home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!incom!odbffm!sputnik.rhein-main.de!gromyko
- From: gromyko@sputnik.rhein-main.de (Michael Grom)
- Newsgroups: de.comp.misc
- Subject: Re: Re^2: Tintenstrahldrucker -
- Distribution: world
- Message-ID: <gromyko.04n9@sputnik.rhein-main.de>
- X-NewsSoftware: GRn 1.16f (10.17.92) by Mike Schwartz & Michael B. Smith
- Date: 21 Dec 92 22:40:24 MED
- Organization: private Amiga Site
- Lines: 36
-
- In article <ZY90JUgd7L@SPS-HH.zer.sub.org> tiburon@sps-hh.zer.de (Tim Berndt) writes:
- > Volker meinte hier:
- >
- > > (wobei ich mich immer frag: warum drucken die Leute sich ihre Listings
- > > aus, es gibt doch Monitore, --)
- >
- > Wenn man wie ich an einem Grossrechner(*) arbeitet, wo auch jede Art von
- > Scrolling eine eigene Transaktion ist und zwischen einer halben und 3
- > Sekunden dauert, dann reicht einem auch ein 132*35-Zeichen-Schirm nicht
- > ganz, um in einem Compiler-Output Fehler zu suchen und gleichzeitig im
- > Text-Editor die Korrekturen vorzunehmen.
- > Allerdings gibt es bei uns nur 2x taeglich frischen Output; das reicht
- > voellig und man lernt, dass man auch mit z.T. recht alten Listen noch
- > viel anfangen kann.
- >
- > (*): /370-Familie; wir sind "recht gross"....
- >
- > Tim
- > !! MsgBase 1.6i
- >
- >
-
- Kommt wohl auf die Installation an. Ich benutze in der Firma
- hauptsaechlich /3270 Comm.Manager fuer Windoof oder ein
- 3270 Terminal an Lichtleiter. Da muss es schon dick kommen,
- dass ich im ISPF mit den Fwd/BckWd - Tasten das Terminal
- zum Sperren bekomme. :-) :-)
-
- Gruss,
- Michael
-
- --
- - Michael Grom -gromyko@sputnik.rhein-main.de-FRG 6000 Frankfurt 60__
- ________________ (voice:)+49 69 44 12 87 Roederbergweg 136_ ///gib DOS
- ...is clearly a |____________________________________________ \\\/// keine
- need for emotional decontamination and mental correction| \XX/ CHANCE
-