home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!pfm!forthdv!stephan
- From: stephan@forthdv.rmt.sub.org (Stephan Forth)
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Distribution: world
- Subject: Re: Lilo Probleme
- X-Newsreader: TIN [version 1.1 PL6]
- References: <1993Jan2.140011.9871@Informatik.TU-Muenchen.DE>
- Message-ID: <930103219@forthdv.rmt.sub.org>
- Organization: Forthy at home
- Date: Sun, 3 Jan 93 12:04:55 GMT
- Lines: 32
-
- Peter Stoehr (stoehr@Informatik.TU-Muenchen.DE) wrote:
- :
- : Hallo Leute,
- :
- : rechtzeitig zum neuen Jahr hat sich meine Linux-Partition verabschiedet und
- : zwar gleich so, dass ueberhaupt nichts mehr zu machen war.
- : Nu ja, eigentlich kein Problem denn ich wollte eh 0.99-1 installieren. Das dumme
- : ist nur, dass meine Maschine jetzt nicht mehr von der Platte bootem will. Egal
- : was ich mache, nichts geht mehr. Sogar mein Versuch, die ganze Platte erst als
- : MSDOS-Platte einzurichten, sie bootbar zu machen und danach erst wieder Linux
- : zu installieren hat nichts gebracht! Nicht einmal MSDOS bootet von der Platte.
- :
- : Hat vielleicht irgendwer aehnliche Probleme gehabt und kann mir vielleicht
- : weiterhelfen ?
- :
- :
- : Vielen Dank schon mal und ein gutes neues Jahr
- : Peter
- :
- : PS.: Ach ja, von MSDOS habe ich keine Ahnung, ich habe einfach nur die Disketten
- : nacheinander reingschoben.
-
- Ich kenn mich zwar mit Linux nicht aus, aber bei Coherent kann mn(n) das
- Problem loesen, indem man(n) die undokumentierte MS-DOS fdisk Option /mbr verwendet.
- Diese schreibt einen neuen Master Boot Record auf die Pladde.
- (Aeh also das fdisk von MS-DOS verwenden: fdisk /mbr)
-
- Hoffe es hilft...Gruss Stephan
- ------------
- Stephan Forth stephan@forthdv.rmt.sub.org
- Am Schinnergraben 30
- 6500 Mainz 42, Germany voice: +49 6131 504273
-