home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ALLGEMEIN
- ---------
-
- Dieser Text gibt Antwort auf die am häufigsten auftretenden Fragen
- zur Media Gallery und zu dem SPEA Service-Programm.
-
- Sollten Sie weitere Fragen zur Installation von MediaGallery oder
- von SPEA-Graphikkarten haben, wenden Sie sich bitte an unsere
- Hotline:
-
- Tel. 0190 - 51 24 28
- (DM 1,15/Minute; SPEA Software AG)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- ALLGEMEIN
- ---------
-
- F: - Wozu dienen die Programme auf der CD?
-
- A: - liesmich.bat:
- Ein Programm zum Aufruf dieser Textdatei.
-
- - spea.bat:
- Dieses Programm enthält Infos, Handbücher und Treiber für die
- SPEA-Graphikkarten.
-
- - speainst.bat:
- Dieses Programm ermöglicht Ihnen, direkt die Installation der
- SPEA-Treiber zu starten.
-
- - speaos2.cmd:
- Eine OS/2-Version des SPEA Service-Programmes.
-
- - mg.exe:
- Dies ist die interaktive Show MediaGallery. Starten Sie das
- Programm bitte unter Windows.
-
- ALLGEMEIN
- ---------
-
- F: - Ich kann eines der Programme auf der CD nicht starten.
-
- - Prüfen Sie bitte, ob Ihr CD_ROM-Laufwerk korrekt angeschlossen ist
- und ob alle erforderlichen Treiber geladen sind. (Versuchen Sie z.B.,
- eine andere Daten-CD zu lesen).
-
- - Sehen Sie bitte unter "Speicher" und "SPEA" nach.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- GESCHWINDIGKEIT
- ---------------
-
- F: - Die Videosequenzen in der MediaGallery ruckeln oder der Ton fällt
- zeitweise aus.
-
- - Die Schaltflächen im Programm sind nicht anwählbar.
-
- - Das Programm läuft sehr langsam, mit vielen Verzögerungen.
-
- A: - Um digitale Videos spielen zu können, müssen alle Komponenten
- (CD-ROM Laufwerk, Prozessor, Festplatte, Graphikkarte) Ihres
- Rechners eine gewisse Geschwindigkeit erreichen. Wenn der
- Datenstrom an einer Stelle "hängen" bleibt, leidet das gesamte
- System darunter.
-
- - MediaGallery verlangt einen 486er mit 25MHz, 8MB RAM und ein double-speed
- CD-ROM Laufwerk mit mindestens 300K/sec. Ältere CD-ROM Laufwerke
- sind in der Regel single-speed Laufwerke.
-
- - Schalten Sie alle anderen Programme außer dem Dateimanager ab.
-
-
- GESCHWINDIGKEIT
- ---------------
-
- - Wenn Sie keinen Cache-Controller haben, sollten Sie die Zeile
- device=c:\dos\smartdrive.sys o.ä. in Ihrer Datei c:\config.sys finden.
-
- - Vergeben Sie keine hohen Speicherwerte an Festplatten-Cache-Programme
- wie SmartDrive. Mehr als 512 K unter Windows sind eher schädlich.
-
- - Wenn Sie eine ältere oder sehr billige Graphikkarte verwenden,
- kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Abspielqualität der
- digitalen Videos haben.
-
- - Graphiktreiber mit mehr als 256 Farben verbessern die Darstellung
- der digitalen Videos, können aber die Ausführungsgeschwindigkeit
- verringern.
-
- - Möglicherweise hat Ihr Rechner sehr wenig RAM frei und muß auf die
- Windows-Auslagerungsdatei zugreifen. Dies beeinträchtigt die
- Ausführungsgeschwindigkeit erheblich. Siehe "Speicher".
-
-
-
- VIDEO
- -----
-
- F: - Bild und Ton der digitalen Videos sind nicht synchron.
-
- A: - Dieses Phänomen tritt auf, wenn Windows viel im Hintergrund auf der
- Festplatte arbeitet.
-
- - Möglicherweise haben Sie auf Ihrem Festplatten-Cache-Programm
- (HyperDisk, SmartDrive) eine sehr große Speichermenge zugewiesen.
- Reduzieren Sie diese Speichermenge (z.B. 512K für SmartDrive).
-
- - Möglicherweise hat Ihr Rechner sehr wenig RAM frei und muß auf die
- Windows-Auslagerungsdatei zugreifen. Dieses kann die Asynchronität
- zur Folge haben. Siehe "Speicher".
-
- - Schalten Sie alle Programme, die im Hintergrund laufen, ab.
-
- - Vermeiden Sie Netzwerkzugriffe auf Ihren Rechner, während MediaGallery
- läuft.
-
-
-
- SPEICHER
- --------
-
- F: - Obwohl mein Rechner 8MB RAM oder mehr besitzt, erscheint die Meldung:
- "You need at least 4MB free memory to run this program".
-
- A: - Der Wert 4MB bezieht sich auf den Arbeitsspeicher, den Sie unter
- Windows tatsächlich zur Verfügung haben, und zwar OHNE die Auslagerungs-
- datei mitzurechnen.
-
- - Wieviel Speicher Sie inklusive Auslagerungsdatei frei haben, können
- Sie im Datei-Manager unter "Hilfe-> Info" einsehen.
-
- - In der Systemsteuerung unter "386 erweitert-> Virtueller Speicher...->
- Ändern" können Sie die Einstellungen für die Auslagerungsdatei
- einsehen und verändern.
-
- - Sie sollten eine PERMANENTE Auslagerungsdatei erstellen,
- um optimale Geschwindigkeit zu erzielen.
-
- - Laden Sie keine speicherfressenden Programme oder Treiber wie
- z. B. ramdrive.sys.
-
- SPEICHER
- --------
-
- - Beenden Sie alle anderen Programme außer dem Datei-Manager, bevor Sie
- MediaGallery starten.
-
- - Wenn Sie ohne Auslagerungsdatei weniger als 4MB frei haben, können Sie
- die MediaGallery trotzdem starten, indem Sie eine große permanente
- Auslagerungsdatei erstellen. Dann müssen Sie allerdings mit
- erheblichen Geschwindigkeitsverlusten rechen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- GRAPHIKTREIBER
- --------------
-
- F: - Es erscheint die Meldung "Bevor Sie MediaGallery starten, müssen Sie
- einen Windows-Treiber mit 256 Farben oder mehr installieren".
-
- A: - Auch Graphikkarten mit 256 oder mehr Farben benötigen unter Windows
- einen Treiber, der diese Farbtiefe unterstützt.
-
- - Der Standard Windows VGA-Treiber unterstützt nur die Darstellung von
- 16 Farben. Für MediaGallery benötigen Sie einen Treiber mit 256 oder
- mehr Farben.
-
- - Sie können einen anderen Graphiktreiber laden, indem Sie im Programm
- Windows-Setup "Optionen-> Systemeinstellungen ändern-> Anzeige" wählen.
- Hier können Sie einen anderen Graphikkarten-Treiber (z.B. SVGA) wählen.
-
- - Heutzutage wird mit praktisch jeder Graphikkarte ein Satz Disketten
- mit Treibern für Windows geliefert. Einen dieser Treiber sollten Sie,
- wie im Handbuch der Graphikkarte beschrieben, installieren.
-
-
-
- QUICKTIME
- ---------
-
- F: - Es erscheint die Meldung "Wollen Sie QuickTime auf diesem Rechner
- installieren?"
-
- A: - Auf Ihrem Rechner ist die Software "QuickTime 2.0 (TM)" nicht vorhanden
- oder es liegt eine ältere Version von QuickTime vor. Ohne QuickTime
- können Sie die Videos der MediaGallery nicht abspielen. Deswegen
- sollten Sie die Installation von QuickTime zulassen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- SPEA
- -----
-
- F: - Ich rufe spea.bat von der CD auf, und das Programm will nicht starten.
-
- A: - Zur Ausführung des SPEA Service-Programmes benötigen Sie mindestens
- 465K freien Speicher. Wieviel freien Speicher Sie haben, erfahren
- Sie, indem Sie am DOS-Prompt den Befehl "mem" eingeben. Der Wert,
- der bei "Maximale Größe für ausführbares Programm" erscheint,
- ist der auf Ihrem Rechner freie Speicher.
-
- - Wenn Sie mehr als 515K freien Speicher haben, startet der SPEA Service-
- Teil im Graphikmodus.
-
- - Sie können Speicher frei machen, indem Sie:
-
- - das DOS-Programm "memmaker" ausführen, wenn Sie HIMEM.SYS verwenden.
- Davor empfiehlt es sich, den Parameter "noems" an die Zeile
- DEVICE=EMM386.EXE in Ihrer Datei C:\config.sys anzufügen,
- wenn Sie diese Zeile dort finden.
-
-
-
- SPEA
- ----
-
- - Sie können Speicher frei machen, indem Sie:
-
- - in der Datei C:\config.sys oder C:\autoexec.bat den Befehl "rem"
- vor den Aufruf nicht benötigter Treiber schreiben.
-
- - Andere Speichermanager wie z.B. QEMM besitzen eigene
- Speicheroptimierungsprogramme.
-
-
- F: - Im Graphikmodus zeigt das SPEA Service-Programm nur Text, keine Bilder.
-
- - Ist der Speicher knapp, verzichtet das SPEA Service-Programm als erstes
- auf die Anzeige der Bilder. Machen Sie bitte mehr Speicher frei.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Diese Angaben sind ohne Gewähr.
-
-
-
-
-
-
-
-
- *********************** Ende von liesmich.txt *******************************
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-