home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- :: ::
- :: Lucas Arts Entertainment Co. ::
- :: ::
- :: präsentiert ::
- :: ::
- :: D A R K F O R C E S tm ::
- :: ::
- :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- INHALT
-
- I) ANLEITUNG ZUR INSTALLATION UND ZUM SPIELEN DER DEMO
- II) SYSTEMANFORDERUNGEN
- III) ERSTELLUNG EINER BOOTDISK MIT BOOTMKR.EXE
- IV) TASTATURBELEGUNG
- V) FLIGHTSTICKPROtm UND THRUSTMASTERtm FLIGHT CONTROL SYSTEM
- VI) MAUSSTEUERUNG
- VII) KONFIGURATIONSMENÜ
- VIII) PERSONAL DATA ASSISTANT (PDA)
- IX) DAS HEADS UP DISPLAY
- X) EINSTELLUNG DER SOUNDKARTE
- XI) SOUNDKARTENHINWEISE
- XII) TECHNISCHER SUPPORT
-
-
- I) ANLEITUNG ZUR INSTALLATION UND ZUM SPIELEN DER DEMO:
-
- 1. Erstellen Sie ein Verzeichnis für die Demo auf der Festplatte.
- (z.B. C:\DFDEMO)
-
- 2. Extrahieren Sie die Demo mit dem entsprechenden
- Programm in das Demoverzeichnis. Falls Sie eine
- oder beide Zwischensequenzen mitgeladen haben,
- extrahieren sie diese ebenfalls.
-
- 3. Geben Sie vom Demoverzeichnis "demo" ein und drücken Sie
- RETURN. Dieses bringt Sie in das Installationsmenü. Folgen
- Sie einfach den Anweisungen. Drücken Sie "I" zur Installation.
- Dieses wird die Soundkarteneinstellung starten. Wenn Sie
- dieses abgeschlossen haben, gelangen Sie in eine Optionsauswahl.
- Wenn Sie "1" drücken, wird Dark Forces gestartet. Falls Sie den
- Optionsbildschirm später wieder aufrufen wollen starten Sie einfach
- wieder "demo".
-
-
- II) SYSTEMANFORDERUNGEN:
- - 486 Microprocessor oder besser empfohlen
- - 8Mb RAM Speicher
- - Sound Blaster-kompatible oder Pro AudioSpectrum Soundkarte
- - Microsoft-kompatible Maus
-
-
- III) ERSTELLUNG EINER BOOTDISK MIT BOOTMKR.EXE:
-
- Die Bootdisk wird speziell auf diese Demo angepasst. Sie legen
- diese später einfach in Ihr A: Laufwerk und starten den Rechner
- neu. Dark Forces wird dann automatisch gestartet. BOOTMKR benötigt
- eine leere Diskette, die neu formatiert und gelöscht werden kann.
- Um BOOTMKR zu starten, drücken sie einfach "6" in der Optionsauswahl.
- Folgen Sie den Anweisungen und Voila! Ihre neue Bootdisk ist fertig.
-
- IV) TASTATURBELEGUNG:
- :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- :: ::
- :: TASTATURBELEGUNG ::
- :: ::
- :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
-
- Hauptfunktionen
- ===============================================================
- <ESC> Hauptmenü
- <TAB> Karte ein/aus
- + - Karte zoomen
- F1 PDA
- F2 Sichtgerät ein/aus
- F3 Eisschuhe ein/aus
- F4 Atemgerät ein/aus
- F5 Scheinwerfer ein/aus
- F6 HUD Ein/Aus
- F7 Kopfbewegung und Schwenken ein/aus
- 1-10 Waffenauswahl
- Overlay Map Commands
- ===============================================================
- <TILDE> <ARROW KEYS> Karte bewegen
- [ and ] Ebene wechseln
- <ALT> <TAB> aktuelle Ebene / alle Ebenen
-
-
- Kontrollen und Sichtbefehle
- ===============================================================
- <CTRL> Primäre Waffe feuern
- z Sekundäre Waffe feuern
- <SHIFT> Sprintmodus (alle Richtungen)
- <CAPS LOCK> Schleichmodus (alle Richtungen)
- <ALT> Ausweichen (rechts/links)
- <ENTER>,a Sichtmodus (alle Richtungen)
- <SPACE> Tür/Fahrstuhl/Schalter betätigen
- ,/. Ausweichen Links/Rechts
- X Springen
- C Ducken
- <KEY-PAD 5> Sicht zentrieren
- <PAGE UP> Hoch gucken
- <PAGE DOWN> Runter gucken
-
- V) FLIGHTSTICK PROtm UND THRUSTMASTERtm FLIGHT CONTROL SYSTEM:
-
- Vorwärts..............Vorwärts bewegen
- Zurück................Rückwärts bewegen
- Rechts................Rechts rotieren
- Links.................Links rotieren
-
- Voreinstellung für Flightstiks mit zwei Knöpfen:
- Knopf 1...............Feuer
- Knopf 2...............Türen, Fahrstühle und Schalter betätigen
-
- Voreinstellung für Flightsticks mit vier Knöpfen:
- Knopf 1...............Feuer
- Knopf 2...............Benutzen/Betätigen
- Knopf 3...............Sekundäre Waffe
- Knopf 4...............Drücken und halten: ducken; Doppelklick: springen
-
- Hut: Wenn der Hut eingeschaltet ist, muß der Joystick einmal
- konfiguriert werden. Wählen Sie dabei die Kalibrierung.
- Vorwärts..............Runter gucken
- Zurück................Hoch gucken
- Rechts................Rechts ausweichen
- Links.................Links ausweichen
-
- VI) MAUSSTEUERUNG:
- Rechtsklick...........Primäre Waffe feuern
- Linksklick............Vorwärts bewegen
-
- VII) KONFIGURATIONSMENÜ:
-
- Drücken Sie die "ESC" Taste, um ins Konfigurationsmenü zu kommen. Es wird
- das Optionsmenü erscheinen. Durch Anwahl von "Konfigurationsmenü" gelangen
- Sie zur Konfiguration mit den folgenden Optionen:
-
- Bildschirmgröße - Mit dem Schieber können Sie die Bildschirmgröße ändern.
- Je kleiner der Bildschirm, desto flüssiger das Spiel.
-
- Grafikdetails - Mit dem Schieber können Sie den Detailreichtum der Grafik
- einstellen. Je weniger Details Sie benutzen, desto flüssiger wird das Spiel.
-
- Schiffdetails - Mit dem Schieber können Sie den Detailreichtum der 3D Objekte
- einstellen. Je geringer die Detailstufe, desto flüssiger ist das Spiel.
-
- Gammakorrektur - Mit diesem Schieber können Sie die Helligkeit der Grafik
- für Ihren Monitor einstellen.
-
- Maussensivität - Hiermit können Sie die Mausempfindlichkeit auf Bewegungen
- einstellen.
-
- Joystick - Schaltet die Joystickunterstützung an und aus
-
- Statusanzeige - Schaltet das HUD ein oder aus.
-
- Unverwundbarkeit - Hierdurch werden Sie unverwundbar. Sie können aber
- dennoch durch Stürze sterben.
-
- Soundlautstärke - Hiermit können SIe die Lautstärke der Geräusche einstellen.
-
- Musiklautstärke - Hiermit können Sie die Musiklautstärke einstellen.
-
-
- VIII) PERSONAL DATA ASSISTANT ODER PDA:
-
- Sie können Ihren PDA benutzen, indem Sie F1 drücken. Es erscheint dann
- ein Bildschirmmenü mit 5 Knöpfen. Wenn Sie diese anklicken, haben Sie
- Zugriff auf die fünf PDA Funktion. (unten beschrieben)
-
- KARTE - Zeigt das gesamte Gebiet an, das Sie bereits erforscht haben. Mit den
- [Pfeilsymbolen] oder mit den Cursortasten Ihrer Tastatur können Sie die
- Karte bewegen.
- Mit dem [Zoomsymbol] oder mit den + oder - Tasten können Sie die Karte
- vergrößern bzw. verkleinern. Mit dem [Ebenensymbol] oder mit den Klammern []
- können Sie zwischen den einzelnen Ebenen des Gebäudes hin- und herschalten.
-
- WAFFEN (Waffen)- Listet alle Waffen sowie deren Munition auf, die Sie im Moment
- bei sich tragen. Außerdem wird der Tastaturcode für jede Waffe angegeben.
-
- AUSRÜS (Ausrüstung)- Listet alle Gegenstände auf, Waffen ausgenommen, die Sie
- bei sich tragen.
-
- ZIEL (Missionsziele)- Zeigt die Teilaufträge der Mission. Sobald Sie einen
- Teilauftrag erfüllt haben, wird der Kreis neben dem Auftrag gefüllt.
-
- MIS (Mission)- Zeigt die Missionsbeschreibung.
-
- IX)DAS HEADS UP DISPLAY:
-
- Das Heads Up Display (oder HUD) zeigt verschiedene wichtige Information
- an, die Sie ständig überwachen wollen. Die zwei grünen Bogen auf der linken
- Seite zeigen Ihren Schildstatus an. Darunter ist dieser noch einmal als
- Zahlenwert angegeben (linke Zahl). Der rote Bogen zeigt Ihre Gesundheit an
- und der ebenfalls als Zahlenwert repräsentiert wird. Die rote Zahl ganz
- rechts steht für Ihre "Leben". Wenn Sie ein Leben verloren haben, drücken
- Sie die Leertaste, um weiterzuspielen.
- Die rechte Seite des HUD gibt Ihren Energiestatus und Waffenstatus an. Die
- große rote Zahl spiegelt entweder Ihre Energieeinheiten (das Äquivalent zu
- Munition) für Schußwaffen oder die Anzahl an Granaten oder Minen (Zeitzünder)
- wieder. Bestimmte Gegenstände (wie das Sichtgerät) können Ihre Energie
- verbrauchen, setzen Sie sie also nur gezielt ein. Die kleinere grüne Zahl
- steht für die Anzahl der Raketen für Ihren Raketenwerfer. Sie erscheint nur,
- wenn Sie diese Waffe benutzen.
-
-
- X) EINSTELLUNG DER SOUNDKARTE
-
- Nachdem Sie "Soundkarte konfigurieren" im Installationprogramm angewählt
- haben werden Sie gefragt, ob Sie entweder eine 'Schnelle Einstellung' oder
- eine 'Manuelle Einstellung' vornehmen wollen. Falls das Installationsprogramm
- Ihre Soundkarte nicht automatisch konfigurieren kann, sollten Sie die
- 'Manuelle Einstellung' wählen. Haben Sie eine neue Soundkarte in Ihren
- Rechner eingebaut oder die Konfiguration geändert, dann wählen Sie
- 'Schnelle Einstellung' aus. Das Programm wird dann versuchen Ihre Soundkarte
- automatisch zu konfigurieren.
-
- Aus dem Standard Menü der manuellen Einstellung können Sie die Soundkarten
- auswählen, die von DARK FORCES unterstützt werden und die Port, IRQ, DMA
- Werte manuell einstellen, sowie die Kanäle bei Stereokarte tauschen.
- Ebenfalls können Sie die Konfiguration für Musik und Sound testen.
- In einigen Fällen kann es sein, daß Sie das 'Erweiterte Menü' auswählen
- wollen. In diesem Menü können Sie die Musik und digitalen Sound Standards
- für Dark Forces unabhängig voneinander einstellen.
- Die ist sinnvoll für Systeme, die mehr als eine Soundkarte eingebaut haben
- oder für Soundkarten, die mehr als einen Standard unterstützen.
-
- XI)SOUNDKARTENHINWEISE:
-
- MediaVisiontm Pro Audio Spectrum 16 und Pro Audio Studiotm:
- Die Standardtastaturbelegung für Dark Forces reserviert die STRG und ALT
- Tasten für das Spiel. Falls Sie die Lautstärke Ihrer Pro Audio Spectrum
- mit STRG+ALT+U oder STRG+ALT+D Tasten ändern wollen, dann müssen Sie dies
- vor Spielstart tun. Eine andere Möglichkeit ist es, die 'Feuer' und
- 'Strafe' Tasten durch andere Tastenkombinationen zu ersetzen. Sie können
- dies im Installationsmenü mit der Option '(7) Tastaturbelegung für Dark
- Forces ändern' erreichen.
-
- Soundblaster 16 und AWE 32:
-
- Falls Ihre Sound Blaster 16 oder AWE32 Soundkarte IRQ 10 benutzt, kann
- es sein, daß es zu Problemen mit dem digitalen Sound kommt. Sollte dies
- so sein, stellen Sie Ihre Soundkarte auf einen anderen freien IRQ Kanal
- (2,5, oder 7) ein.
-
- Starten Sie dazu entweder SBCONFIG.EXE (Alte Sound Blaster 16) oder
- DIAGNOSE.EXE (Neuere SB16 und AWE32) aus dem Verzeichnis heraus, in das
- Ihre Soundkartensoftware installiert wurde. (z.B. C:\SB16).
-
- Wir raten Ihnen eine Bootdisk mit unserem Bootdisk Maker Programm zu
- erstellen, bevor sie SBCONFIG oder DIAGNOSE starten. Wenn SBCONFIG
- oder DIAGNOSE nach Ihrem Bootlaufwerk fragt, geben Sie A: anstatt C: ein.
- So können Sie die Einstellungen Ihrer Soundkarte auf dem Bootlaufwerk
- ändern ohne die Werte auf Festplatte zu ändern. Für weitere Informationen
- über SBCONFIG oder DIAGNOSE schlagen Sie bitte im Handbuch Ihrer Soundkarte
- nach.
-
- Soundblaster 16 oder AWE32tm und General Midi Daughter:
-
- Unser General MIDI Treiber unterstützt zur Zeit keine der add-on Wavetable
- Karten, die an einen Sound Blaster 16 oder AWE32 angeschlossen sind.
- Dies schließt die Creative Labs' Wave Blaster, Media Vision's Pro Wave,
- oder Roland's Rio Daughterboardkarten ein.
- Dieses Problem bezieht sich nur auf die Sound Blaster 16 oder AWE32 Karte,
- andere Soundkarten, die diese Zusätze unterstützen, sollten die General
- MIDI Musik abspielen können.
-
- Falls Sie einen Sound Blaster 16 besitzen, müssen Sie den 4-OP Musiktreiber
- für FM Musik benutzen (oder wählen Sie die 'Schnelle Einstellung' Option
- im Soundkonfigurationsprogramm).
-
- Falls Sie einen AWE32 besitzen, benutzen Sie den AWE32 Native Mode Treiber
- (oder wählen Sie die 'Schnelle Einstellung' Option im
- Soundkonfigurationsprogramm).
-
-
- Sound Blaster AWE32:
- Es kann vorkommen, daß manche Töne in der Dark Forces Demo abgeschnitten
- werden.
-
- Sound Blaster Pro und kompatible Soundkarte:
-
- Falls Ihre Soundkarte auf DMA 0 oder DMA 3 eingestellt ist, kann
- unser Soundkonfigurationsprogramm die Werte der Soundkarte nicht
- selbstständig erkennen. Stellen Sie deshalb die Werte für Ihre Soundkarte
- manuell ein.
-
- Soundunterstützung für SoundWave 32tm.
-
- Um die besten Ergebnisse für DARK FORCES zu erzielen, sollten Sie Ihre
- Karte auf Soundblaster mit General MIDI einstellen.
-
- Um DARK FORCES für General MIDI Musik zu konfigurieren, gehen Sie
- folgendermaßen vor:
-
- Wählen Sie zuerst "Soundkarte konfigurieren" aus dem Installationsmenü aus.
- Wählen Sie nun 'Manuelle Einstellung' und dann das 'Erweitere Menü' an.
- Stellen Sie General MIDI (Setzen Sie die Portaddresse Ihrer Karte ein)
- für Musik und Sound Blaster 2.0 für digitalen Sound ein (Sie können die
- Funktion 'automatische Erkennung' benutzen, um die Port, IRQ und DMA Werte
- Ihrer Karte einzustellen).
-
- Hinweis: Da diese Demoversion nicht der entgültigen Version entspricht, kann
- man davon ausgehen, daß die oben aufgelisteten Probleme im fertigen Produkt
- behoben sind.
-
-
- XIII)TECHNISCHER SUPPORT:
-
- Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
- Tel.: 02131/965111 (Mo, Mi, Fr 16-18 Uhr)
-
- Unter folgender Nummer konnen wir Vorbestellungen entgegennehmen:
- Tel.: 02131/965113 Bestellservice
-
- Unter folgender Nummer können Sie unsere Mailbox erreichen und Updates und
- Demoversionen unserer neusten Spiele erhalten:
-
- Tel.: 02131/965222
-
-
- Dark Forces game and demonstration program (c) 1994 Lucasfilm Ltd. and
- LucasArts Entertainment Company. All Rights Reserved. Used Under
- Authorization. Star Wars is a registered trademark of Lucasfilm LtdThe
- LucasArts logo is a registered trademark of LucasArts Entertainment
- Company. iMUSE is a trademark of LucasArts Entertainment Company.
- iMUSE U.S. Patent No. 5,315,057.
-
- The software included in this demonstration program is the copyrighted
- property of LucasArts Entertainment Company ("LEC"). LEC hereby gives
- you permission to make copies of the software to give to other persons
- and to distribute the software to others electronically, provided that
- in all such cases you may not charge or receive money or other
- consideration from any person or entity for the receipt or use of the
- software.
-
-