home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!delos!bimbine!martin
- From: martin@bimbine.stgt.sub.org (Martin Stahl)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Adaptec - Novell Lite - Windows 3.1
- Message-ID: <HZT3VB1w165w@bimbine.stgt.sub.org>
- Date: Sun, 20 Dec 92 11:36:28 CET
- Distribution: world
- Organization: M. Stahl Software
- Lines: 43
-
- Hallo Ihr!
-
- Wir haben hier ein kleines Problem, und zwar moechten wir gerne
- Windows 3.1 und Novell Netware Lite 1.1 auf einem 486/33 installieren,
- der einen Adaptec 1542B-Hostadapter und eine 520MB- bzw. 1,1GB-Fujitsu-
- SCSI-Platte hat. Der Rechner hat 16MB und laeuft unter MS-DOS 5.0.
-
- Hat jemand eine aehnliche Konfiguration am Laufen, bei der mehr als nur
- knapp 400KB konventioneller Speicher uebrig bleiben?
-
- Wir haben alles Moegliche versucht:
-
- Der Adaptec belegt die Adressen ab DC00H, wo auch der EMM386.EXE von
- Windows 3.1 gerne stehen wuerde, damit man genuegend Speicher im UMB
- bekommt. Die Novell-Programme sind ja auch nicht gerade klein, weshalb
- sie in den oberen Speicherbereich geladen werden sollten.
-
- Da bleiben einem nur noch ca. 395KB uebrig, was fuer DOS-Programme
- hinten und vorne nicht reicht. So 600KB waeren nicht schlecht 8-)
- Geht das ueberhaupt?
-
- Ansonsten:
- Ist der NLCacheX von Novell dem Smartdrive vom Windows 3.1 vorzuziehen?
- Muss die Doppelpufferung jetzt beim Smartdrive eingeschalten werden
- oder beim ASPI4DOS (vom Adaptec) oder bei keinem?
- Braucht man den EMM386.EXE ueberhaupt, wenn man kein EMS benoetigt?
- Braucht man EMS fuer Windows 3.1?
-
- Fragen ueber Fragen...
-
- Es waere super, wenn jemand seine diesbezueglichen Erfahrungen mitteilen
- koennte!
-
- Falls wir jetzt eine FAQ erwischt haben sollten, waere auch ein Hinweis,
- wo man die FAQ herbekommen kann, ganz hilfreich.
-
- Viiiiielen Dank!
-
- Martin
-
- --
- martin@bimbine.stgt.sub.org (Martin Stahl)
-
-