home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Sirius.dfn.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!cs.tu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!rz.uni-hildesheim.de!agsc!h.maus.de!b.maus.de!Viktor_Veselinovic
- From: Viktor_Veselinovic@b.maus.de (Viktor Veselinovic)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: Farbe mit TeX
- Message-ID: <A16812@B.maus.de>
- Date: Thu, 31 Dec 92 07:41:00 GMT
- References: <A41243@AC.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 24
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Kai Bluhm @ Fido 2:241/5603.14 schrieb am Mo, 21.12.92 16:25 in TEX
- KB>Ich habe den HP Deskjet 550c und wuerde nun auch gerne mit Farbe unter TeX
- KB>drucken! Ist das in irgendeiner Form moeglich? Wenn ja, wie?
-
- Hallo Kai!
-
- Da wird Dir wohl nicht viel anderes uebrigbleiben, als Deinem Druckertreiber, so
- Du ueberhaupt Quelltexte hast, ein paar \special-Kommandos beizubringen, die die
- Farbe umschalten.
- In TeX koenntest Du dann schreiben:
- ... \special{HP550c: rot} alles weitere in rot ...
- Der Treiber wuerde jetzt ein Special `HP550c: rot' im DVI-File finden und muesste
- entsprechend reagieren oder ignorieren.
-
-
- \relax\by % Viktor 8^)
-
- P.S.
- Eine andere Moeglichkeit waere noch mit SliTeX zu arbeiten, wobei Du die Seiten
- also Farbauszuege Deines Machwerkes bekommst. Du kannst dann ja die Farbe an
- Deinem Drucker manuell einstellen und die entsprechenden Farbauszuege nachein-
- ander auf's Blatt bringen, wobei Du nur darauf hoffen kannst, dass Dein Drucker
- praezise und reproduzierbar die Blaetter einzuziehen vermag.
- Andererseits eine reichlich muehsame Angelegenheit...
-