home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 0#PROTOKOLLIERUNG/WARNUNGEN
- 1#PROTOKOLLIERUNG
- 2#Sphinx kann alle Ereignisse protokollieren, die Sie wⁿnschen.
- So k÷nnen Sie die verschiedensten Ereignisse mit leistungsfΣhigen Tools untersuchen,
- die Sphinx bietet (Protokoll-Monitor). Es wird empfohlen, die Protokollierung zu aktivieren
- und den Protokoll-Monitor von SPHINX in regelmΣ▀igen AbstΣnden zu verwenden.
- Mit diesem Monitor k÷nnen Sie die Ereignisse
- (besuchte Websites, Versuche, auf verbotene Websites zuzugreifen...)
- mit leistungsfΣhigen Sortier- und Filterfunktionen auflisten lassen.
- 3#Protokoll verwenden
- 4#PROTOKOLLIERUNG VON INTERNET-KONTROLLFILTERN AKTIVIEREN
- 5#Es wird empfohlen, die Protokollierung der Verwendung von Internet-Diensten
- (Web, Mail, FTP, Chat...) zu aktivieren, falls Sie die Verwendung der Internet-Dienste
- kontrollieren m÷chten: besuchte Websites und Dauer des Zugriffs, Versuche, auf verbotene Websites zuzugreifen...
- 6#Protokollierung aktivieren
- 7#PROTOKOLLIERUNG VON ERWEITERTEN FILTERN AKTIVIEREN
- 8#Um Ihnen die Untersuchung mit leistungsfΣhigen Tools zu erm÷glichen, die Sphinx zur Untersuchung
- der verschiedensten Ereignisse bietet (Protokoll-Monitor),
- wird empfohlen, die Protokollierung zu aktivieren und den Protokoll-Monitor von SPHINX in
- regelmΣ▀igen AbstΣnden zu verwenden. Mit diesem Monitor k÷nnen Sie die aufgetretenen
- Ereignisse auflisten.
- 9#Protokollierung aktivieren
- 10#T─GLICHE SICHERUNG DER PROTOKOLLDATEI ALS SEPARATE DATEI
- 11#Es wird empfohlen, die Protokolldateien jeden Tag als separate Datei zu sichern.
- So k÷nnen Sie die AktivitΣten leichter ⁿber einen lΣngeren Zeitraum auswerten.
- 12#TΣgliche Sicherung
- 13#BEGRENZUNG DER GR╓SSE DER PROTOKOLLDATEI
- 14#Es wird EMPFOHLEN, die Gr÷▀e der Protokolldatei auf 1.500 KByte zu begrenzen
- und die Datei zu ⁿberschreiben, wenn diese Gr÷▀e erreicht ist.
- Beachten Sie, dass Ihnen nur die letzten Protokollmeldungen zur Verfⁿgung stehen,
- wenn dieser Wert erreicht wird
- Diese Option erm÷glicht Ihnen die Kontrolle der Auslastung Ihrer lokalen Festplatte
- und vermeidet, dass Ihr Rechner das Opfer eines Hackerangriffs wird, der auf diesen
- Schwachpunkt abzielt (Vollschreiben Ihrer lokalen Festplatte und damit Lahmlegen Ihres Rechners).
- Sie k÷nnen diese Einstellung entsprechend Ihren Vorstellungen Σndern.
- 15#Begrenzung der Gr÷▀e der Protokolldatei auf 1.500 KByte
- 16#ZEITABST─NDE, NACH DENEN DIE PROTOKOLLDATEI AUF FESTPLATTE GESPEICHERT WIRD
- 17#Wenn Sie die Protokollierung aktiviert haben, wird Ihr Rechner etwas langsamer,
- daher wird empfohlen, den Zeitabstand, nach dem die Protokollinformationen auf die
- Festplatte geschrieben werden, auf 15 Minuten festzulegen, um zu verhindern, dass Ihr
- Rechner durch stΣndiges Speichern der Protokollinformationen auf Festplatte zu stark belastet wird
- (fⁿr wiederholte kurze Zugriffe wird mehr Zeit ben÷tigt, als fⁿr periodische lΣngere Zugriffe).
- Sie k÷nnen diese Einstellungen entsprechend Ihren Vorstellungen Σndern.
- 18#Speicherintervall auf 15 Minuten einstellen
- 19#BERICHTSDATEI voll
- 20#Es wird empfohlen, die Protokollierung anzuhalten, wenn die Protokolldatei die maximal zulΣssige
- Gr÷▀e erreicht hat. Sie k÷nnen dann die Protokolldatei genauer untersuchen und die Ereignisse
- nachvollziehen. Eine m÷gliche Art des Angriffs ist, den Protokollprozess zu ⁿberlasten
- 21#Keine weitere Protokollierung
- 22#WARNUNGEN
- 23#Sphinx kann interaktiv ⁿber alle gewⁿnschten Ereignisse in Echtzeit berichten.
- Das betrifft hauptsΣchlich den Emfang von Informationen, fⁿr die keine explizite Regel angegeben wurde.
- Mit Sphinx kann ⁿber diese Ereignisse interaktiv berichtet werden,
- um Ihnen die genaue Untersuchung und entsprechende interaktive Entscheidungen zu erm÷glichen.
- Es wird EMPFOHLEN, Warnungen zu aktivieren, wenn Sie noch keine genauen Kontrollrichtlinien festgelegt haben.
- 24#Warnungen aktivieren
- 25#LERNMODUS
- 26#Sphinx kann Sie nach Ihrer Entscheidung fragen (oder eine ensprechende Mitteilung in den
- Warnungsmonitor schreiben), wenn Informationen empfangen wurden, fⁿr die vorher keine
- expliziten Kontrollregeln festgelegt wurden.
- Es wird EMPFOHLEN, jeglichen Datenverkehr zu SPERREN, fⁿr den keine Regeln festgelegt wurden
- UND diese Versuche im Warnungsmonitor aufzuzeichnen
- Sie k÷nnen diese empfohlenen Einstellungen vorher im Konfigurationsmodus Σndern.
- 27#Nicht definierten Datenverkehr nicht durchlassen
- 28#IM MONITOR WARNEN
- 29#Die Aktivierung von Warnungen kann unter UmstΣnden unbequem sein.
- Deshalb wird EMPFOHLEN, die Warnungen ⁿber den Warnungsmonitor von SPHINX zu lesen.
- Dabei mⁿssen Sie allerdings beachten, dass die Gr÷▀e der Datei begrenzt ist,
- so dass einige der ersten Warnungen verloren gehen k÷nnen,
- falls diese Grenze erreicht wird (diese Option ist so ausgelegt, um bestimmte Angriffe zu verhindern).
- Sie k÷nnen diese Einstellungen entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen Σndern.
- 30#Warnungen in Datei schreiben
- //end log wizard Panel