home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sdd.hp.com!ux1.cso.uiuc.edu!nntp-server.caltech.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!delos!mubo!fenris.abg.sub.org!werwolf
- From: werwolf@fenris.abg.sub.org (Martin Freiberg)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Re: System-Uhr ungenau
- Message-ID: <2b3021ecwnr070@fenris.abg.sub.org>
- Date: 16 Dec 92 23:45
- References: <1992Dec15.103327.29646@opus40.ix.de>
- Organization: Computer-Centrum Heimen, Germany
- Lines: 44
-
- hm@opus40.ix.de (Harald Milz) writes:
- >
- > |> Die Loesungen hier helfen nur wenn der Rechner von Zeit zu Zeit
- > |> neu gebootet wird (Zumindest unter DOS). Das Problem stammt
- > |> hierbei noch aus der PC-Zeit als noch keine Hardware-Uhr eingebaut
- > |> war. Nach dem Booten wird die Uhrzeit nicht mehr aus der Hardware-
- > |> Uhr ausgelesen sondern von der durch den Uhreninterrupt-simmulierten
- > |> Uhr ausgelesen. Da kann die Hardwahreuhr noch so genau gehen aber
- > |> wenn der Uhreninterrupt 'falsch geht' so stimmt die Uhr trotzdem
- > |> nicht.
- >
- > Nee, nee, das liegt zum grossen Teil an der niedrigen Quarzfrequenz,
- > die zwar Strom sparen hilft, wenn der Rechner gerade nicht laeuft, aber
- Halt !
- Das was Du sagst mag fuer UNIX zutreffen aber nie und niemals
- fuer DOS. Nur wenn ein/der DOS-Rechner von Zeit zu Zeit neu
- hochgebootet wird und kein Programm laeuft das die DOS-Systemzeit
- in den Uhrenbaustein zurueckschreibt, dann trifft das auch fuer
- DOS-Rechner zu.
-
- Wenn ich deine Sig. richtig interpretiere dann hast Du anscheinend
- nichts mehr mit DOS-Systemen zu tun.
- Du haettest den Anfang meines Postings genauer lesen sollen. :-)
-
- > arbeiten (i.A. 32768 Hz), umgeht man das Problem mit Hilfe eines Trimm-
- > Kondensators, mit dem man den Quarz auf seine Nominalfrequenz "zieht".
- > Das geht aber fast nur mit Handarbeit und lohnt nicht bei dem Preiskampf
- > im Mainboard-Markt.
- Aha, und bei den Armbanduhren gilt das nicht. :-)
-
-
- > | iX | Harald Milz | email: hm@ix.de |
- > | Multiuser | Editor | phone +49 511 547 47 66 |
- > | Multitasking | Helstorfer Str. 7 | fax +49 511 547 47 33 |
- > | Magazine | D-3000 Hannover 61 |
-
-
-
- --
- Martin Freiberg ()_() Dich stoeren meine Recht-
- ( O O ) schreibfehler ? Na und !
- Werwolf@fenris.abg.sub.org |\_/| Mich stoeren Deine auch nicht.
- 8959 Hopferau \w/ also hoer auf mit dem meckern.
-
-