home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!news.Hamburg.Germany.EU.net!malihh!heaven7.in-berlin.de!obh.in-berlin.de!aeon.in-berlin.de!thomas
- From: thomas@aeon.in-berlin.de (Thomas Wolfram)
- Subject: Re: Probleme mit deutscher Tastatur bei Xfree86 1.1 unter ISC 3.0
- Message-ID: <C03MwC.vt@aeon.in-berlin.de>
- Organization: Cities in Dust
- References: <113@tmcsys.UUCP> <1992Dec28.135134.13061@larry.ms.open.de> <1992Dec30.071047.22136@tyrell.tynet.sub.org>
- Date: Thu, 31 Dec 1992 01:02:36 GMT
- Lines: 56
-
- In <1992Dec30.071047.22136@tyrell.tynet.sub.org> rodney@tyrell.tynet.sub.org (Rodney Volz) writes:
-
- >In article <1992Dec28.135134.13061@larry.ms.open.de> roger@muenster (Roger Schwentker) writes:
- >>hmm, ich habe leider weder die sourcen noch den plattenplatz, um den
- >>ganzen krempel zu kompilieren. kann mir irgendwer, der mal das ganze
- >>fuer interactive unix 2.2.1 (unix V release 3.2) kompiliert hat, die
- >>binaries der servers zusenden?
-
- >Sorry, aber mein Xserver (Roells R5 Server unter ISC2.2) ist
- >hier gerade 1.2 MB gross; also irgendwie ein bisschen zu
- >gross zum mailen. :(
-
- Du solltest auf XFree86 1.1 umsteigen. Binaries fuer ISC 3.0
- sind auf ftp.prz.tu-berlin.de in /pub/pc/isc/XFree86, ~17MB,
- daher etwas zu gross, um es zu mailen. Die Version laeuft auch
- unter 2.2.1. Aber eine Version die direkt fuer 2.2.1 compiliert
- ist, gibt es auf blancmange.ma.utexas.edu in /pub/ISC/XFree86-1.1
- (wo aber leider die Manual Pages fehlen).
- BTW, die Source Patches fuer XFree86 1.1 relativ zu MIT X11R5 pl17
- sind auch auf ftp.prz.tu-berlin.de in /pub/pc/XFree86.
-
- >Es draengt die Frage nach shared Libraries... Ich habe nicht den
- >Nerv, alle spec-Files selbst zu schreiben, und sehe auch nicht, wie
- >sich der Job mit endlichem Aufwand automatisieren liesse.
-
- Ich bin gerade an der Sache. Ich habe es zu einem guten Teil
- automatisieren koennen. Leider sind die Datenbereiche der
- libXaw und der libXt so gross, dass es unangenehm waere, sie
- in den Target Shared Libraries zu haben. Da entsteht wieder
- ein Haufen Handarbeit um sie zu separieren und nur in die
- Host Shared Library zu packen :-(
-
- >Gibt es irgendwo fertige Konfigurationen, um Shared Xlibs unter
- >ISC Unix zu bauen?
-
- Noch nicht, aber dann in XFree86 1.2 (im Januar) wenn ich es
- fertig kriege. Die 1.2-Patches enthalten dann auch gleich
- die MIT-Patches bis Level 21.
-
- BTW, wegen dieser Alt-Kombinationen, bei mir funktioniert folgendes:
-
- add mod1 = Mode_switch
- keycode 64 = Alt_L Mode_switch
- keycode 113 = Alt_R Mode_switch
-
- Allerdings nur richtig bei csh oder sh. Die tcsh muss ich noch irgendwie
- dafuer konfigurieren (mit LANG, LC_TYPE, NORBIND undso, hat da
- jemand eine Ahnung? Wenn ich LANG auf 'german', LC_TYPE auf iso_8859_1
- und NORBIND setzte bekomme ich zwar {[]} undso mit Alt, aber nicht
- Oe,Ue,Ae (piept nur, weil angeblich nicht druckbar)???)
-
- Gruss und Guten Rutsch,
- Thomas
- --
- Thomas Wolfram, thomas@aeon.in-berlin.de
- EANTC, TU Berlin, wolf@prz.tu-berlin.de, +49 030 31421294
-