home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- AUTODESKver 60 61 62 63
- acadver 69 69 69 69 69 69 69 69
- shadever 69 69 69 69 69 69 69 69
- sketchver 69 69 69 69 69 69 69 69
- acadconf 99 99 99 99 99 99 99 99 99
- adispmode 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99
- aint 99
- abackgnd 99 99
- ascreen 99 99
- agraphics 99 99
- arender 99 99
- apull 99 99
- adrive 99
- amemory 99
- adir 90
- a386dir 75
- ACAD_bat 79
-
-
- 60
- Diese Option installiert die Treiber
- für AutoCAD Rel. 10, 11 und 12.
-
-
- 61
- Mit dieser Option installieren Sie
- den Treiber für AutoShade.
-
-
- 62
- Mit dieser Option installieren Sie
- den Treiber für 3D Studio.
-
-
- 63
- Mit dieser Option rufen Sie die
- Installationshinweise auf.
-
- Sie enthalten neueste Informationen
- über die Autodesk-Treiber, die zum
- Zeitpunkt der Drucklegung des
- Benutzerhandbuchs nicht mehr
- berücksichtigt werden konnten.
-
-
- 69
- Wählen Sie die Version der Software,
- die auf Ihrem System installiert
- ist. Erscheint sie nicht in diesem
- Menü, ist evtl. kein erweiterter
- Anzeigetreiber für Ihre
- Softwareversion vorhanden. Wenden
- Sie sich bitte an unseren Kunden-
- dienst.
-
- Ist die Anwendungssoftware noch
- nicht auf der Festplatte instal-
- liert, gehen Sie zu DOS, instal-
- lieren Sie die Original-Software,
- und führen Sie dieses Installa-
- tionsprogramm erneut aus.
-
-
- 75
- Hier ist ein vollständiger Pfad zu
- einem BESTEHENDEN Verzeichnis ein-
- zugeben. Format:
-
- d:\Verzname
-
- dabei ist 'd' das Laufwerk; 'Verz-
- name' ist der Verzeichnisname ab
- dem Stammverzeichnis (d.h. das vor-
- gestellte '\' ist erforderlich).
-
- Treiber und zugehörige Dateien wer-
- den in dieses Verzeichnis kopiert.
-
-
- 79
- Geben Sie den Stapeldateinamen mit
- vollständigem Pfad ein. Format:
-
- d:\Verzname\Dateiname
-
- Dabei ist 'd:' das Laufwerk; 'Verz-
- name' ist der Verzeichnisname ab
- dem Stammverzeichnis (d.h. das vor-
- gestellte '\' ist erforderlich);
- 'Dateiname' ist der volle Dateiname
- (d.h. ggf. mit Erweiterung).
-
- Wichtig: Die Stapeldatei muß schon
- vorhanden sein.
-
-
- 90
- Hier ist ein vollständiger Pfad zu
- einem BESTEHENDEN Verzeichnis ein-
- zugeben, in dem sich das Anwendungs-
- programm befindet. Format:
-
- d:\Verzname
-
- dabei ist 'd' das Laufwerk; 'Verz-
- name' ist der Verzeichnisname ab
- dem Stammverzeichnis (d.h. das vor-
- gestellte '\' ist erforderlich).
- Treiber und zugehörige Dateien wer-
- den in dieses Verzeichnis kopiert.
-
- Ist die Anwendungssoftware noch
- nicht auf der Festplatte instal-
- liert, gehen Sie zu DOS, instal-
- lieren Sie die Original-Software,
- und führen Sie dieses Installa-
- tionsprogramm erneut aus.
-
-
- 99
- ...
-
-
- -1
-