home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
- Q u i c k S i l v e r R e T o u c h
- _____________________________________
-
- Version 1.50
-
-
- I N F O R M A T I O N U N D
- _____________________________
-
- B E S C H R E I B U N G
- _______________________
-
- Stand: August 1994
-
-
-
-
- System-Voraussetzungen:
- _______________________
-
- Windows 3.1 (Enhanced Mode)
- 256-Farben Graphik (HiColor empfohlen)
- 80386 oder besser
- mindestens 4 MB RAM, je mehr desto besser
- Maus
-
-
- Datei-Name fⁿr BBSe:
- ____________________
-
- Fⁿr eindeutige Zuordnung und leichter Lokalisierung benⁿtzen
- Sie bitte folgenden Namen:
-
- RTGR150.EXE
-
- Sie dⁿrfen die Datei freizⁿgig weitergeben, sofern alle
- Dateien im Archiv enthalten sind und nicht verΣndert wurden.
-
-
- Schlⁿsselw÷rter:
- ________________
-
- RETOUCH WINDOWS GRAPHIC IMAGE-PROCESSING MORPHING
-
-
- Kategorie:
- __________
-
- WINDOWS APPLICATION
-
-
- Beschreibung:
- _____________
-
- QuickSilver ReTouch ist ein Shareware Programm zur digitalen
- Bildverarbeitung unter Windows.
- Die Applikation hat keinerlei Funktions-EinschrΣnkung und
- unterstⁿtzt Farbtiefen bis 24-Bit TrueColor. Bei reduzierter
- Farbtiefe kommt Dithering (wahlweise mit oder ohne Fehler-
- verteilung) zum Einsatz. Durch 'Drag&Drop'-Technik k÷nnen
- Bilder und AVI-Videos vom Datei-Manager direkt mit der Maus
- geladen bzw. abgespielt werden. Mit dem integrierten 'Screen-
- Shot' Modul kann der Windows Bildschirm (bzw. Ausschnitte
- oder einzelne Fenster) in ReTouch ⁿbernommen werden.
- Das Programm beherrscht den Austausch von markierten Bereichen
- ⁿber die Zwischenablage im DIB-Format. Beim Einfⁿgen sind
- vielfΣltige Bild-Kombinationen (SUB,ADD,MUL,MIN,MAX,OR und
- gewichtete Kombination mit Randverlauf) m÷glich.
- Mit dem neuen 'MORPHING'-Modul k÷nnen Video-Sequenzen im
- AVI-Format (Audio Video Interlaced bei Video for Windows)
- im Hintergrund berechnet, abgespeichert und abgespielt werden.
- Die ⁿblichen Bild-Transformationen (Gamma, Skalierung, Farb-
- Reduktion usw.) k÷nnen mit qualitativen Optionen (RGB-Kanal,
- Interpolation, Fehlerverteilung) gestartet werden.
- Im 'ToolBox'-Fenster kann die Anwendung von Farb-Funktionen
- in der Vorschau abgeschΣtzt oder Zeichen-Werkzeuge ausgewΣhlt
- werden. Bei gezoomten Bildern kann in diesem Fenster auch
- der Anzeige-Bereich eingestellt oder auch der aktuelle Bild-
- Filter ausgewΣhlt werden.
- Die Windows Online-Hilfe bietet eine ausfⁿhrliche und
- kontextsensitive Beschreibung aller ReTouch Funktionen.
-
- Mit ReTouch k÷nnen Sie:
-
- - ein Bild auf einem Windows Drucker ausdrucken
- - ein Bild von einem TWAIN GerΣt erfassen
- - ein Bild und den Inhalt der Zwischenablage kombinieren,
- - ein Bild mit unterschiedlicher Aufl÷sung anzeigen (Zoom),
- - die Gr÷▀e eines Bildes verΣndern (skalieren),
- - ein Bild in 90░-Schritten rotieren,
- - ein Bild um einem beliebigen Winkel drehen,
- - einen digitalen Filter auf das Bild anwenden,
- - die Farbtiefe eines Bildes erh÷hen oder reduzieren,
- - eine Gamma-Korrektur des Bildes vornehmen,
- - Farbe, Helligkeit und Kontrast wie am Fernseher einstellen,
- - die Gewichtung der einzelnen Farbkomponenten (RGB) verΣndern,
- - speziell den Kontrast auch gesondert einstellen,
- - zusΣtzliche Farb-Informationen und -Transformationen erhalten,
- - von der Windows-OberflΣche beliebige Schnappschⁿsse erzeugen,
- - einzelne Pixel mit der aktuellen Zeichenfarbe einfΣrben,
- - ein quadratisches Gebiet mit dem Filter-Cursor bearbeiten.
-
- Folgende Bildformate werden unterstⁿtzt:
-
- - BMP alle Farbtiefen
- - GIF 2-256 Farben
- - HIC 32k Farben
- - TGA 16M Farben
- - JPG 16M Farben (oder 256 Graustufen)
-
- Neu ist in der Version 1.50 das MORPHING Modul. Wie man einen
- Video Clip im AVI-Format erzeugt, wird in der Datei MORPHING.TXT
- (DOS-Umlaute) bzw. MORPHING.DOC (Windows-Umlaute) anhand eines
- Beispiels beschrieben.
-
-
- Installation:
- _____________
-
- 1. Erzeugen Sie im Datei-Manager ein neues Verzeichnis
- und kopieren Sie das Archiv RTGR150.EXE dorthin.
-
- 2. Fⁿhren Sie das selbstextrahierende Archiv RTGR150 aus
- (Doppelklicken Sie im Datei-Manager auf das Archiv).
- - Hinweis: Nach dem Entpacken kann das Archiv wieder
- gel÷scht werden.
- Wenn Sie Video for Windows installiert
- haben, k÷nnen Sie auch die Dateien
- mmsystem.dll und msvideo.dll l÷schen,
- weil sie bereits im System-Verzeichnis
- von Windows installiert wurden.
-
- 3. Ziehen Sie die Datei ReTouch.Exe vom Datei-Manager
- auf den Programm-Manager und lassen Sie es auf einer
- Gruppe ihrer Wahl fallen (Zubeh÷r oder Graphik).
-
-
- Damit ist die Applikation installiert und Sie k÷nnen sie
- jederzeit durch Doppelklicken auf das ReTouch Symbol des
- Programm-Managers starten.
-
- Sollten Sie das Programm abweichend installiert haben,
- stellen Sie bitte sicher, da▀ der Pfad fⁿr das Arbeits-
- Verzeichnis von ReTouch korrekt eingestellt ist.
-
-
- Registrierung:
- ______________
-
- Der Erwerb einer lizensierten Version ist preiswert und einfach.
- Testen Sie ReTouch innerhalb von 60 Tagen. Wenn Sie das Programm
- danach weiterbenⁿtzen wollen, mⁿssen Sie es zum Preis von DM 90.-
- registrieren lassen.
-
- Sie erhalten dann die neueste Version von ReTouch ohne den Dialog
- zur Aufforderung der Registrierung, eine Benachrichtigung beim
- Erscheinen einer neuen Version und ein kostenloses Update bis zur
- Version 2.0. Au▀erdem k÷nnen Sie Unterstⁿtzung durch die Hotline
- oder ⁿber CompuServe bzw. FidoNet in Anspruch nehmen.
-
- WΣhlen Sie 'Hilfe' beim Start von ReTouch, um das Formular zur
- Registrierung auszudrucken.
-
-
- Autor Information:
- __________________
-
- Der Autor - Harald Gabriel - arbeitet bei der Fa. GUC in enger
- Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landesamt fⁿr Umweltschutz.
- Die 'Gesellschaft fⁿr Umweltplanung und Computergraphik' (GUC)
- erstellt thematische Karten und berΣt das Amt in Umweltfragen.
-
- Sie k÷nnen jederzeit mit uns in Kontakt treten, wenn Sie Fragen
- oder VorschlΣge haben. Die Adresse lautet:
-
- Harald Gabriel
- GUC GmbH
- Rosenkavalierplatz 10
- 81925 Mⁿnchen
-
- Tel: 089/9214-3372
- Fax: 089/9214-3371
-
- CompuServe: 100064,660
- FidoNet : 2:2480/9999.7
-
-