home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *****************************************************************************
- *****************************************************************************
- * *
- * M.U.L.E *
- * Noch ist dieser Name frei! Wie lange noch? *
- * *
- *****************************************************************************
- *****************************************************************************
-
-
- Hi Folks!
-
- Wir haben uns im letzten Jahr (1993) zusammengefunden um eine völlig neue
- Spielidee mit zeitgenössischer Grafik zu kombinieren. Herausgekommen ist die
- aufgewärmte Fassung von MULE, dem alten C64 Klassiker von OZARK SOFT.
- Unser Hauptproblem im Moment ist, daß wir nicht wissen, ob der Name MULE noch
- geschützt ist. IBM hat sich anscheinend Mitte der 80er Jahre die Rechte an dem
- Namen gesichert und wir sind uns nicht sicher, ob BIG BLUE diese Rechte noch
- aktivieren will (und wenn, dann sicher erst nach dem raketenhaften Erfolg von
- unserem MULE).
-
- Diese Testversion wendet sich an erfahrene MULE Spieler (entweder ATARI 800
- oder C-64). Die Regeln werden deshalb nicht lange erklärt, versucht es
- einfach. An alle ATARI 800 Besitzer: Euer MULE hat einen längeren INTROSOUND.
- Wäre es möglich, uns eine (AUDIO, DIGI, PAPIER)-Aufnahme zu schicken?
- Der Lohn wäre Aufnahme in die CREDITS Liste!
-
- Kein Mensch heult euch jetzt die Ohren voll wieviel Mühe das Programmieren
- doch gemacht hat und wie toll es doch wäre, wenn ihr nicht 20 DM locker machen
- könntet. Bullshit! Diese Version ist sowieso noch nicht die endgültige Fassung
- von MULE, wir haben noch einige Variationen und Änderungen an den Grafiken
- vor! Wenn ihr an einer endgültigen Fassung interessiert seid, dann schreibt
- uns, faxt uns oder schickt uns eine E-Mail via INTERNET oder sprecht uns auf
- der Straße an (Daten siehe unten).
-
- Unsere Motivation für diesen BETA Release ist folgende: wir programmieren und
- furzen an Sound und Grafik herum. Deshalb haben wir nicht die Zeit, das
- Programm voll auszutesten. Ich habe den Vorspann sicher schon 100 Mal gesehen
- und ich finde, jetzt reicht es. Wenn ihr also die Güte hättet, das ganze
- auch mal auszutesten. Wenn ihr Fehler findet (deren es noch viele gibt!) dann
- leitet uns eine Nachricht zu. Etwa wie die folgende:
-
- "Ihr üblen Stücke Scheiße! Ich war FIRST FOUNDER bis Runde 11 und dann ratzt
- eure miese Ansammlung von NULLen mit dem lakonischen Satzt ab:
- <NO SOUNDBLASTER DETECTED>. Wenn ich einen von euch in die Finger kriege, .."
-
- Gut wäre noch die Angabe wo (in welchen SCREEN also z.B. LANDGRANT, AUCTION,
- SUMMARY etc) das Programm ausgestiegen ist oder wie seine Agonie begann (z.B.
- "Es war ein schöner Morgen, an dem ich mich vor meinen Rechner setzte um eine
- Runde MULE zu spielen. Die Vöglein sangen auf den Dächern und ich nahm dies
- als Ohmen, einen Flapper zu nehmen. Munter machte ich mich an die Auswahl
- der Farbe. Würde heute ein zartes Rot das Rennen machen oder sollte ich mich
- für das liebliche Cyan entscheiden? Darüber vergingen ein paar Stunden und
- ich trank eine Brause ... <40 Seiten später>
- ... Da öffnete ich die Türe zum Crysite-Ausstatter und erblickte ein Chaos
- von bunten Punkten, worauf hin sich mein Rechner in die Tiefen seines
- Betriebssystems zurückzog, um über die Hintergründe seines Daseins zu
- philosophieren"). Wenn so eine lustige BUG-Liste zusammengekommen ist, faxt,
- schickt oder beamt sie zu uns!
-
- Was soll der Scheiß im DATA Verzeichnis?
- Ja, das haben wir uns auch gefragt. Die Antwort ist die: Wir wollen eine
- Möglichkeit eröffnen, um auf eigenen Spielfeldern (Hintergrund bei Landgrant)
- zu toben. Die .DAT Files sind die Beschreibungen für die Hintergründe (.LND).
- Näheres unter \DATA\DATAFILE.TXT!
-
- Die Mule.INI
- ... und jetzt wäre eine gute Möglichkeit ihre Registrierkarte auszufüllen
- und abzuschicken. Nein, keine Angst. Wir sind NICHT MakroSIFF(c). Die INI
- beschreibt nur die Grundeinstellungen für das Spiel. Die ist wohl selbst-
- beschreibend. Nur eins: wollt ihr auf unseren Vorspann verzichten (Tut mir
- leid, daß unser Spiel BESSER ist als der Vorspann, aber wir sind noch keine
- Profis! Wenn uns nix mehr zum Aufwärmen einfällt, dann machen auch wir einen
- MEGA 32000 Farb-Viertelstundenvorspann mit Sprachausgabe von der SPOCK-Stimme,
- die ein Duett mit ERNIE aus der Sesamstraße singt!), dann gebt frohgemut
- NOINTRO ein. Aber ihr müßt ihn euch wenigstens einmal anschauen!
-
- Bekannte Fehler:
- - LAND-Verkauf geht noch nicht.
- - Grafiken noch nicht alle auf 256 Farben konvertiert.
- - Soundausgabe kann Probleme machen.
- - Keine Chance mit 286er oder schlechter.
- - Manche Soundausgabe hat noch keinen Sound.
- - Digisounds knacken manchmal (-> siehe Agonie).
- - Scrolling im SHOP ruckelt (und das sogar auf meinem VESA Rechner!)
- - Manche SCREENS flackern beim ersten Auftreten.
- - Tastatur kann Probleme machen. Liegt an der Sparsamkeit der Keyboard
- Hersteller. Bei unseren Rechnern (3 Stück) lief es aber Problemlos.
- - Manche Eingaben sind noch Sinnlos (z.B. der Name bei der Spielerauswahl).
- - Die "großen Events" z.B. Piratenüberfall laufen noch nicht.
- - Die "kleinen Events" sind noch nicht alle eingegeben.
-
- Optionen für die Vollversion (teilweise schon implementiert):
- - Spielen auf anderen Planeten (nicht nur auf IRATA). z.B. Bergplaneten,
- Sumpfplaneten etc. Einbau von eigenen Planeten via PCX möglich.
- - Highscore Liste mit Namen, Planeten (siehe oben) und allen Punkten.
- - Soundblaster Ausgabe über PC Speaker.
- - Einstelloptionen optimiert.
- - Mehr Computertypen möglich.
- - Polylinguale Version (mit zusätzlichem Sprachfile für andere Sprachen).
- - Zwischensequenzen als Filme.
- - Alle BUGs beseitigt.
-
- Optionen für MULE II (Projekt nur bei überwältigender Nachfrage)
- - Planetenoberfläche größer als SCREEN.
- - 3D Sicht auf Planetenoberfläche
- - Höhere Auflösung.
- - Netzwerk- und/oder NULLmodemtauglich.
- - Neue Rassen und Computerspieler mit ausgefeiltesten Taktiken.
- - Überragender Sound.
- - Überragende Grafik.
- - wirklich alle BUGs beseitigt
-
- (Die letzten beiden Punkte habe ich aus einer MICROPOSE Vorschau
- abgeschrieben).
-
- Anschriften:
-
- Beamer: 1541 NC USS Enterprise, Maschinendeck, Vektor 3E 44 7H -1
- INTERNET: joe@studbox.uni-stuttgart.de (Jürgen Schulze-Döbold)
-
- Es grüßen : TIZI, BÖ und JOE SIXPACK :-)
-
-