4 Dies ist eine registrierte Vollversion. Kopieren verboten!
5 %d.%m.%Y
6 Die Anwahl wurde durchgefⁿhrt!\n\nNehmen Sie nun bitte den H÷rer ab\nund wΣhlen Sie "OK".
7 %H:%M
8 Die eingestellten RΣnder waren ungⁿltig\nund wurden angepa▀t!
9 Sollen die DatensΣtze fortlaufend numeriert werden?
10 * Benutzerdefiniert *
11 Neu
12 Standard
13 Fett
14 Kursiv
15 Fett Kursiv
16 - Filteransicht
17 &Einfⁿgen
18 -Keine-
19 3D-Rahmen
20 Aktuell
21 -Alle-
22 &Schlie▀en
23 &Schlie▀en && zurⁿck zur Datenbank
24 \Vorlagen\
25 [Neues Element]
26 Formular drucken
27 Liste drucken
28 DatensΣtze markieren
29 \Beispiele\
30 Beispieldatenbanken
31 Bitte legen Sie die Original-CD in das CD-ROM Laufwerk.
32 Fehler
33 Adresse
34 Kategorie
35 Unterkategorie
36 Wertung
37 Bemerkung
38 Titel
39 Schlⁿsselw÷rter
40 Lesezeichen
41 Ja
42 [Erweitert...]
43 Bildschirmfoto
44 &Beschreibung durchsuchen
45 Offline:
46 Name & Pfad fⁿr neue Datenbank festlegen
47 Fehler beim erstellen eines neuen Threads.
48 %H:%M:%S
49 Es sind keine Fehler aufgetreten.
50 Internet-Seiten aktualisieren
100 OLE-Initialisierung konnte nicht durchgefⁿhrt werden. ▄berprⁿfen Sie die Versionen der OLE-Dateien.
101 Der OLE-Server ist noch beschΣftigt.
102 Objekt konnte nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, da▀ es in der System-Registrierung (Registry) eingetragen ist.
103 Es wird im folgenden fⁿr jeden Datensatz ⁿberprⁿft, \nob die angegebene Adresse erreichbar ist. Ist das nicht \nder Fall, wird der entsprechende Datensatz markiert. \n\nBeachten Sie bitte, da▀ eine nicht erreichbare Adresse \nnicht zwangslΣufig dauerhaft ungⁿltig sein mu▀. Es kann \nzum Beispiel auch sein, da▀ ein bestimmter Server \nkurzzeitig nicht erreichbar ist.
322 Die angegebene Datensatznummer\nliegt au▀erhalb des gⁿltigen Bereiches!
323 &Markierung
324 Wollen Sie das Datenfeld "%1" \nwirklich l÷schen?
325 Es wurden %u Ersetzungen durchgefⁿhrt.
326 txt
327 Datenbank einfⁿgen
328 Es wurde eine Ersetzung durchgefⁿhrt.
329 Es wurden %u DatensΣtze markiert.
330 Wollen Sie die DatensΣtze wirklich l÷schen?
331 sdf
332 Datamat-Hilfe
333 &Listenansicht F9
334 Es konnten keine Datenfelder zugeordnet und \ndaher auch keine DatensΣtze eingefⁿgt werden.
335 Es wurde(n) %u von %u DatensΣtzen eingefⁿgt.
336 &Formularansicht F9
337 Fenster zu klein!
338 Es wurde ein Datensatz markiert.
339 Wollen Sie den Datensatz wirklich l÷schen?
340 Es wurden %u DatensΣtze kopiert.
341 Es wurde ein Datensatz kopiert.
342 Sie haben keinen Suchbegriff angegeben!
343 - Keine ausgewΣhlt -
344 Punkte
345 Der Befehl kann nicht ausgefⁿhrt \nwerden, da die maximale Datenbankgr÷▀e\nerreicht wurde.
346 Es wurden %u DatensΣtze gefunden und \n%u DatensΣtze der Filteransicht hinzugefⁿgt.\n\n%u der gefundenen DatensΣtze wurden vorher schon\nin der Filteransicht angezeigt.
347 Standard
348 Steuerung
349 Formulardesign
350 Farbauswahl
351 %s\n\nDies ist eine Delta-Datei aus Version 1. \n\nVersion 3 kann solche Dateien nicht mehr direkt einlesen. \n╓ffnen Sie Delta Version 1 und speichern Sie die Datenbank\nals dBASE-Datei. Diese Datei k÷nnen Sie dann einlesen.
354 Es gibt ein Problem mit der TWAIN-Schnittstelle \ndes Scanners.\n\nBitte sorgen Sie dafⁿr, da▀ der Scanner eingeschaltet \nund bereit ist. ▄berprⁿfen Sie gegebenfalls die Treiberinstallation, \nund versuchen Sie es dann erneut.
355 Video fⁿr Windows-Dateien (*.avi)|*.avi|ActiveMovie-Dateien (*.mov;*.qt;*.dat;*.mpg;*.mpa)|*.mov;*.qt;*.dat;*.mpg;*.mpa|Alle Dateien (*.*)|*.*||
369 Sie haben als Daten- und als Feldbegrenzer dieselben \nZeichen eingestellt. Das ist in der Regel nicht sinnvoll!\n\nM÷chten Sie dennoch fortfahren?
416 Bitte warten Sie, der Server wird kontaktiert...
417 Datenbank im dBASE-Format lesen...
418 Datenbank im SDF-Format lesen...
421 Datenbank lesen...
422 Formularansicht lesen...
423 DatensΣtze lesen...
424 ▄berprⁿfen der Alarmfelder...
425 Durchsuchen der Datenbank nach Dubletten...
426 Einfⁿgen der Datenbank...
427 Ermitteln der Feldbreiten...
428 Kopieren der DatensΣtze...
429 Einfⁿgen der DatensΣtze...
430 Kopieren der BinΣrdaten...
431 Sie haben eine Grafik gescannt und nicht die Einstellung\n"Einbetten" gewΣhlt. Speichern Sie deshalb die Grafik im \nfolgenden Dialogfeld.
432 Die Grafik %1 konnte nicht eingelesen werden.
433 &Drucken...
434 &Seitenansicht
435 Bearbeiten der Verknⁿpfungen...
436 Auspacken der Dateien...
437 Die Grafik konnte nicht geschrieben werden.
438 Die Grafik konnte nicht gelesen werden.
439 Die angegebene Adresse ist ungⁿltig.
440 Die im Browser angezeigte Seite stimmt\nnicht mit der im Datensatz ⁿberein. \n\nSoll das Foto dennoch gemacht werden?
460 ** Zum ╓ffnen der Datenbankdatei (.ddf) bitte auch die Objektdatei (.dbo) abspeichern. **
461 Datenbank im dBASE-Format speichern...
462 Baumansicht
463 Lesezeichen
464 Neue Kategorie
465 &Suchen
466 Alle DatensΣtze anzeigen
467 Suchen
500 Die maximale Datenfeldanzahl ist erreicht!\n\nDas Datenfeld konnte nicht erstellt werden.
501 OLE-Objekt konnte nicht zwischengespeichert werden.\n\n▄berprⁿfen Sie den freien Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk.
502 OLE-Objekt konnte nicht gelesen werden.
503 Memofeld konnte nicht geschrieben werden.
504 Memofeld konnte nicht gelesen werden.
505 Bei einer Umwandlung des Feldtyps k÷nnen\nInformationen unwiderruflich verloren gehen.\n\nM÷chten Sie dennoch fortfahren?
506 Die eingelesene Datenbank wurde mit einer\nneueren Version von Datamat abgespeichert.\n\nBei einem Abspeichern mit dieser Version\nk÷nnen daher Informationen, die die \nneuere Version zusΣtzlich abgelegt hat,\nverloren gehen.
507 Es sind noch einige DatensΣtze markiert. \n\nSoll diese Markierung vorher entfernt werden?
508 Memofeld konnte nicht gedruckt werden!
509 Beim Durchsuchen der Datenbank nach Dubletten\nwird diese aus Geschwindigkeitsgrⁿnden vorher sortiert. \n\nSoll der Vorgang wirklich begonnen werden?
510 Vorgang abbrechen?
511 Die dBASE-Datei enthΣlt zuviele DatensΣtze. \n\nEs k÷nnen nicht alle DatensΣtze eingelesen werden.
512 Die Cabinet-Datei konnte nicht ge÷ffnet werden!\n\n▄berprⁿfen Sie den vorhandenen Festplattenspeicherplatz\nauf dem Systemlaufwerk und versuchen Sie es dann \nerneut.
513 Die Datei %1 konnte nicht kopiert werden.
514 Die BinΣrdaten konnten nicht gelesen werden. \n\n▄berprⁿfen Sie den freien Festplattenspeicherplatz.
515 Die BinΣrdaten konnten nicht geschrieben werden. \n\n▄berprⁿfen Sie den freien Festplattenspeicherplatz.
516 Es ist nicht genⁿgend Speicherplatz zum Reorganisieren\nder BinΣrdaten vorhanden.\n\nSchaffen Sie freien Platz auf dem Systemlaufwerk und\nversuchen Sie es dann erneut.
517 Die Anwahl kann nicht durchgefⁿhrt werden.\n\nEine m÷gliche Ursache dafⁿr kann sein, da▀ Sie\ndie Windows-Wahlhilfe nicht installiert haben.\n\nRufen Sie die Systemsteuerung auf, wΣhlen Sie\n"Software" und dann "Windows-Setup". Sie finden\ndie Wahlhilfe unter "Verbindungen". Sorgen Sie \ndafⁿr, da▀ der Eintrag mit einem HΣkchen versehen\nist.\n
518 Es k÷nnen keine Datenfelder gefunden werden,\ndie ins dBASE-Format gespeichert werden k÷nnen.\n\nDer Speichervorgang wird deshalb abgebrochen.
519 Die Datenbank-Datei enthΣlt zuviele DatensΣtze. \n\nEs k÷nnen nicht alle DatensΣtze eingelesen werden.
520 Die DBO Datei ist schreibgeschⁿtzt. Das Objekt\nkonnte nicht gesichert werden.\n\nBitte entfernen Sie den Schreibschutz!
521 Der Feldname enthΣlt ungⁿltige Zeichen, zum \nBeispiel '<' oder '>'.
522 Die Etikettenzeile bzw. Etikettenspalte \nliegt au▀erhalb des gⁿltigen Bereichs!
523 Das Datenfeld \n\n%1\n\nexistiert nicht in der momentan \naktiven Datenbank.\n\nM÷chten Sie ein nun ein anderes \nDatenfeld als Ersatz auswΣhlen?
524 Mindestens ein Zeichenobjekt liegt au▀erhalb\nder neuen Etikettengrenzen und wird, wenn\nSie fortfahren, zumindest teilweise nicht mehr \nsichtbar sein.\n\nM÷chten Sie wirklich fortfahren?
525 OLE-Objekt kann nicht im inaktiven Fenster angezeigt werden.
526 Sie sind in Begriff, eine Grafik mit einer hohen Farbtiefe \neinzufⁿgen. Die installierte System-Farbtiefe ist allerdings\nnicht ausreichend, um in allen Situationen eine korrekte\nFarbdarstellung der Grafik zu gewΣhrleisten. \n\n
527 Es ist ein Speicherbelegungsproblem aufgetreten. \n\nBitte schlie▀en Sie alle ge÷ffneten Datenbanken und \nⁿberprⁿfen Sie anschlie▀end den verfⁿgbaren \nSpeicherplatz auf dem Systemlaufwerk.
528 Datenfelder k÷nnen nicht ausgeschnitten werden.\n\nUm Datenfelder zu l÷schen, verwenden Sie bitte den \nBefehl "L÷schen" aus dem Menⁿ "Bearbeiten".
529 Die Datei \n%s\nkonnte nicht gefunden werden. \n\nEs wird nun ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die \nDatei suchen k÷nnen.
530 Die letzte Etikettenzeile kann von Ihrem Drucker nicht\nganz bedruckt werden. \n\nSoll Datamat fⁿr diesen Druckvorgang gegebenenfalls die\nletzte Zeile ⁿberspringen und auf dem jeweils nΣchsten \nBogen mit dem Ausdruck fortfahren?
531 Es k÷nnen keine weiteren Auswahlelemente eingefⁿgt werden.
532 Es ist ein Fehler beim Erstellen der Offline-Kopie aufgetreten.
533 Die Verbindung zum Server konnte nicht aufgebaut werden.
534 Es ist nur noch wenig Speicherplatz auf dem Laufwerk \nvorhanden. Der Vorgang wurde angehalten. Es wird \nempfohlen, jetzt Speicherplatz freizugeben. \n\nKlicken Sie auf OK, um die Erfassung fortzusetzen und \nauf Abbrechen, um sie abzubrechen.\n
535 %i neue Lesezeichen bzw. Favoriten wurden importiert.
536 Ein neues Lesezeichen bzw. ein neuer Favoriteneintrag \nwurde importiert.
537 Es wurde kein neues Lesezeichen bzw. kein neuer \nFavoriteneintrag gefunden und eingetragen.
539 %i Lesezeichen bzw. Favoriten wurden exportiert.
540 Ein Lesezeichen bzw. ein Favoriteneintrag wurde exportiert.
541 Es wurde kein Lesezeichen bzw. kein Favoriteneintrag \nexportiert.
542 Es wird empfohlen, die Datenbank jetzt zu reorganisieren, \num Festplattenspeicherplatz zu sparen. Das kann unter\nUmstΣnden einige Minuten dauern. \n\nSoll der Vorgang jetzt durchgefⁿhrt werden?
543 Es konnten keine DatensΣtze gefunden werden.
544 Wollen Sie die Kategorie einschlie▀lich aller \nenthaltenen DatensΣtze und Unterkategorien \nwirklich unwiderruflich l÷schen?
545 Ihre Version ist aktuell.
546 Es ist momentan noch ein Vorgang aktiv. \nWarten Sie bitte, bis dieser beendet ist.
547 Es gibt schon eine Kategorie mit diesem Namen!