home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.tex
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!nigel.msen.com!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!fauern!hugis!bisun.nbg.sub.org!lutz
- From: lutz@bisun.nbg.sub.org (Lutz Birkhahn)
- Subject: Re: Sortiertes Glossar?
- Message-ID: <1992Dec22.010359.8348@bisun.nbg.sub.org>
- Sender: usenet@bisun.nbg.sub.org
- Nntp-Posting-Host: bisun.nbg.sub.org
- Organization: Organization? Pah!
- References: <1992Dec16.152629.16078@cs.tu-berlin.de>
- Date: Tue, 22 Dec 1992 01:03:59 GMT
- Lines: 24
-
- daryl@opal.cs.tu-berlin.de writes:
-
- > Ich m"ochte gerne eine Art sortiertes Glossar erstellen, d.h. im Text
- > (meinetwegen auch als extra-File) Glossareintr"age mit Stichw"ortern, die
- > dann gesammelt und sortiert erscheinen.
-
- Bietet nicht GloTeX von R. L. Aurbach das gewuenschte? Damit kann man
- aehnlich wie mit BibTeX eine Datei ("Datenbank") mit Glossardefinitionen
- verwenden, aus der dann die im Text angesprochenen Glossareintraege auto-
- matisch herausgesucht werden.
-
- > Ich m"ochte auch in dem Glossar mit Querverweisen (herausgehoben und mit
- > Nummer der Glossarseite) arbeiten k"onnen.
-
- Querverweise zwischen Glossareintraegen sind glaube ich nicht unterstuetzt.
- Obwohl, eigentlich muesste doch das Standard-\label/\ref genuegen, solange
- man nur an der Seitennummer interessiert ist, oder? Den Querverweis etwas
- fett o.ae. zu gestalten, bleibt dann noch als Uebungsaufgabe.
-
- --
- Lutz Birkhahn (Germany) email: lutz@bisun.nbg.sub.org (don't use another!)
- F"urther Str. 6 +--------------------------------------------------
- D-W-8501 Cadolzburg 2 | "It is an error to not have enough arguments"
- Voice: 09103 / 2886 | (Hype Programmer's Guide)
-