home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!smurf.sub.org!ppcnet!sks!mcd!mips.ruessel.sub.org!naddy
- From: naddy@mips.ruessel.sub.org (Christian Weisgerber)
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Distribution: world
- Message-ID: <H.eg.d442ivog&oM@mips.ruessel.sub.org>
- Organization: My Individual Private Site
- Subject: Re: S: Empfehlungen fuer Shell
- References: <H.eg.YDjCU1QPq4g@mips.ruessel.sub.org>
- <H.ea.1p7WUfJi8ho@nasim.sta.sub.org>
- Reply-To: naddy@mips.ruessel.sub.org
- X-Software: HERMES GUS 1.10 Rev. Dec 18 1992
- Date: Fri, 25 Dec 1992 17:18:16 CET
- MIME-Version: 1.0
- Content-Type: text/plain; charset=US-ASCII
- Content-Transfer-Encoding: 7bit
- Lines: 91
-
- Frank Bartels writes:
-
- > Mupfel aus der Gemini-Distribution, Version 1.21. Sehr empfehlenswert,
- > wenn man auf Kleinigkeiten verzichten kann.
- > Die tcsh in der Version 6.02. Gross aber fein.
-
- Die tcsh kenne ich von Unix her. *Wie* gross ist die denn auf dem ST?
- Fragt sich, ob ein derartiges Unix-Werkzeug auf einem Schrumpfrechner,
- wie dem ST, sinnvoll ist.
-
- > Koennen beide. Unter Filenameexpansion kann ich mir jetzt nicht richtig
- > vorstellen, was Du meinst.
-
- Das war mein missglueckter Versuch Filename Completion einzudeutschen.
- Kann Mupfel das auch? Ist fuer mich ein essentielles Feature.
- Fragt sich auch ob, die jeweilige Shell das richtig kann: also auch
- z.B. ..\..\blaf_ expandieren
-
- > >- sinnvolle Expansionsreihenfolge fuer Alias, History, Variablen und
- > > brauchbare Quotierung
- > Scheint mir eher ein objektiver Aspekt zu sein. Besser selbst
- > ausprobieren. Das Quoten liegt in der Mupfel noch ein wenig im Argen,
- > doch die neueste Beta-Version verspricht Besserung.
-
- Ja, ich weiss warum ich frage. Mit dem Teil, das ich gerade benutze,
- kann ich z.B. nicht mehrere Befehle durch ';' getrennt in einen Alias
- packen, egal wie ich quote, ';' wird immer vor den Quotes ausgewertet.
-
- > >- I/O-Umleitung, Pipes
- > Das ist wohl Standard. Es gibt ein pipe.ttp fuer tos, das aber in der
- > tcsh nicht funktioniert (can't make pipe). Abhilfe: MiNT
-
- Standard? Naja. Vielleicht hat es sich mit den letzten TOS-Versionen
- gebessert, aber die I/O-Umleitung lag beim ST schon immer im argen.
- Abstuerze, schlichtes Nicht-Funktionieren, kein EOF von einem Device...
-
- Mit Pipes meine ich, dass sowas wie "lha l archiv | more" klappt. Das
- sollte so ablaufen, dass zuerst die Ausgabe in ein temporaeres File
- geleitet, danach die Eingabe aus diesem genommen wird. Nicht so ganz
- dasselbe wie unter Unix...
-
- > Tja, die Mupfel laeuft unter MiNT, kann aber keine Hintergrundprogramme
- > verwalten.
-
- Klar, wenn ich multitasken will, dann brauche ich MiNT. Ob ich das aber
- will, oder das auf einem ST ueberhaupt sinnvoll ist, das ist eine ganz
- andere Frage. Mir geht es im Moment nur um streng sequentielle Prozess-
- abarbeitung.
-
- > Beide sind wohl eher gross, wenn man die Mupfel ohne Gemini aufruft, ist
- > es tragbar. Aber wer hat schon weniger als 2MB?
-
- Ich habe 4MB, aber ich moechte vermeiden, dass ich auf ein Szenario
- komme, wie:
- - 256kB-TOS im RAM (habe ich z.Zt.)
- - MiNT
- - Shell
- - oops, kein Platz mehr fuer gcc.
-
- > Version 1.5 testen. Gulam faellt aus, wegen hohem Alter, vieler Fehler
- > und Ballast (z.B. eigener Editor). Ausserdem unterstuetzt sie kein
- > shell_p (was das auch immer ist). Dadurch kann auf jeden Fall der nn an
- > die Shell Aufrufe schicken.
-
- Gulam hatte ich frueher einmal, ich habe auch nichts von neueren
- Versionen gehoert. Gulam ist arg instabil, grauselig dokumentiert
- (obwohl mir das heute vermutlich nicht mehr soviel ausmachen wuerde),
- und der ue taugt eh nichts, ist also wirklich ueberfluessig.
-
- shell_p ist ein wirklich nettes Feature. Das ist ein Pointer der auf die
- Kommadozeilenauswertroutine der Shell zeigt. Die kann mit einer
- Kommandozeile als Parameter von einem Child-Prozess aufgerufen werden,
- und wird dann ausgefuehrt. Als system()-Aufruf bekannt.
-
- Hatte ich vergessen zu erwaehnen, das sollte auch unterstuetzt werden.
-
- > Bitte schreib mir Deine Erfahrungen! Was willst Du mit der Shell denn
- > anfangen? Ich benutze meine Shell ueberwigend fuer mein uucp-System und
- > kann es noch garnicht fassen, dass ich total mausfaul geworden bin! :-)
-
- Was man so alles mit einer Shell macht. Durch knapp sieben Jahre
- Konfrontation mit Ataris GEM und "benutzerfreundlichen" Programmen, ist
- mir ein Kommandozeileninterface einfach lieber. Fuer Hermes brauche ich
- sie natuerlich auch, ausserdem moechte ich Kleingkeiten einfach per
- Shell-Script erledigen lassen koennen. Ich sage nur grep, sed, awk
- (BTW, hat jemand ein brauchbares standalone-grep fuer den ST?), sowas
- sagt mir nun mal mehr zu als klick-klick-Fenster-zerr-Menue-reiss-klick-
- verzweifel-weils-doch-nicht-geht-klick...
-
- --
- Christian "naddy" Weisgerber, Germany naddy@mips.ruessel.sub.org
-