home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Probleme mit Windows
-
-
- F: Es treten lange Start- und Ladezeiten unter Windows auf.
- A: Richten Sie eine permanente SWAP-Datei ein.
-
- Defragmentieren Sie regelmΣ▀ig Ihre Festplatte (z.B. mit Norton SpeedDisk).
- Entfernen Sie unn÷tige EintrΣge aus der WIN.INI (z.B. nicht verwendete Fonts und Programme).
-
-
- F: Buchstaben werden nicht richtig dargestellt.
-
- Icons bzw. Fenster unter Windows sind unscharf und nicht vollstΣndig.
- Das Bild lΣuft nach Anklicken der Bildlaufleisten durch.
- Pixelreste bleiben bestehen.
- Das Bild flackert.
- Das System stⁿrzt ab.
-
- A: Setzen Sie folgenden Eintrag in der SYSTEM.INI unter
-
- [CAR1K.DRV]
- CHIPSYNC=1
-
- Vermindern Sie die Bildwiederholfrequenz ⁿber das V7SETUP.
- Setzen Sie den Bustakt des Rechners ⁿber das System-BIOS herunter.
-
-
- F: Es ergeben sich Abstⁿrze oder Schutzverletzungen unter Windows.
- A: Setzen Sie - je nach SETUP des Rechners DEQUOPLE REFRESH, REFRESH= HIDDEN, REFRESH=AT-STYLE oder REFRESH auf 'disabled'.
-
- Verwenden Sie COM Port #2 fⁿr Ihre Maus.
-
-
- F: Arbeiten mit QEMM 6.x: Fehlstart von Windows.
- A: Setzen Sie bei der Meldung 'Keine UMB's mehr frei' folgenden Eintrag in die CONFIG.SYS:
-
- C:\QEMM386.SYS R1: ST:M
- ... RAM x=B000-B7FF
-
-
- F: Nach dem Beenden von Windows hΣngt das System, es erscheint kein DOS-Prompt.
- A: L÷schen Sie in der Datei SYSTEM.INI im Bootblock [boot] in der Zeile
-
- DRIVERS=MMSYSTEM.DLL
-
- den Anhang V7START.DLL.
-
-
-