYP Fwrite@ In Datei schreiben.
- \@TOS.HYP Fxattr@ Erweiterte Fileattribute ermitteln.
-
- \*Datum und Uhrzeit im GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Talarm@ Weckfunktion.
- \@TOS.HYP Tgetdate@ Datum ermitteln.
- \@TOS.HYP Tgettime@ Uhrzeit ermitteln.
- \@TOS.HYP Tsetdate@ Datum einstellen.
- \@TOS.HYP Tsettime@ Uhrzeit einstellen.
-
- \*Prozessfunktionen des GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Pause@ Prozess bis zum Eintreffen eines Signales suspendieren.
- \@TOS.HYP Pdomain@ Prozess-Umgebung setzen bzw. erfragen.
- \@TOS.HYP Pexec@ Weiteres Programm laden und ausführen.
- \@TOS.HYP Pfork@ Kopie des aktuellen Prozesses erzeugen.
- \@TOS.HYP Pgetauid@ User-ID eines Prozesses zu Beginn ermitteln.
- \@TOS.HYP Pgetegid@ Effektive Gruppen-ID eines Prozesses ermitteln.
- \@TOS.HYP Pgeteuid@ Effektive User-ID eines Prozesses ermitteln.
- \@TOS.HYP Pgetgid@ Gruppen-ID eines Prozesses ermitteln.
- \@TOS.HYP Pgetpgrp@ Aktuelle Prozess-Gruppennummer erfragen.
- \@TOS.HYP Pgetpid@ Aktuelle Prozess-ID erfragen.
- \@TOS.HYP Pgetppid@ Prozess-ID für Vater-Prozess erfragen.
- \@TOS.HYP Pgetuid@ User-ID eines Prozesses ermitteln.
- \@TOS.HYP Pkill@ Signal zu einem Prozess schicken.
- \@TOS.HYP Pmsg@ Nachrichten senden und empfangen.
- \@TOS.HYP Pnice@ Priorität des aktuellen Prozesses verändern.
- \@TOS.HYP Prenice@ Priorität eines Prozesses verändern.
- \@TOS.HYP Prusage@ Informationen über Resourcenverbrauch ermitteln.
- \@TOS.HYP Psemaphore@ Erzeugen, anwenden, zerstören einer Semaphore.
- \@TOS.HYP Psetauid@ User-ID eines Prozesses zu Beginn setzen.
- \@TOS.HYP Psetgid@ Gruppen-ID eines Prozesses verändern.
- \@TOS.HYP Psetlimit@ Limits der Systemresourcen setzen/erfragen.
- \@TOS.HYP Psetpgrp@ Prozess-Gruppennummer eines Prozesses setzen.
- \@TOS.HYP Psetuid@ User-ID eines Prozesses verändern.
- \@TOS.HYP Psigaction@ Art der Signalbehandlung verändern.
- \@TOS.HYP Psigblock@ Signalmaske verändern.
- \@TOS.HYP Psignal@ Art der Signalbehandlung verändern.
- \@TOS.HYP Psigpause@ Prozess bis zum Eintreffen eines Signals suspendieren.
- \@TOS.HYP Psigpending@ Kontrollieren von abgeschickten Signalen.
- \@TOS.HYP Psigreturn@ Verlassen eines Signal-Handlers.
- \@TOS.HYP Psigsetmask@ Signalmaske ersetzen.
- \@TOS.HYP Pterm@ Programm beenden und frei wählbaren Wert an Aufrufer zurückgeben.
- \@TOS.HYP Pterm0@ Programm beenden und 0 an Aufrufer zurückgeben.
- \@TOS.HYP Ptermres@ Programm beenden, aber im Speicher behalten.
- \@TOS.HYP Pumask@ Erstellungsmaske für Dateien/Verzeichnisse setzen.
- \@TOS.HYP Pusrval@ Spezifische Informationen eines Prozesses setzen/erfragen.
- \@TOS.HYP Pvfork@ Kopie des aktuellen Prozesses erstellen.
- \@TOS.HYP Pwait@ Auf Childprozess warten, Exitcode ermitteln.
- \@TOS.HYP Pwait3@ Auf Childprozess warten, Exitcode ermitteln.
- \@TOS.HYP Pwaitpid@ Auf Childprozess warten, Exitcode ermitteln.
-
- \*Speicherverwaltung des GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Maddalt@ Alternativen Speicher anmelden.
- \@TOS.HYP Malloc@ Speicherbereich reservieren bzw. freien Speicherplatz erfragen.
- \@TOS.HYP Mfree@ Speicherbereich freigeben.
- \@TOS.HYP Mshrink@ Speicherbereich verkleinern/vergrößern.
- \@TOS.HYP Mxalloc@ Speicherbereich reservieren.
-
- \*Systemfunktionen des GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Salert@ Warnung bzw. Fehlermeldung ausgeben.
- \@TOS.HYP Sconfig@ Betriebssystem-Konfiguration ermitteln/setzen.
- \@TOS.HYP Super@ Supervisormodus ermitteln oder ändern.
- \@TOS.HYP Sversion@ Versionsnummer von GEMDOS ermitteln.
- \@TOS.HYP Syield@ CPU für andere Prozesse freigeben.
- \@TOS.HYP Sysconf@ Betriebssystem-Konfiguration überprüfen.
-
- \*Verzeichnisfunktionen des GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Dclosedir@ Schließt ein Verzeichnis.
- \@TOS.HYP Dcntl@ Filesystem-spezifische Operation auf Datei/Verzeichnis.
- \@TOS.HYP Dcreate@ Verzeichnis anlegen.
- \@TOS.HYP Ddelete@ Verzeichnis löschen.
- \@TOS.HYP Dfree@ Freie und Gesamtkapazität eines Laufwerks ermitteln.
- \@TOS.HYP Dgetcwd@ Verzeichnis eines Prozesses ermitteln.
- \@TOS.HYP Dgetdrv@ Aktuelles Laufwerk ermitteln.
- \@TOS.HYP Dgetpath@ Aktuelles Verzeichnis ermitteln.
- \@TOS.HYP Dlock@ BIOS-Gerät sperren bzw. wieder freigeben.
- \@TOS.HYP Dopendir@ Verzeichnis zum Lesen öffnen.
- \@TOS.HYP Dpathconf@ Informationen über ein Filesystem ermitteln.
- \@TOS.HYP Dreaddir@ Verzeichnis-Informationen lesen.
- \@TOS.HYP Dreadlabel@ Filesystem Label lesen.
- \@TOS.HYP Drewinddir@ Geöffentes Verzeichnis zurücksetzen.
- \@TOS.HYP Dsetdrv@ Aktuelles Laufwerk ändern.
- \@TOS.HYP Dsetpath@ Aktuelles Verzeichnis ändern.
- \@TOS.HYP Dwritelabel@ Filesystem Label setzen.
- \@TOS.HYP Dxreaddir@ Verzeichnis-Informationen lesen, Attribute ermitteln.
-
- \*Zeichenweise Ein-/Ausgabe im GEMDOS\
-
- \@TOS.HYP Cauxin@ Zeichen von serieller Schnittstelle lesen.
- \@TOS.HYP Cauxis@ Eingabe-Status der seriellen Schnittstelle ermitteln.
- \@TOS.HYP Cauxos@ Ausgabe-Status der seriellen Schnittstelle ermitteln.
- \@TOS.HYP Cauxout@ Zeichen auf serielle Schnittstelle schreiben.
- \@TOS.HYP Cconin@ Zeichen von Standardeingabegerät einlesen.
- \@TOS.HYP Cconout@ Zeichen auf Standardausgabegerät schreiben.
- \@TOS.HYP Cconws@ String auf Standardausgabegerät ausgeben.
- \@TOS.HYP Cconrs@ String von Standardeingabegerät einlesen.
- \@TOS.HYP Cconis@ Tastatur-Puffer nach anliegenden Zeichen abfragen.
- \@TOS.HYP Cconos@ Ausgabe-Status des Standardausgabegeräts überprüfen.
- \@TOS.HYP Cnecin@ Zeichen ohne Darstellung am Bildschirm einlesen.
- \@TOS.HYP Cprnos@ Drucker-Status ermitteln.
- \@TOS.HYP Cprnout@ Zeichen auf Drucker ausgeben.
- \@TOS.HYP Crawcin@ Zeichen ohne Darstellung am Bildschirm und ohne Interpretation von Steuerzeichen einlesen.
- \@TOS.HYP Crawio@ Zeichen direkt von Tastatur lesen oder auf Bildschirm ausgeben.
-
-