home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1. V7Setup OS/2 Hilfe-Index ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- o V7Setup Zusammenfassung
- o Оnderung der Einstellungen
- o Neustart-Optionen
- o Einstellungen in WIN-OS/2 Бbernehmen
- o Fehlermeldungen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.1. V7Setup Zusammenfassung ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- V7Setup ist SPEA Software AGs komfortables KonfigurationsmenБ fБr den OS/2
- Treiber.
- Das MenБ ist weitgehend selbsterklДrend, allerdings finden Sie vielleicht
- wertvolle Tips und Informationen in dieser Online-Hilfe.
- Beachten Sie, daс die Konfiguration der Gesamt-Bildschirm WIN-OS/2 Sitzungen
- mit dem dortigen V7setup-MenБ geДndert wird (Ausnahme: Sie haben die Option
- 'Einstellungen in WIN-OS/2 Бbernehmen' im V7setup-MenБ aktiviert).
- Wichtig:
- Diese Version des Treibers unterstБtzt einen zweiten Bildschirm nicht
-
-
- ═══ 1.2. Оnderung der Einstellungen ═══
-
- o Farben
-
- o AuflФsung
-
- o Bildfrequenz
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.2.1. Farben ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Optionen in dieser Gruppe erlauben es Ihnen die Anzahl der Farben
- einzustellen, die gleichzeitig auf dem Bildschirm dargestellt werden kФnnen
- (derzeit 256, 65.356 und 16,7 Mio. Farben).
-
- Wenn Sie die Farbanzahl Дndern, hat dies Auswirkungen auf die wДhlbaren
- AuflФsungen und Bildwiederholfrequenzen.
- Wenn die momentan eingestellte Bildwiederholfrequenz fБr die gewДhlte
- Farbanzahl nicht verfБgbar ist, wird automatisch der erste Eintrag aus der
- entsprechenden Auswahlbox gewДhlt.
-
-
- ═══ 1.2.2. AuflФsung ═══
-
- Diese Option erlaubt es Ihnen die AuflФsung der Bilddarstellung zu selektieren.
-
- Falls mehr als eine AuflФsung mФglich ist, werden weitere Werte mit dem
- 'Pfeil-nach-unten' Button sichtbar gemacht.
- Wenn Sie die AuflФsung Дndern, hat dies Auswirkungen auf die wДhlbaren
- Bildwiederholfrequenzen.
- Wenn die momentan eingestellte Bildwiederholfrequenz fБr die gewДhlte AuflФsung
- nicht verfБgbar ist, wird automatisch der erste Eintrag aus der entsprechenden
- Auswahlbox gewДhlt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.2.3. Bildfrequenz ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Diese Option erlaubt es Ihnen die Bildwiederholfrequenz einzustellen.
-
- Falls mehr als eine Bildwiederholfrequenz mФglich ist, werden weitere Werte mit
- dem 'Pfeil-nach-unten' Button sichtbar gemacht.
- Der TEST-Button ist nur dann aktiv, wenn bereits ein SPEA V7-Treiber
- installiert ist und die gewДhlte Bildwiederholfrequenz bei der aktuell
- eingestellten AuflФsung mФglich ist.
- Der Testbutton wird deaktiviert, wenn Sie die Farbtiefe oder AuflФsung Дndern.
-
- Wenn Sie die Bildwiederholfrequenz testen mФchten:
- Klicken Sie auf dem TEST-Button. Nach einer kurzen Meldung am Bildschirm,
- kФnnen Sie den TEST mit dem OK-Button starten. Danach wird der Bildschirm
- umgeschaltet (die neue Bildwiederholfrequenz eingestellt). Der Test lДuft
- jetzt.
-
- o Wiederherst.
- Stellt die vorherige Bildwiederholrate wieder ein (Bildschirm schaltet wieder
- um). Statt diesen Button anzuklicken kФnnen Sie auch einfach die RETURN-Taste
- drБcken.
-
- o Beibehalten
- BehДlt die momentan eingestellte Bildwiederholrate bei. Sie kФnnen auch die
- ESC-Taste drБcken.
-
- Warnung:
- Eine dauerhafte Ъbersteuerung Ihres Monitors mit einer zu hohen
- Bildwiederholfrequenz kann zu schwerwiegenden SchДden am Monitor fБhren!
- ЪberprБfen Sie die Daten Ihres Monitors im Handbuch des Herstellers!
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.3. Neustart-Optionen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Um die Оnderungen wirksam werden zu lassen, mБssen Sie OS/2 neu starten. WДhlen
- Sie hierzu im V7Setup eine der folgenden Optionen:
-
- o Systemabschluс und Neustart:
- Beendet Ihre OS/2-Arbeitssitzung und startet es mit dem neuen Treiber.
-
- o Systemabschluс:
- Beendet Ihre OS/2-Arbeitssitzung ohne OS/2 neu zu starten. Die Оnderungen
- werden erst beim nДchsten Neustart von OS/2 wirksam.
-
- o Kein Systemabschluс:
- Beendet das V7Setup ohne OS/2 zu verlassen. Die Оnderungen werden beim
- nДchsten Neustart von OS/2 wirksam.
-
-
- ═══ 1.4. Einstellungen in WIN-OS/2 Gesamtbildschirm Бbernehmen ═══
-
- Diese Option ist nur anwДhlbar, wenn Sie WIN-OS/2 installiert haben.
-
- Wenn dieses Feld angeklickt ist, werden die Einstellungen fБr Farben, AuflФsung
- und Bildwiederholfrequenz in WIN-OS/2 Gesamtbildschirm-Sitzungen Бbernommen.
- FБr die Erstinstallation brauchen Sie dazu die Diskette "Drivers for Windows".
- Alle Dateien werden in Ihr WIN-OS/2 Verzeichnis kopiert.
-
- Wollen Sie innerhalb einer WIN-OS/2 Gesamtbildschirm-Sitzung mit von OS/2
- verschiedenen Einstellungen (Farbenzahl oder AuflФsung) arbeiten, gehen Sie
- folgendermaсen vor:
-
- o Klicken Sie dieses Feld an, um alle benФtigten Dateien fБr WIN-OS/2
- Gesamtbildsitzungen zu installieren.
- o FБhren Sie nach abgeschlossener Installation keinen Systemabschluс durch,
- sondern starten V7SETOS2 erneut.
- o Deaktivieren Sie das Feld und verlassen V7SETOS2 mit OK und Systemabschluс.
- o Nach dem Neustart von OS/2 Фffnen Sie eine WIN-OS/2 Gesamtbildschirm-Sitzung.
- o WДhlen Sie im Programm-Manager DATEI,AUSFЪHREN.
- o Geben Sie V7SETUP ein.
- o Konfigurieren Sie jetzt Ihre WIN-OS/2 Gesamtbild-ArbeitsoberflДche.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.5. Fehlermeldungen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- o WARNUNG : FБr den eingestellten Bildschirmmodus ist kein Seamless Windows
- Treiber verfБgbar
- o FEHLER : Profile-Daten kФnnen nicht aktualisiert werden
- o FEHLER : 'CONFIG.SYS' kann nicht beschrieben werden
- o Nicht genБgend Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk
- o Datei '...' kann nicht angelegt werden
- o Datei '...' kann nicht kopiert werden
- o Datei '...' nicht gefunden
- o ERROR : 'UNPACK.EXE' kann nicht ausgefБhrt werden
- o ERROR : 'EXPAND.EXE' kann nicht ausgefБhrt werden
-
-
- ═══ 1.5.1. WARNUNG : FБr den eingestellten Bildschirmmodus ist kein Seamless Windows Treiber verfБgbar ═══
-
- FБr den eingestellten Bildschirmmodus ist kein Seamless Windows Treiber
- verfБgbar
-
- Wenn Sie Windows-Applikationen von der OS/2-ArbeitsflДche starten mФchten
- (Seamless Mode) dann mБssen Sie zuerst einen anderen Videomodus einstellen
- (betrifft WIN-OS/2-Gesamtbildmodus nicht).
-
-
- ═══ 1.5.2. FEHLER : Profile-Daten kФnnen nicht aktualisiert werden ═══
-
- Profile-Daten kФnnen nicht aktualisiert werden
-
- MФglicherweise ist der freie Arbeitsspeicher auf Ihrem Rechner nicht
- ausreichend.
- Schlieсen Sie eine oder mehrere Anwendungen und versuchen Sie es noch einmal.
-
- MФglicherweise ist auf dem Laufwerk, auf welchem Sie OS/2 installiert haben
- nicht genБgend Speicherplatz vorhanden.
- LФschen Sie eine oder mehrere nicht mehr benФtigte Dateien auf diesem Laufwerk
- und versuchen Sie es noch einmal.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.5.3. FEHLER : 'CONFIG.SYS' kann nicht beschrieben werden ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- 'CONFIG.SYS' kann nicht beschrieben werden
-
- MФglicherweise wird die Datei 'CONFIG.SYS' bereits von einer anderen Anwendung
- bearbeitet.
- Schliessen Sie die in Frage kommenden Anwendungen und versuchen Sie es noch
- einmal.
-
- MФglicherweise ist der freie Arbeitsspeicher auf Ihrem Rechner nicht
- ausreichend.
- Schlieсen Sie eine oder mehrere Anwendungen und versuchen Sie es noch einmal.
-
- MФglicherweise ist auf dem Laufwerk, auf welchem Sie OS/2 installiert haben
- nicht genБgend Speicherplatz vorhanden.
- LФschen Sie eine oder mehrere nicht mehr benФtigte Dateien auf diesem Laufwerk
- und versuchen Sie es noch einmal.
-
-
- ═══ 1.5.4. FEHLER : Nicht genБgend Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk ═══
-
- Nicht genБgend Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk
-
- Auf dem Laufwerk, auf welchem Sie OS/2 installiert haben, ist nicht genБgend
- Speicherplatz vorhanden.
- LФschen Sie eine oder mehrere nicht mehr benФtigte Dateien auf diesem Laufwerk
- und versuchen Sie es noch einmal.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.5.5. FEHLER : Datei '...' kann nicht angelegt werden ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Datei '...' kann nicht angelegt werden
-
- MФglicherweise besteht bereits eine schreibgeschБtzte Datei mit demselben
- Namen, oder das ganze Laufwerk ist schreibgeschБtzt.
- Nehmen Sie den Schreibschutz der Datei oder des Laufwerks zurБck und versuchen
- Sie es noch einmal.
-
- MФglicherweise wird die Datei gerade von einer anderen Anwendung benutzt.
- Schlieсen Sie die in Frage kommenden Anwendungen und versuchen Sie es noch
- einmal.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.5.6. FEHLER : Datei '...' kann nicht kopiert werden ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Datei '...' kann nicht kopiert werden
-
- MФglicherweise besteht bereits eine schreibgeschБtzte Datei mit demselben Namen
- oder das ganze Laufwerk ist schreibgeschБtzt.
- Nehmen Sie den Schreibschutz der Datei oder des Laufwerks zurБck und versuchen
- Sie es noch einmal.
-
- MФglicherweise wird die Datei gerade von einer anderen Anwendung benutzt.
- Schlieсen Sie die in Frage kommenden Anwendungen und versuchen Sie es noch
- einmal.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 1.5.7. FEHLER : Datei '...' nicht gefunden ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Datei '...' nicht gefunden
-
- V7Setup OS/2 kann die angegebene Datei nicht finden.
- Vergewissern Sie sich, daс Sie die richtige Treiber-Diskette eingelegt haben
- und das richtige Laufwerk angegeben haben.
-
-
- ═══ 1.5.8. FEHLER : 'UNPACK.EXE' kann nicht ausgefБhrt werden ═══
-
- 'UNPACK.EXE' kann nicht ausgefБhrt werden
-
- Die angegebene Datei muс im Verzeichnis '\OS2' auf dem Laufwerk, auf welchem
- Sie OS/2 installiert haben, vorhanden sein.
- Diese Datei ist Teil des OS/2 Systems und wird mit der OS/2-Installation
- eingerichtet.
-
- MФglicherweise ist der freie Arbeitsspeicher auf Ihrem Rechner nicht
- ausreichend.
- Schlieсen Sie eine oder mehrere Anwendungen und versuchen Sie es noch einmal.
-
-
- ═══ 1.5.9. FEHLER : 'EXPAND.EXE' kann nicht ausgefБhrt werden ═══
-
- 'EXPAND.EXE' kann nicht ausgefБhrt werden
-
- Die angegebene Datei muс im Verzeichnis '\OS2\MDOS\WINOS2' auf dem Laufwerk,
- auf welchem Sie OS/2 installiert haben, vorhanden sein.
- Diese Datei ist Teil des OS/2 Systems und wird mit der OS/2-Installation
- eingerichtet.
-
- MФglicherweise ist der freie Arbeitsspeicher auf Ihrem Rechner nicht
- ausreichend.
- Schlieсen Sie eine oder mehrere Anwendungen und versuchen Sie es noch einmal.