home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 00000224
- «U 2 4 FA BadDriverDsk» Dateien fehlen:
- Bitte die ORIGINAL-Disketten des
- Video-Adapters verwenden.
- «U 5 5 FA bad_filename» FEHLER: Datei nicht gefunden
- «U 6 6 FA bad_drive» Ungültige Eingabe für temporäres Laufwerk
- «U 7 7 FA bad_mem» Ungültige Eingabe für Speichergröße
- «U 8 9 FA bad_hex» Der Vektor muß eine 2-ziffrige Hexadezimalzahl
- im folgenden gültigen Bereich sein: < 40 - 7F >.
- «U 10 10 FA end_msg» Treiberinstallationsverfahren beendet
- «U 11 16 NA errmsg_uncompress»\n\nInstallation wurde abgebrochen\n
- \n\nInstallation wurde abgebrochen\n
- Bei knappem Systemspeicher versuchen,\n
- INSTALL NOHELP auszuführen\n
- oder speicherresidente Programme löschen.
- \n\nWeiter mit beliebiger Taste . . .
- «U 17 17 FA msg_no_mode» Dieser Adapter unterstützt keine hochauflösenden Modi
- «U 18 18 FA err_autoexec» FEHLER: AUTOEXEC.BAT kann nicht erstellt/geändert werden
- «U 19 19 FA no_readme_file» Installationshinweise nicht aufrufbar
- «U 20 20 FA trigger» Folgender Punkt im Code ist erreicht ...
- «U 21 21 FA not_implemented» Diese Funktion ist noch nicht implementiert
- «U 22 22 NP insuff_dsk_sp1» Zu wenig Plattenplatz auf Laufwerk C.
- «U 23 23 NP insuff_dsk_sp2» Mindestens %ldK Byte sind nötig.
- «U 24 24 NP transferring»Dateitransfer läuft. Bitte warten.\n\n
- «U 25 25 NP install_drvr_conf»< F10 > Treiberkonfiguration installieren
- «U 26 29 FA AUTODESKver_text» AutoCAD-Treiber installieren
- AutoShade-Treiber installieren
- 3D Studio-Treiber installieren.
- Installationshinweise lesen
- «U 30 39 FA adispmode_text»
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- «U 40 41 FA abackgnd_text»
-
- «U 42 43 FA arender_text»
-
- «U 44 45 FA agraphics_text»
-
- «U 46 47 FA apull_text»
-
- «U 48 49 FA ascreen_text»
-
- «U 50 51 FA aint_text»
-
- «U 52 53 FA adrive_text»
-
- «U 54 55 FA amemory_text»
-
- «U 56 58 FA adir_text» Hochauflösender Treiber wird installiert.
-
-
- «U 59 67 FA acadconf_text»
-
-
-
-
-
-
-
-
- «U 68 71 FA a386dir_text» Die 386er Protected Mode Treiberdateien
- werden gleich kopiert. Pfad eines vor-
- handenen Verzeichnisses für sie eingeben:
-
- «U 72 72 FA ask_batch_text»
- «U 73 73 FA ask_AA_text»
- «U 74 79 FA acadver_text» ACAD Versionen 2.52, 2.62
- ACAD Release 9
- ACAD Release 10
- ACAD386 Rel 10, 11 (Real Mode)
- ACAD386 Rel 10, 11 (Protected Mode)
- ACAD386 Rel 12 (Protected Mode)
- «U 80 82 FA sketchver_text»
-
-
- «U 83 85 FA shadever_text» AutoShade Ver 1.0/1.1/2.0
- AutoShade 386 Ver 1.1/2.0 (Real Mode)
- AutoShade 386 Ver 2.0 (Protected Mode)
- «U 86 89 FA ACAD_intro_text» Mit diesem Installationsprogramm wird ein hochauflösen-
- der Treiber in ein VORHANDENES AutoCAD-Verzeichnis
- geladen. AutoCAD muß auf der Festplatte installiert
- sein, bevor dieses Progamm ausgeführt werden kann.
- «U 90 102 FA acad_done_text»
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- «U 103 111 FA sketch_done_text»
-
-
-
-
-
-
-
-
- «U 112 125 FA shade_done_text»
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- «U 126 135 FA Vibrant_ACAD_done_text» Die 386er Protected Mode Treiberdateien wurden
- erfolgreich kopiert. Zu DOS und dann zu
-
- gehen, ADIACAD.BAT und dann AutoCAD aus-
- führen, um den Treiber so zu konfigurieren:
- 1. Konfigurationsmenü aufrufen.
- 2. Bildschirmanzeige konfigurieren.
- 3. Anzeige ADI P386 v4.0/4.1 wählen.
- 4. Gewünschte Auflösung wählen.
- 5. Konfiguration speichern.
- «U 136 143 FA Vibrant_ACAD12_done_text» Die 386er Protected Mode Treiberdateien wurden
- erfolgreich kopiert. Zu DOS und dann zu
-
- gehen und ADIACAD.BAT ausführen. Zum AutoCAD-
- Stammverzeichnis gehen und AutoCAD mit Option
- -R ausführen, um Bildschirmanzeige zu konfigu-
- rieren. SoftEngine oder DLEXPRESS und gewün-
- schte Auflösung wählen und Konfig. speichern.
- «U 144 157 FA Vibrant_SHADE_done_text» Treiber erfolgreich kopiert. Zu DOS und dann zu
-
- gehen, ADISHADE.BAT und SHADE -R im AutoShade-Ver-
- zeichnis ausführen und den Treiber konfigurieren:
- 1. Den P386 Autodesk Device Interface Anzeige-
- treiber und die gewünschte Auflösung wählen.
- 2. Den P386 Autodesk Device Interface Render-
- Treiber und die gewünschte Auflösung wählen.
- 3. Bestätigen, daß Anzeige- und Rendergeräte mit
- einem gemeinsamen Einzelbildschirm arbeiten.
- 4. Bestätigen, daß Anzeige- und RenderMan-Render-
- geräte einen gem. Einzelbildschirm benutzen.
- 5. Für FLIPSCREEN ist KEIN Neuzeichnen nötig.
- 6. Konfiguration speichern.
- «U 158 163 FA Vibrant_3D_done_text» Die 386er Protected Mode Treiberdateien wurden
- erfolgreich kopiert. Zu DOS und dann zu
-
- gehen, ADI3DS.BAT ausführen, zum Verzeichnis
- von 3D Studio gehen und zunächst den Treiber
- konfigurieren.
- «U 164 169 FA Vibrant_additional_text» Näheres zum Konfigurieren und Arbeiten
- mit dem Treiber, s. README.DLX. Für
- {add..DLX}
- {additional}
- ist es wichtig, daß diese Stapeldatei
- genügend Umgebungsplatz hat.
- «U 170 170 FA bad_bat_text» Stapeldatei kann nicht erstellt werden
- «U 171 171 FA dum_line_text»
- «U 172 173 FA no_file_text» Datei nicht gefunden. Datei fehlt,
- oder Verzeichnisname ungültig.
- «U 174 174 FA ACAD_bat_problem_text» Problem mit der Stapeldatei
- «M 175 175 0 0 AUTODESKver» AutoDesk - Erweiterter Treiber
- «M 176 176 0 0 adispmode»
- «M 177 177 0 0 abackgnd»
- «M 178 178 0 0 arender»
- «M 179 179 0 0 agraphics»
- «M 180 180 0 0 apull»
- «M 181 181 0 0 ascreen»
- «M 182 182 0 0 aint»
- «M 183 183 0 0 adrive»
- «M 184 184 0 0 amemory»
- «M 185 185 0 0 adir»
- «M 186 186 0 0 acadconf»
- «M 187 187 0 0 a386dir»
- «M 188 188 0 0 ask_batch»
- «M 189 189 0 0 ask_AA»
- «M 190 191 0 0 acadver» AutoCAD - Erweiterter Treiber
- Installation
- «M 192 193 0 0 sketchver» AutoSketch - Erweiterter Treiber
- Installation
- «M 194 195 0 0 shadever» AutoShade - Erweiterter Treiber
- Installation
- «M 196 196 0 0 ACAD_batch_inp»
- «G 197 197 0 0 ACAD_intro»
- «G 198 198 0 0 acad_done»
- «G 199 199 0 0 sketch_done»
- «G 200 200 0 0 shade_done»
- «G 201 201 0 0 Vibrant_ACAD_done»
- «G 202 202 0 0 Vibrant_ACAD12_done»
- «G 203 203 0 0 Vibrant_SHADE_done»
- «G 204 204 0 0 Vibrant_3D_done»
- «G 205 205 0 0 Vibrant_additional»
- «G 206 206 0 0 bad_bat»
- «G 207 207 0 0 dum_line»
- «G 208 208 0 0 no_file»
- «G 209 209 0 0 ACAD_bat_problem»
- «U 210 212 NA ACADtext» CAD-Verzeichnis. AutoCAD muß bereits folgendes sein:
- Sketch-Verzeichnis. AutoSketch muß bereits folgendes sein:
- Shade-Verzeichnis. AutoShade muß bereits folgendes sein:
- «U 213 215 NA adirtext» Vollständiger AutoCAD-Verzeichnispfad:
- Vollständiger AutoSketch-Verzeichnispfad:
- Vollständiger AutoShade-Verzeichnispfad:
- «U 216 216 NP additional_DLX» Normalerweise immer %s.BAT
- «U 217 217 NP additional_ACAD» vor AutoCAD ausführen. Hinweis:
- «U 218 218 NP additional_ASHADE» vor AutoShade ausführen. Hinweis:
- «U 219 225 NP additional_3D» vor 3D Studio ausführen. Hinweis:
- Haben Sie eine AutoCAD 386 Stapeldatei (J/N) ?
- Haben Sie eine AutoSketch Stapeldatei (J/N) ?
-
- Ganzen AutoCAD 386 Stapeldateinamen/-pfad eingeben
- Ganzen AutoSketch Stapeldateinamen/-pfad eingeben
-
-