home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!unidui!rrz.uni-koeln.de!Germany.EU.net!horga!flyer!flatlin!uhf!grmbl.saar.de!me
- From: me@grmbl.saar.de (Martin Emmerich)
- Subject: Re: Probleme mit deutscher Tastatur bei Xfree86 1.1 unter ISC 3.0
- Message-ID: <1992Dec30.095718.16776@grmbl.saar.de>
- Reply-To: me@grmbl.saar.de
- Organization: ME Inc.
- References: <113@tmcsys.UUCP> <1992Dec28.135134.13061@larry.ms.open.de> <1992Dec30.071047.22136@tyrell.tynet.sub.org>
- Date: Wed, 30 Dec 1992 09:57:18 GMT
- Lines: 34
-
- In <1992Dec30.071047.22136@tyrell.tynet.sub.org> rodney@tyrell.tynet.sub.org (Rodney Volz) writes:
-
- >In article <1992Dec28.135134.13061@larry.ms.open.de> roger@muenster (Roger Schwentker) writes:
- >>hmm, ich habe leider weder die sourcen noch den plattenplatz, um den
- >>ganzen krempel zu kompilieren. kann mir irgendwer, der mal das ganze
- >>fuer interactive unix 2.2.1 (unix V release 3.2) kompiliert hat, die
- >>binaries der servers zusenden?
-
- >Sorry, aber mein Xserver (Roells R5 Server unter ISC2.2) ist
- >hier gerade 1.2 MB gross; also irgendwie ein bisschen zu
- >gross zum mailen. :(
-
- Den Kram habe ich auf coli-gate.coli.uni-sb.de gestellt. Ich
- habe ihn von nic.funet.fi geholt.
-
- >Es draengt die Frage nach shared Libraries... Ich habe nicht den
- >Nerv, alle spec-Files selbst zu schreiben, und sehe auch nicht, wie
- >sich der Job mit endlichem Aufwand automatisieren liesse.
-
- >Gibt es irgendwo fertige Konfigurationen, um Shared Xlibs unter
- >ISC Unix zu bauen?
-
- #define Dummuser
- Woran erkenne ich, ob eine Library shared ist oder nicht? Dann
- wuerde ich einfach mal kucken. Die Libs, die ich habe, enden
- jedenfalls alle auf .a und stehen _nicht_ in /shlib. Ich vermute
- mal, dass sie nicht sharable sind.
- #undef Dummuser
-
- --
- Martin Emmerich <--- This is a warlord-proof <--- This is
- me@grmbl.saar.de signature not
-
- Please keep that crap out of misc.jobs.offered!
-