home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Falls du den xp-AntiSpy im kommandozeilenmodus steuern willst, ohne jegliche GUI, dann kann das auf folgende weise geschehen:
- syntax: xp-antispy3E.exe [nummer der Einstellung]
- Nummer der Einstellung:
- 0 == Alexa Registry Eintrag entfernen
- 1 == Lizenzen nicht automatisch erwerben
- 2 == Identifikation des Players durch Internetsites nicht zulassen
- 3 == Automatischen Codec-Download deaktivieren
- 4 == Fehlerberichterstattung ausschalten
- 5 == Fehlerberichterstattung auch nicht bei schwerwiegenden Fehlern
- 6 == Keine geplanten Updates
- 7 == Keine ▄berprⁿfung auf Updates
- 8 == Integrierte Windows Authentifizierung deaktivieren
- 9 == Dienst fⁿr Fehlerberichterstattung deaktivieren
- 10 == Dienst fⁿr automatische Updates deaktivieren
- 11 == Dienst zur Zeitsynchronisation deaktivieren
- 12 == Dienst fⁿr den Taskplaner deaktivieren
- 14 == MSMessenger: Nicht mit Windows starten
- 15 == MSMessenger: Deinstallieren
- 16 == MS Supportbenutzer entfernen
- 17 == Regsvr32: Regwizc.dll
- 18 == Regsvr32: licdll.dll
- 19 == Explorer: Remotedesktopunterstⁿtzung ausschalten
- 20 == RegDone auf 1 setzen
- 21 == Internetzeit nicht automatisch synchronisieren
- 22 == BalloonTips nicht mehr Anzeigen
- 23 == Auslagerungsdatei beim Herunterfahren l÷schen
- 24 == MS Messenger nicht mit Outlook Express starten
- 26 == BandbreitenbeschrΣnkung aufheben
- 27 == OfficeXP: Keine Fehlerberichte senden
-
- beispiel: xp-AntiSpy3D.exe 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
- gib soviele einstellungen an wie du willst, aber trenne sie durch ein leerzeichen.