home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!umn.edu!math.fu-berlin.de!csmd.TU-Magdeburg.DE!tumif!agsc!veeble.han.sub.org!gkminix!gero
- From: gero@gkminix.han.de (Gero Kuhlmann)
- Subject: Re: wer kennt den 16 Bit PC Slot
- References: <4slmL0049f00AL5@ldb-mb.ldb.comlink.de>
- Organization: gkminix, Hannover, Germany
- Date: Thu, 31 Dec 92 18:08:46 GMT
- Message-ID: <1992Dec31.180846.5020@gkminix.han.de>
- Lines: 34
-
- M.BANNACH@LDB.comlink.de (Matthias Bannach) writes:
- > Frage : Welche Funktion haben die beiden Pins
- >
- > a.) SBHE [bidirektional]
- > _________
- > b.) I/O CS 16
- >
- > fuer den Betrieb einer 16 Bit Karte ?
-
- Wenn ich mich recht entsinne, dient SBHE dazu, das obere Byte auf dem Daten-
- bus einzuschalten (Systembus Byte High Enable). Es wird vom Prozessor als
- BHE-Signal generiert und dann durch diverse Puffer auf den Bus gelegt. Im
- Zweifelsfall kannst Du auch einfach im Datenblatt des 8088 nachsehen (nicht
- beim 286 oder hoeher: da ist die Funktion geringfuegig aber bedeutsam anders,
- was auf den Mainboards durch die Bustreiberlogik ausgeglichen wird).
- Das entsprechende Signal fuer das untere Datenbyte ist die Adressleitung
- A0!
-
- I/OCS16 ist ein Signal, das der Prozessor (oder genauer: die Bussteuer-
- logik) von der Peripheriekarte erhaelt, und bedeutet soviel wie
- "Input/Output Chip Select for 16 bit accesses". Es wird immer dann
- von einer Peripheriekarte erzeugt, wenn diese einen 16-Bit-I/O-Zugriff haben
- will. M.W. ist das Timing dieses Signals aber recht kritisch. Leider habe ich
- die Timingtabellen gerade nicht zur Hand.
-
- Im uebrigen wurde mal in c't der Systembus im PC beschrieben (ist aber wohl
- schon eine ganze Zeit her :-).
-
- Guten Rutsch. Gruss, gero.
-
- --
- Gero Kuhlmann Zerberus: G.KUHLMANN@A-LINK-H.ZER
- Donarweg 4 SubNet: gero@gkminix.sub.org
- D-3000 Hannover 51 IN: gero@gkminix.han.de
-