home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!rrz.uni-koeln.de!news!a0045
- From: a0045@rrz.uni-koeln.de (Jochen Roderburg)
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Subject: Re: Probleme mit deutscher Tastatur bei Xfree86 1.1 unter ISC 3.0
- Date: 29 Dec 92 19:13:30
- Organization: Regional Computing Center, University of Cologne, F. R. Germany
- Lines: 30
- Message-ID: <A0045.92Dec29191330@berry.rrz.uni-koeln.de>
- References: <1992Dec21.200949.3478@grmbl.saar.de> <1992Dec23.081754.12000@larry.ms.open.de>
- <113@tmcsys.UUCP> <1992Dec27.195037.8698@grmbl.saar.de>
- NNTP-Posting-Host: berry.rrz.uni-koeln.de
- In-reply-to: me@grmbl.saar.de's message of Sun, 27 Dec 1992 19:50:37 GMT
-
- Hallo,
-
- Ich habe den Anfang dieser Diskussion nicht mitbekommen, aber es scheint
- sich hier um dasselbe Problem zu handeln, das ich auch neulich mit
- Xfree86 1.1 hatte: Die Mode_switch Taste ist standardmaessig nicht
- definiert und daher kann man die bekannten Sonderzeichen auf den
- deutschen Tastaturen nicht erzeugen.
-
- Ich habe von einem der Xfree-Autoren folgende Empfehlung
- einer xmodmap Kommando-Sequenz dafuer bekommen, die bei mir
- auch zum Erfolg fuehrte:
-
- clear mod1
- keysym Alt_R = Mode_switch
- add mod1 = Alt_L
- add mod5 = Mode_switch
-
- Jochen Roderburg
- Regionales Rechenzentrum
- Universitaet zu Koeln Tel.: 0221/470-4564
- Robert-Koch-Str. 10 E-Mail: Roderburg@rrz.Uni-Koeln.DE
- 5000 Koeln 41
-
-
-
-
-
-
-
-
-