home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!smurf.sub.org!easix!krefcom!jrichert
- From: jrichert@krefcom.GUN.de (Jan Richert)
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Subject: Re: DCF77 an Serieller - Tips gesucht
- Keywords: DCF77 serieller Port
- Message-ID: <1832@krefcom.GUN.de>
- Date: 1 Jan 93 14:00:37 GMT
- References: <C04Hp3.CLq@pfm.rmt.sub.org>
- Organization: Krefcom UUCP Server, Krefeld, FRG
- Lines: 42
-
- bernd@pfm.rmt.sub.org (Bernd Hennig) writes:
-
- >Mittlerweile gibt es ja wirklich guenstige DCF77 Uhren - Bausaetze
- >und Komplett-Teile.
- [...]
- >Kann mir evt. ein Selbst-Bastler unter euch mal ein paar Tips geben ?
-
-
- Neu auf ftp.Germany.EU.net [192.76.144.129] unter
- ~ftp/pub/utils/dcf36.sh.Z (12274 B):
-
- DCF 77 (Zeitsignal) Dekoder-Software fuer UNIX/XENIX
-
- The author says:
-
- Unterstuetzte Systeme: Alle Standard Unix-Systeme. Es muessen die folgenden
- include-Dateien vorhanden sein: shm.h, ipc.h, fcntl.h
- termio.h
-
- Das Programm wurde getestet unter SCO-UNIX/386 und
- SCO-XENIX/386.
-
- Benoetigte Hardware: DCF-77 Empfaengermodul mit seriellem Ausgang.
- (Bezugsquelle ist angegeben)
- Serielle Schnittstelle mit 1200 Baud.
-
- Features: Das Serverprogramm unterstuetzt einen Shared-Memory-
- Block, der auch von anderen Programmen ausgewertet
- werden kann.
- Umfangreiche Ueberpruefungen stellen sicher, dass die
- empfangene Uhrzeit auch wirklich korrekt ist. Somit
- ist die Gefahr falscher Uhrzeiteinstellung,aufgrund
- von Empfangsfehlern, aeusserst unwahrscheinlich.
- Aufgrund der Hardwarekonzeption ist KEIN Echtzeit-
- betriebssystem zum Empfang der Uhrzeit noetig.
- Die Systembelastung durch das Programm ist sehr
- gering.
-
- --
- Jan Richert (NIC-ID: JR482) | Internet: jrichert@krefcom.GUN.de
- Krefeld, FRG | BTX: 02151399843-0001
- Voice & FAX: +49 2151 313124 | IRC-Nick: jrichert
-