home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!flatlin!uhf!yps.saar.de!midget.saar.de!moko.saar.de!micha
- From: micha@moko.saar.de (Michael Bongartz)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Message-ID: <H.ea.QifnH7lHtdc@moko.saar.de>
- Organization: Michael Bongartz, private UUCP site, Saarbruecken/Germany
- Subject: Danke: Adaptec 1542B SCSI _und_ AT-Bus
- References: Re: Adaptec 1542B SCSI _und_ AT-Bus in einem Rechn
- Reply-To: micha@moko.saar.de
- X-Software: HERMES GUS 1.04 Rev. Sep 5 1992
- Date: Sun, 03 Jan 1993 22:28:46 +0100
- Lines: 23
-
- Danke fuer alle Antworten zu meiner Frage bzgl. AT-Bus- und
- 1542B-SCSI-Platte unter DOS / Linux (Michaela, Uwe, Bernd, Thilo, u.a.).
-
- Das Problem hat sich _ohne_ Aenderungen an Jumpern geloest - DOS hat die
- SCSI-Platte erst nach einem erneuten FDISK erkannt - unter Linux gibt
- es keine Probleme im gemischten Betrieb.
-
- Einziges Problem scheint mir noch das Auftreiben des *.SYS-Files zu sein,
- mit dessen Hilfe es moeglich ist, auch unter DOS mehr als zwei SCSI-Devices
- anzusprechen. Eine entsprechende Software lag bei meinem Adaptec-Controler
- nicht dabei, und ist bei meinem Haendler angeblich auch nicht erhaeltlich.
-
- Falls hier noch jemand Rat weiss, waere es nett, mir eine Mail zu schreiben.
-
- Danke,
- Micha
-
- --
-
- EMail: micha@moko.saar.de /\/\ University: bongartz@cs.uni-sb.de
- Z-Netz: micha_b@hit.zer / \ Voice+Fax: +49 681 55654 (+ Ans-Mach.)
- SnailMail: Michael Bongartz, Am Ordensgut 43, W-6600 Saarbruecken 1, Germany
-
-