home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!fub!heaven7.in-berlin.de!malihh!shlink.hanse.de!lp
- From: lp@shlink.hanse.de (Lutz Petersen)
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Subject: Re^2: uucico
- Message-ID: <AN79389L5169425@shlink.hanse.de>
- Date: Thu, 24 Dec 92 12:12:32 CET
- Organization: 'shlink public site +49 4121 63587'
- References: <H.ea.KsjTVQUKkCA@marsu.tynet.sub.org> <PLQ9HVT@heaven7.in-berlin.de> <H.eg.K15hE&HiIzQ@barbar.abg.sub.org> <H.ea.kIgU5ThdrJ_@nasim.sta.sub.org> <H.eg.lCl_YOD&VaA@barbar.abg.sub.org> <a1075039@skid.north.de>
- Lines: 18
-
- Im Artikel <a1075039@skid.north.de> schreibt alf@skid.north.de (Alf Hoheisel):
- >
- > Ich habe den GFA-Bugsic uucico nie unter MiNT zum laufen bekommen. Er meinte
- > immer, er wuerde schon laufen und terminierte sofort wieder.
-
- Da ich seit einiger Zeit fast ausschliesslich mit Linux kaempfe habe ich
- leider nichts ueber Veraenderungen am MiNT mitbekommen. Nachdem mich eine
- Mail mit entsprechender Fehlerbeschreibung erreichte, ist das Problem jetzt
- behoben. Eine minimal veraenderte Version - die hoffentlich auch die hier
- angeprangerten Maus-Schweinerein reduziert - werde ich dann wie gewohnt
- in de.alt.binaries.tos posten.
-
- Bei allen Aenderungen - mit dem Taylor-Port kann der 'alte' TOS-uucico
- natuerlich nicht konkurrieren. Ich werde ihn vor allem deswegen noch
- weiter pflegen, damit auch Nicht-MiNT'ler ordentlich arbeiten koennen.
-
- Lutz
-
-