home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!news.Hamburg.Germany.EU.net!malihh!root
- From: root@malihh.hanse.de (Carsten Lutz)
- Subject: Re: lex: yywrap() ?
- Message-ID: <C01Dsw.CEw@malihh.hanse.de>
- Organization: malihh, Hamburg, Germany
- References: <C01B0C.B2n@malihh.hanse.de>
- Date: Tue, 29 Dec 1992 19:50:55 GMT
- Lines: 27
-
- In <C01B0C.B2n@malihh.hanse.de>, I (Carsten Lutz) write:
- >Moin !
- >
- >Koennte mir bitte jemand kurz erklaeren, wozu die Funktion yywrap()
- >gut ist ( bzw. was sie tun soll ), die mein erzeugter lex-output
- >gern dazugelinkt haette ? Jetzt bitte kein RTFM, wenn ich ein FM
- >haette, wuerde ich's R'en.
- Und noch einen zu lex:
-
- Wie kann ich das gematchte pattern in der entsprechenden Action zuweisen ?
- Also so aehnlich wie folgendes:
-
- [a-zA-Z][a-zA-Z0-1]* { strcpy(yylval.string, MATCHEDPATTERN);
- return IDENTIFIER; }
-
- Naja, und in yylval.string soll sich danach dann das gefunden Pattern,
- in diesem Fall also der Name des Identifiers, befinden.
-
- Again no FM.
-
- gruessend,
- Carsten
-
-
- --
- * Carsten Lutz, Rellingen, FRG / clu@malihh.hanse.de ( NeXTmail accepted ) *
- * Voice : +49 4101 512493 Fax: +49 4101 27757 Traily : +49 4101 22306 *
-