home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
com!online 2002 April
/
comcd0402.iso
/
software
/
ja12.exe
/
Data.Cab
/
F27130_Psp.cnt
(
.txt
)
< prev
next >
Encoding:
Amiga
Atari
Commodore
DOS
FM Towns/JPY
Macintosh
Macintosh JP
NeXTSTEP
RISC OS/Acorn
UTF-8
Wrap
Microsoft Windows Help File Content
|
2001-09-19
|
43.5 KB
|
1,013 lines
:Base Psp.hlp>Main
:Title Paint Shop Pro 7.04 Try & Buy Hilfe
1 Erste Schritte
2 Willkommen bei Paint Shop Pro 7=Welcome_to_Paint_Shop_Pro_6
2 Arbeiten mit dem Hilfe-System=Using_the_Help_Resources
2 Die Hilfe von Paint Shop Pro=Using_Paint_Shop_Pro_Help
2 Neue Funktionen von Paint Shop Pro 7.04=What_s_New_in_Paint_Shop_Pro_6
2 Arbeiten mit Animation Shop=Opening_Animation_Shop
2 Starten anderer Jasc-Softwareprodukte=Launching_Other_Jasc_Software_Programs
2 Beenden von Paint Shop Pro=Exiting_Paint_Shop_Pro
2 Deinstallieren von Paint Shop Pro=Uninstalling_Paint_Shop_Pro
2 Die Funktionselemente von Paint Shop Pro
3 Die Benutzeroberfl
che von Paint Shop Pro=Tour_of_Paint_Shop_Pro
3 Die Symbolleiste=Toolbar
3 Die Werkzeugleiste=Tool_Palette
3 Die Farbpalette=Color_Palette
3 Das Feld "Stilarten und Texturen"=Active_Colors_Panel
3 Die Stil-Palette=Control_Palette
3 Die Ebenen-Palette=Layer_Palette
3 Das Histogramm-Fenster=About_Histogram
3 Der PSP-Browser=About_the_Browser
3 Arbeiten mit den Leisten und Paletten=Controlling_Bars_and_Palettes
3 Das Dialogfenster "Leisten und Paletten"=Tools_Dialog_box
2 Die Windows-Funktionselemente
3 Die Titelleiste=Title_Bar
3 Die Programmsymbole=About_the_Control_Icon
3 Die Windows-Fenstersymbole=About_the_Window_Buttons
3 Die Men
leiste=Menu_Bar
3 Der Arbeitsbereich=Workspace
3 Die Statusleiste=Status_Bar
3 Die Bildfenster=Image_Window
1 Erstellen und
ffnen von Bildern
2 Einf
hrung=Creating_Images_Overview
2 Erstellen von Bilddateien
3 Erstellen eines neuen Bildes=Creating_a_New_Image
3 Das Dialogfenster "Neues Bild"=IDH_NEWIMAGEDLG
ffnen von Bilddateien
ffnen eines Bildes=Opening_an_image
3 Das Dialogfenster "
ffnen"=IDH_OPENDLG>Second
3 Das Listenfeld "Details"=File_Information_Dialog
3 Die Funktion "Drag and Drop"=Using_Drag_and_Drop
3 Die Liste der zuletzt ge
ffneten Dateien=Using_the_Most_Recently_Used_List
3 Duplizieren eines Bildes=Duplicating_an_Image
2 Aufnehmen eines Bildschirmfotos
3 Die Schnappschu
-Funktion=Capturing_an_Image_from_the_Screen
3 Konfigurieren der Schnappschu
-Funktion=Setting_the_Screen_Capture_Options
3 Aufnehmen des Schnappschusses=Making_a_Screen_Capture
3 Starten der Schnappschu
-Funktion aus anderen Programmen=Using_the_Screen_Capture_Function_within_Another_Program
2 Scanner und Digitalkameras
3 Arbeiten mit TWAIN-kompatiblen Ger
ten=Using_a_TWAIN_Compliant_Device
3 Anschlie
en einer Digitalkamera=Connecting_a_Digital_Camera
3 Einlesen eines Digitalkamera-Bildes=Loading_a_Digital_Camera_Image
1 Verbessern der Bildqualit
2 Justieren der Bildfarben=Color_Enhancements_Overview
2 Analysieren eines Bildes mit dem Histogramm=Analyzing_the_Photograph
2 Korrigieren von Fotos
3 Die automatische Farbbalance-Korrektur=Automatic_Color_Correction
3 Das Dialogfenster "Automatische Farbbalance-Korrektur"=Automatic_Color_Correction_Dialog_Box
3 Die automatische Kontrastkorrektur=Contrast_Adjustment_Filter
3 Das Dialogfenster "Automatische Kontrastkorrektur"=Contrast_Dialog_Box
3 Die automatische S
ttigungskorrekutr=Automatic_Saturation_Correction
3 Das Dialogfenster "Automatische S
ttigungskorrektur"=Automatic_Saturation_Correction_Dialog_Box
3 Auffrischen verblasster Bildfarben=Fade_Correction
3 Das Dialogfenster "Farben auffrischen"=Fade_Correction_Dialog_Box
3 Die manuelle Farbkorrektur=Manual_Color_Correction
3 Das Dialogfenster "Manuelle Farbkorrektur"=Manual_Color_Correction_Dialog_Box
2 Korrigieren von Bildfehlern
3 Entfernen Roter Augen=Eye_Correction_Tool
3 Das Dialogfenster "Rote Augen entfernen"=Eye_Correction_Dialog_Box
3 Die automatische Entfernung kleiner Bildfehler=Automatic_Scratch_Removal
3 Das Dialogfenster "Kleine Kratzer automatisch entfernen"=Automatic_Scratch_Removal_Dialog_Box
3 Das Werkzeug "Kratzer entfernen"=Scratch_Removal_Tool
3 Entfernen von JPEG-Artefakten=Reduce_JPEG_Artifacts
3 Das Dialogfenster "JPEG-Bildfehler beheben"=Reduce_JPEG_Artifacts_Dialog_Box
3 Entfernen von Moir
-Mustern=Reduce_Moir_Patterns
3 Das Dialogfenster "Moir
-Muster entfernen"=Reduce_Moir_Patterns_Dialog_Box
3 Der Filter-Effekt "Interlacing-Korrektur"=De_interlace_Photo_Tool
3 Das Dialogfenster "Interlacing aufheben"=De_interlace_Dialog_Box
2 Entfernen eines Bildrauschens
bersicht=Removing_Noise
3 Der Median-Filter=Median_Filter
3 Das Dialogfenster "Median-Filter"=Median_Correction_Dialog_Box
3 Die Funktion "Schwarze & wei
e Bildfehler entfernen"=Salt_and_Pepper_Command
3 Das Dialogfenster "Schwarze & wei
e Bildfehler entfernen"=Salt_and_Pepper_Dialog_Box
3 Die Funktion "Rauschen entfernen mit Kantenschutz"=Edge_Preserving_Smoothing_Filter
3 Das Dialogfenster "Rauschen mit Kantenschutz entfernen"=Edge_Preserve_Dialog_Box
3 Die Funktion "Rauschen entfernen mit Texturschutz"=Text_Preserve_Filter
3 Das Dialogfenster "Rauschen mit Texturschutz entfernen"=Text_Preserve_Dialog_Box
2 Erh
hen der Bildsch
3 Scharfzeichnen eines Bildes=Sharpen_Filters
3 Das Dialogfenster "Unsch
rfe-Maske"=IDH_UNSHARPMASKDLG
3 Die Funktion "Sch
rfekorrektur"=Clarify_Command
3 Das Dialogfenster "Sch
rfekorrektur"=Clarify_Dialog_Box
2 Verringern der Bildsch
3 Weichzeichnen eines Bildes=Blur_Filter
3 Das Dialogfenster "Gau
-Nebel"=IDH_GAUSSIANBLUR
3 Der Filter-Effekt "Durchschnitt"=Average_Filter
3 Das Dialogfenster "Durchschnitt"=Average_Correction_Dialog_Box
2 Justieren aller Bildfarben
3 Einstellen von Helligkeit und Kontrast=Brightness_and_Contrast
3 Das Dialogfenster "Helligkeit/Kontrast"=IDH_ADJ_BRIGHT>Second
3 Anpassen und Mischen von Farbkan
len=Adjust_Channel_Mixer_Command
3 Das Dialogfenster "Kan
le mischen"=Channel_Mixer_Dialog_Box
3 Einstellen der Farbbalance=Adjust_Color_Balance_Command
3 Das Dialogfenster "Farbbalance"=Color_Balance_Dialog_Box
3 Einstellen der Helligkeitskurven=Adjust_Curves_Command
3 Das Dialogfenster "Kurven"=Curves_Adjust_Dialog_Box
3 Einstellen des Bildgammawertes=Gamma_Correction
3 Das Dialogfenster "Gammakorrektur"=IDH_GAMMACORRECT>Second
3 Einstellen der Ausleuchtung, Mittelt
ne und Schatten=Highlight_Midtone_Shadow_Adjustments
3 Das Dialogfenster "Ausleuchtung/Mittelt
ne/Schatten"=IDH_ADJ_HIGHLIGHT>Second
3 Einstellen von Farbton, S
ttigung und Helligkeit=Hue_Saturation_Lightness_Adjustments
3 Das Dialogfenster "Farbton/S
ttigung/Helligkeit"=IDH_ADJ_HUE>Second
3 Einstellen der Helligkeitsniveaus=Adjust_Levels_Command
3 Das Dialogfenster "Niveaus"=Adjust_Levels_Dialog_Box
3 Einstellen der Rot-, Gr
n- und Blauwerte=Red_Green_Blue_Adjustments
3 Das Dialogfenster "Rot/Gr
n/Blau"=IDH_ADJ_REDGREENBLUE
2 Justieren einzelner Farben
3 Anpassen der Farbt
ne=Hue_Map_Adjustments
3 Das Dialogfenster "Farbt
ne anpassen"=IDH_HUEMAP>Second
3 Angleichen und Dehnen des Histogrammes=Stretching_and_Equalizing_the_Histogram
1 Arbeiten mit den Malwerkzeugen
2 Einf
hrung=Painting_and_Drawing_Overview
2 Die Karteikarte "Mauszeiger/Grafiktablett"=Cursors_and_Tablet_Options
2 Arbeiten mit einem druckempfindlichen Grafiktablett=Using_a_Drawing_Tablet
2 Arbeiten mit den Standardwerkzeugen
3 Arbeiten mit einem Werkzeug=Using_a_Brush
3 Konfigurieren der Werkzeugspitze=Setting_the_Painbrush_Properties
3 Konfigurieren der Werkzeug-spezifischen Optionen=Paper_Texture
3 Ausw
hlen der Bearbeitungs-Stilarten=Selecting_Brush_Colors
3 Malen mit einem Werkzeug=Using_a_Paint_Brush
2 Arbeiten mit Spezialpinseln
3 Erstellen eines Spezialpinsels=Custom_Brushes
3 Das Dialogfenster "Spezialpinsel"=Using_the_Custom_Brush_Dialog_Box
3 Konfigurieren eines Spezialpinsels=Editing_a_Custom_Brush
3 Malen mit einem Spezialpinsel=Using_a_Paint_Shop_Pro_Custom_Brush
2 Arbeiten mit der Spr
hdose
3 Malen mit der Spr
hdose=Using_the_Airbrush
schen und Austauschen einzelner Farben
3 Austauschen einer Bildfarbe=Color_Replacer
schen einer Bildfarbe=Eraser
llen von Bildbereichen mit Farben, Mustern und
3 Das Werkzeug "Farbf
llung"=Flood_Fill
2 Arbeiten mit Bildstempeln
3 Einf
hrung=Using_Picture_Tubes
3 Konfigurieren der Stempeloptionen=Setting_the_Picture_Tube_Options
3 Einf
gen eines Bildstempels=Picture_Tube
3 Erstellen eines Bildstempels=Creating_a_Picture_Tube
3 Speichern eines Bildstempels=Saving_a_Picture_Tube
1 Ausw
hlen von Farben, Stilarten und Texturen
2 Arbeiten mit der Farbpalette=Using_the_Color_Palette
2 Ausw
hlen der Vorder- und Hintergrundfarbe=Selecting_Foreground_and_Background_Colors
2 Das Werkzeug "Farbauswahl"=Using_the_Dropper
2 Arbeiten mit den Stiltafeln=Using_the_Styles_Boxes
2 Arbeiten mit Farb
ngen=Working_with_Gradients
2 Das Dialogfenster "Farb
bergang"=Stroke_Gradient_Dialog_Box
2 Bearbeiten eines Farb
berganges=Creating_a_Gradient_Blend
2 Der Farb
bergangs-Editor=Gradient_Editor_Dialog_Box
2 Exportieren eines Farb
berganges=export_gradient_db
2 Importieren eines Farb
berganges=import_gradient_db
2 Arbeiten mit Mustern=Working_with_Patterns
2 Das Dialogfenster "Muster"=Stroke_Pattern_Dialog_Box
2 Arbeiten mit den Texturtafeln=Using_the_Textures_Boxes
2 Das Dialogfenster "Textur"=Stroke_and_Fill_Texture_Dialog_Box
2 Ausw
hlen des Dialogfensters "Farbe"=Selecting_a_Color_Dialog_Box
2 Das Jasc-Dialogfenster "Farbe"=Jasc_Color_Dialog_Box
2 Das Windows-Dialogfenster "Farbe"=Windows_Color_Dialog_Box
2 Das Dialogfenster "Palettenfarbe ausw
hlen"=Using_the_Image_Palette
2 Die Dokument-Palette=Document_Palette_Color_Picker
2 Das Dialogfenster "Zuletzt verwendete Farben"=Recent_Colors_Dialog_Box
1 Arbeiten mit einer Raster-Auswahl
2 Erstellen einer Auswahl
3 Einf
hrung=Creating_Selections
3 Das Werkzeug "Auswahl"=Selection_Tool
3 Das Werkzeug "Lasso"=Making_Freehand_Selections
3 Erstellen einer Punkt-zu-Punkt-Auswahl=Making_Point_to_Point_Selections
3 Erstellen einer Kontrastgrenzen-Auswahl=Making_Smart_Edge_Selections
3 Das Werkzeug "Zauberstab"=Making_Magic_Wand_Selections
3 Erstellen einer Auswahl aus einer Maske=Creating_a_Selection_from_a_Mask
3 Ausw
hlen des gesamten Bildes=Selecting_the_Entire_Image
3 Die Auswahlmodi=Selection_Modes
2 Bearbeiten einer Auswahl
3 Einf
hrung=Editing_a_Selection
3 Umkehren einer Auswahl=Inverting_a_Selection
3 Vergr
ern einer Auswahl=Adding_to_a_Selection
3 Verkleinern einer Auswahl=Subtracting_from_a_Selection
3 Verschieben einer Auswahl=Moving_a_Selection
3 Bearbeiten der Auswahlr
nder=Modifying_Selection_Edges
3 Das Dialogfenster "Rand
bergang"=Defringe_dialog_box
3 Einstellen der Randsch
rfe=Feathering_a_Selection
2 Arbeiten mit dem Laufrahmen
3 Verschieben des Laufrahmens=Moving_a_Marquee
3 Ein- und Ausblenden des Laufrahmens=Hiding_and_Viewing_the_Marquee
2 Entfernen von Farben aus einer Auswahl
3 Einf
hrung=Removing_a_Color
3 Das Dialogfenster "Auswahlfarbe transparent schalten"=Using_the_Remove_Selected_Color_Dialog_Box
2 Speichern und Laden einer Auswahl
3 Speichern einer Auswahl als Alpha-Kanal=Saving_a_Selection
3 Speichern einer Auswahl als Datei=Saving_a_Selection_to_the_Hard_Drive
3 Laden einer Auswahl aus einem Alpha-Kanal=Loading_a_Selection
3 Laden einer Auswahl-Datei=Loading_a_Selection_from_the_Hard_Drive
2 Umwandeln einer Auswahl
3 Umwandeln in eine Ebene=Converting_to_a_Layer
3 Umwandeln in ein nahtloses Muster=Converting_to_a_Seamless_Pattern
2 Entfernen einer Auswahl
3 Aufheben der Auswahl=Deselecting_a_Selection
schen einer Auswahl aus einem Bild=Clearing_a_Selection
schen einer Auswahl aus einem Alpha-Kanal=Deleting_a_Selection_from_an_Alpha_Channel
1 Arbeiten mit Bildebenen
2 Einf
hrung
3 Die verschiedenen Ebenen-Typen=Layers_Overview
3 Das Dialogfenster "Ebenen-Eigenschaften"=Layer_Properties_Dialog_Box
3 Arbeiten mit der Ebenen-Palette=Using_Layer_Palette
3 Erstellen einer Ebene=Creating_a_New_Layer
3 Hintergrund & Hintergrund-Ebene=Background_vs_Background_Layer
3 Speichern eines Bildes mit mehreren Ebenen=Saving_a_Layered_Image
2 Arbeiten mit Ebenen
3 Umwandeln einer Auswahl in eine Ebene=Adding_a_Layer
3 Duplizieren einer Ebene=Duplicating_a_Layer
3 Verschieben einer Ebene innerhalb ihres Bildes=Moving_a_Layer_within_the_Image
3 Das Werkzeug "Verschieben"=Using_the_Smart_Mover_Tool
3 Kopieren einer Ebene zwischen Bildern=Copying_Layers_Between_Images
3 Ein- und Ausblenden einer Ebene=Viewing_and_Hiding_Layers
2 Die Bildbearbeitung mit Ebenen
3 Anwenden von Effekten, Deformationen und Filtern=Modifying_a_Layer
3 Bearbeiten der Ebenen-R
nder=Editing_a_Layer
3 Sch
tzen transparenter Bereiche=Protecting_Transparent_Areas
ndern der Ebenen-Deckf
higkeit=Changing_Layer_Opacity
3 Die Ebenen-Anpassungsmodi=Blending_Layers
3 Die Karteikarte "Anpassungsspannen"=Blend_Ranges
3 Maskieren einer Ebene=Adding_a_Layer_Mask
3 Aktivieren & Deaktivieren einer Ebenen-Maske=Enabling_a_Layer_Mask
3 Verbinden von Masken und Ebenen=Linking_to_a_Mask
2 Verwalten von Ebenen
3 Umbenennen einer Ebene=Renaming_a_Layer
3 Gruppieren von Ebenen=Grouping_Layers
3 Ein-/Ausblenden von Ebenen-Gruppen=Viewing_and_Hiding_Layer_Groups
3 Verbinden von Ebenen=Merging_Layers
schen einer Ebene=Deleting_a_Layer
1 Vektor-Ebenen und -Werkzeuge
2 Einf
hrung=Vector_Layers
2 Die Grundlagen
3 Arbeiten mit dem Zeichenstift=Adding_Lines
3 Die erste Karteikarte der Stil-Palette=Line_Tool_Options_Palette_Tab_1
3 Die zweite Karteikarte der Stil-Palette=lines_top_tab_2
3 Zeichnen gerader Linien=Drawing_Straight_Lines
3 Zeichnen einer Bezier-Kurve=Drawing_Bezier_Curves
3 Zeichnen einer Freihandlinie=Drawing_Freehand_Lines
3 Zeichnen einer Punkt-zu-Punkt-Linie=Creating_Drawing_Mode_Lines
3 Arbeiten mit dem Formen-Werkzeug=Drawing_Shapes
3 Die erste Karteikarte der Stil-Palette=Shape_Tool_Options_Palette_Tab_1_
3 Die zweite Karteikarte der Stil-Palette=shapes_top_tab_2
3 Zeichnen von Formen=Drawing_a_Shape
3 Exportieren von Formen=Export_Shape_Command
3 Das Dialogfenster "Exportieren der Formenbibliothek"=Export_Shape_Library_Dialog_Box
3 Das Dialogfenster "Linien-Stil bearbeiten"=Styled_Line_Editor_Dialog_Box
2 Bearbeiten von Vektor-Objekten
3 Bearbeiten von Vektor-Formen und -Linien=Editing_Vector_Shapes_and_Lines
3 Das Dialogfenster "Vektor-Eigenschaften"=Using_the_Vector_Properties_Dialog_Box
3 Das Werkzeug "Vektor-Objekt Auswahl"=select_shape_icon
3 Ausw
hlen von Vektor-Objekten=Selecting_Vector_Objects
3 Ausw
hlen aller Objekte oder Ankerpunkte=Select_All_and_Select_None_Commands
3 Gruppieren von Vektor-Objekten=Grouping_and_Ungrouping_Objects
3 Verschieben von Vektor-Objekten=Moving_Vector_Objects
3 Anordnen von Vektor-Objekten=Arranging_Vector_Objects
3 Verformen von Vektor-Objekten=Deforming_Vector_Objects
3 Ausschneiden und Kopieren von Vektor-Objekten=Cutting_and_Copying_Vector_Objects
3 Einf
gen von Vektor-Objekten=Pasting_Vector_Objects
3 Verteilen von Vektor-Objekten=Distribution_of_Objects
3 Ausrichten von Vektor-Objekten=Alignment_of_Objects
3 Angleichen von Objekt-Abmessungen=Making_Objects_the_Same_Size
schen von Vektor-Objekten=Deleting_Vector_Objects
2 Die Ankerpunkt-Bearbeitung
3 Was sind Ankerpunkte?=Node_Types
3 Einf
hrung in die Ankerpunkt-Bearbeitung=Node_Editing
3 Starten der Ankerpunkt-Bearbeitung=Vector_Object_Selection_Tool_Options_Palette
3 Der Zeichnungs- und der Bearbeitungsmodus=About_Drawing_Mode_and_Edit_Mode
3 Die Funktionen "R
ngig" und "Wiederherstellen"=Using_Undo_and_Redo_Commands
3 Aktualisieren der Anzeige=Refreshing_Your_View
3 Hinzuf
gen von Ankerpunkten=Adding_Nodes
3 Ausw
hlen von Ankerpunkten=SelectNode
3 Bearbeiten von Ankerpunkten=Editing_Nodes
ndern des Ankerpunkt-Typs=Changing_a_Node_Type
3 Einbinden von Ankerpunkten=Merging_a_Node
schen von Ankerpunkten=Deleting_a_Node
3 Bearbeiten von Konturen und Pfaden=Editing_Paths
3 Schlie
en von Konturen=Closing_a_Contour
3 Verbinden von Konturen=Joining_Contours
3 Unterbrechen von Konturen=Breaking_a_Contour
3 Umkehren von Konturen=Reversing_a_Contour
3 Kopieren und Einf
gen von Konturen=Copying_and_Pasting_Contours
3 Bearbeiten des gesamten Pfades=Editing_the_Entire_Path
1 Erstellen und Bearbeiten von Texten
2 Einf
gen von Vektor- und Raster-Texten=Adding_Text
2 Die erste Stil-Karteikarte des Text-Werkzeuges=Text_Tool_Options_Palette_Tab_1
2 Die zweite Stil-Karteikarte des Text-Werkzeuges=Text_Tool_Options_Palette_Tab_2
2 Das Dialogfenster "Text einf
gen"=Using_the_Add_Text_Dialog_Box
2 Was ist ein Pfad?=Paths
2 Erstellen und Plazieren von Texten auf einem Pfad=Creating_Curved_Text
2 Bearbeiten von Texten=Editing_Text
2 Umwandeln von Vektor-Texten=Converting_Vector_Text
1 Arbeiten mit Justierungs-Ebenen
2 Was sind Justierungs-Ebenen?=Adjustment_Overview
2 Erstellen einer Justierungs-Ebene=Creating_an_Adjustment_Layer
2 Die Karteikarte "Justierung"=Using_the_New_Adjustment_Layer_Dialog_Box
2 Bearbeiten einer Justierungs-Ebene=Editing_an_Adjustment_Layer
2 Die Justierungs-Ebene "Niveaus"=About_the_Levels_Command
2 Die Karteikarte "Niveau-Justierung"=Levels_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Kurven"=About_the_Curves_Command
2 Die Karteikarte "Kurven-Justierung"=Curves_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Helligkeit/Kontrast"=Adjust_Brightness_Contrast_Command
2 Die Karteikarte "Helligkeits-/Kontrast-Justierung"=Adj_Brightness_Contrast_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Farbbalance"=Color_Balance_Adjustment
2 Die Karteikarte "Farbbalance-Justierung"=Adj_Color_Balance_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Farbton/S
ttigung/Helligkeit"=About_the_Hue_Saturation_Luminance_Command
2 Die Karteikarte "Farbton-/S
ttigungs-/Helligkeits-Justierung"=Adj_Hue_Saturation_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Kan
le mischen"=About_the_Channel_Mixer
2 Die Karteikarte "Kanal-Justierung"=Adj_Channel_Mixer_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Negativ"=About_the_Invert_Adjustment_Command
2 Die Karteikarte "Negativ-Justierung"=Using_the_Invert_Adjustment_Tab
2 Die Justierungs-Ebene "Schwellenwert"=About_the_Threshold_Adjustment_Layer
2 Die Karteikarte "Schwellenwert-Justierung"=Adj_Threshold_Dialog_Box
2 Die Justierungs-Ebene "Poster"=Adjust_Posterize_Command
2 Die Karteikarte "Poster-Justierung"=Adj_Posterize_Dialog_Box
1 Arbeiten mit Masken
2 Einf
hrung=Masks_Overview
2 Erstellen einer Maske
3 Aus einem Bild=Creating_a_Mask
3 Das Dialogfenster "Erstellen der Maske aus einem Bild"=IDH_ADDMASK
3 Aus einer Auswahl=Creating_a_Mask_from_a_Selection
3 Aus einem Farbkanal=Creating_a_Mask_from_a_Channel
3 Maskieren des gesamten Bildes oder der gesamten Ebene=Creating_a_Mask_from_the_Entire_Layer_or_Image
2 Bearbeiten einer Maske
3 Anzeigen einer Maske=Viewing_a_Mask
3 Umkehren der Maskierung=Inverting_a_Mask
3 Bearbeiten der maskierten Bereiche=Editing_a_Mask
2 Speichern und Laden von Masken
3 Speichern einer Maske als Alpha-Kanal=Saving_a_Mask_to_an_Alpha_Channel
3 Speichern einer Maske als Datei=Saving_a_Mask_to_the_Hard_Drive
3 Laden einer Maske aus einem Alpha-Kanal=Loading_a_Mask
3 Laden einer Masken-Datei=Loading_a_Mask_from_the_Hard_Drive
3 Maskieren einer Ebene mit Hilfe des Browsers=Using_the_Browser_to_Add_a_Mask_to_a_Layer
2 Entfernen von Masken
schen einer Maske aus einer Ebene=Deleting_a_Mask_from_a_Layer
schen einer Maske aus einem Alpha-Kanal=Deleting_a_Mask
1 Die Bildbearbeitung
2 Die Bilddarstellung
3 Vergr
ern und Verkleinern der Bilddarstellung=Changing_Your_View_of_an_Image
ffnen eines neuen Bildfensters=Opening_a_New_Window
3 Angleichen von Fenster- und Bildgr
e=Fitting_the_Window_to_Ihe_Image
3 Die Vollbildansicht des Arbeitsbereiches=Full_Screen_Edit
3 Verschieben eines Bildes in seinem Fenster=Using_the_Arrow_Tool
2 Arbeiten mit Linealen, Bildraster und Hilfslinien
3 Arbeiten mit den Linealen=Using_the_Rulers
3 Das Bildraster und die Hilfslinien=About_the_Grid_and_Guides
3 Das Dialogfenster "Raster- und Hilfslinien-Eigenschaften"=Grid_Properties_Dialog_Box
3 Arbeiten mit dem Raster=Using_the_Grid
3 Die Funktion "Ausrichten am Raster"=Snap_to_Grid
3 Erstellen von Hilfslinien=Creating_Guides
3 Anzeigen von Hilfslinien=Viewing_Guides
3 Die Funktion "Ausrichten an Hilfslinien"=Snap_to_Guide
3 Bearbeiten von Hilfslinien=Editing_Guides
2 Speichern und Laden von Arbeitsoberfl
3 Speichern einer Arbeitsoberfl
che=Saving_the_Workspace
3 Laden einer Arbeitsoberfl
che=Loading_the_Workspace
3 Die Liste der zuletzt verwendeten Arbeitsoberfl
chen=Recent_Workspace
schen einer Arbeitsoberfl
che=Deleting_the_Workspace
2 Ausschneiden, Kopieren und Einf
3 Ausschneiden von Bilddaten=Cut
3 Kopieren von Bilddaten=Copy
3 Einf
gen aus der Zwischenablage=Pasting_Clipboard_Items
3 Einf
gen als neues Bild=Paste_as_a_New_Image
3 Einf
gen als neue Ebene=Paste_as_New_Layer
3 Einf
gen als neue Auswahl=Paste_as_New_Selection
3 Einf
gen als transparente Auswahl=Paste_as_Transparent_Selection
3 Einf
gen in eine Auswahl=Paste_into_Current_Selection
3 Importieren von Bildern aus Animation Shop=Pasting_Images_from_Animation_Shop
3 Aktualisieren der Bilder in Animation Shop=Exporting_to_Animation_Shop
schen der Zwischenablage=Emptying_Contents_of_the_Clipboard
2 Widerrufen und Wiederherstellen von Arbeitsschritten
3 Widerrufen einzelner Arbeitsschritte=Fixing_Mistakes
3 Das Dialogfenster "Funktionsliste"=IDH_UNDOHISTDLG
schen des R
ngig-Speicherpuffers=Emptying_the_Undo_Buffers
3 Widerrufen aller Arbeitsschritte=Using_the_Revert_Command
3 Wiederherstellen von Arbeitsschritten=Using_the_Redo_Command
3 Wiederholen von Arbeitsschritten=Repeat_Command
ndern der Bild- und Leinwandgr
3 Anzeigen der Bildinformationen=Image_Information
3 Das Dialogfenster "Aktuelle Bildinformationen"=Current_Image_Infor_Dlg
ndern der Bildgr
e=Resampling_an_Image
3 Das Dialogfenster "Bildgr
ndern"=IDH_RESAMPLEDLG>Second
ndern der Leinwandgr
e=Increasing_Canvas_Size
3 Das Dialogfenster "Leinwandgr
ndern"=IDH_CANVASSIZEDLG>Second
3 Beschneiden eines Bildes=Cropping_an_Image
3 Das Dialogfenster "Bereich beschneiden"=Crop_or_Select_Area_Dialog_Box
2 Nachbessern eines Bildes
3 Rahmen eines Bildes=Adding_Borders_to_an_Image
3 Das Dialogfenster "Rahmen hinzuf
gen"=IDH_ADDBORDERDLG
3 Kopieren von Bildbereichen=Clone_Brush
3 Arbeiten mit dem Kopierpinsel=Using_the_Clone_Brush
3 Retuschieren eines Bildes=Retouch
3 Arbeiten mit dem Retuschier-Werkzeug=Using_the_Retouch_Brush
1 Einf
gen von Spezialeffekten
2 Aktivieren der Funktionen=Making_Commands_Available
2 Einf
gen von Bildrahmen
3 Einf
hrung=Adding_Picture_Frames
3 Das Wizard-Fenster "Rahmenauswahl"=Wizard_page_one
3 Das Wizard-Fenster "Farbauswahl"=wizard_page_two
3 Das Wizard-Fenster "Rahmen-Plazierung"=Using_the_Picture_Frame_Wizard_Page_3
ndern der Bildausrichtung
3 Umdrehen und Spiegeln eines Bildes=Changing_Image_Orientation
3 Drehen eines Bildes=Rotating_an_Image
3 Das Dialogfenster "Drehen"=IDH_ROTATEDLG
2 Erzeugen von Farbeffekten
3 Trennen der Bildkan
le=HID_IMAGE_SPLITTING
3 Kombinieren der Bildkan
le=HID_IMAGE_COMBINING
3 Erzeugen eines Graustufenbildes=Grey_Scale
3 Kolorieren eines Bildes=Colorizing_an_Image
3 Das Dialogfenster "Kolorieren"=IDH_COLORIZE>Second
3 Die Schwellenwert-Korrektur=Adjust_Threshold_Command
3 Das Dialogfenster "Schwellenwert"=Using_the_Threshold_Dialog_Box
3 Erzeugen eines Poster-Effektes=Posterizing
3 Das Dialogfenster "Poster"=IDH_POSTERIZE>Second
3 Erzeugen eines Negativbildes=Negative_Image
3 Erzeugen eines Solarisations-Effektes=Solarizing
3 Das Dialogfenster "Solarisation"=IDH_SOLARIZE
2 Erzeugen von Effekten mit mehreren Bildern
3 Kombinieren zweier Bilder=Combining_Two_Images
3 Das Dialogfenster "Bildberechnung"=IDH_IMAGEARITHDLG
2 Ver
ndern von Bildern mit Effekten
3 Die Effekte von Paint Shop Pro=Paint_Like_Effects
3 Der Effekt-Browser=Using_the_Filter_Browser
3 Arbeiten mit Effekt-Voreinstellungen=Working_with_Preset_Effects
3 Weichzeichnen eines Bildes
4 Verringern der Bildsch
rfe=Blur_Filter
4 Das Dialogfenster "Bewegungsunsch
rfe"=IDH_MOTIONBLUR>Second
3 Ver
ndern der Kontrastgrenzen
4 Verst
rken der Kontrastgrenzen=Edge_Filter
4 Der Filter-Effekt "Erweitern"=Dilate_Command
4 Der Filter-Effekt "Vertiefen"=Erode_Command
3 Einf
gen eines Bildrauschens
4 Einf
gen eines Bildrauschens=Noise_Filter
4 Das Dialogfenster "Rauschen hinzuf
gen"=IDH_ADDNOISEDLG
3 Die 3D-Effekte
4 Der Effekt "Taste"=HID_IMAGE_BUTTON>Main
4 Das Dialogfenster "Taste"=IDH_BUTTON
4 Der Effekt "Relief"=Chisel_Effect
4 Das Dialogfenster "Relief"=IDH_CHISEL>Second
4 Der Effekt "Aussparung"=Cutout_Effect
4 Das Dialogfenster "Aussparung"=IDH_CUTOUT
4 Der Effekt "Schatten"=Drop_Shadow_Effect
4 Das Dialogfenster "Schatten"=IDH_DROP_SHADOW>Second
4 Der Effekt "Innenfase"=Inner_Bevel
4 Das Dialogfenster "Innenfase"=Inner_Bevel_dialog_box
4 Der Effekt "Au
enfase"=Outer_Bevel_filter
4 Das Dialogfenster "Au
enfase"=Using_the_Outer_Bevel_Dialog_Box
3 Die Kunst-Effekte
4 Arbeiten mit den Kunst-Effektfenstern=IDH_EFFECTS
4 Der Effekt "Vergilbte Zeitung"=Aged_Newspaper_Effect
4 Das Dialogfenster "Vergilbte Zeitung"=Aged_Newspaper_Dialog_Box
4 Der Effekt "Bleistiftzeichnung"=Black_Pencil_Effect
4 Das Dialogfenster "Bleistiftzeichnung"=IDH_PENCIL
4 Der Effekt "Pinselstriche"=Brush_Strokes_Effect
4 Das Dialogfenster "Pinselstriche"=Brush_Strokes_Dialog_Box
4 Der Effekt "Kohlezeichnung"=Charcoal_Effect
4 Das Dialogfenster "Kohlezeichnung"=IDH_Charcoal
4 Der Effekt "Verchromen"=Chrome_Effect
4 Das Dialogfenster "Verchromen"=IDH_CHROME
4 Der Effekt "Kreidezeichnung"=Colored_Chalk_Effect
4 Das Dialogfenster "Kreidezeichnung"=Colored_Chalk_Dialog_Box
4 Der Effekt "Kanten kolorieren"=Colored_Edges_Effect
4 Das Dialogfenster "Kanten kolorieren"=Colored_Edges_Dialog_Box
4 Der Effekt "Farbfolie"=Colored_Foil_Effect
4 Das Dialogfenster "Farbfolie"=Colored_Foil_Dialog_Box
4 Der Effekt "Buntstiftzeichnung"=Colored_Pencil_Effect
4 Das Dialogfenster "Buntstiftzeichnung"=Colored_Pencil_Dialog_Box
4 Der Effekt "Konturen"=Contours_Effect
4 Das Dialogfenster "Konturen"=Contours_Dialog_Box
4 Der Effekt "Emaille"=Enamel_Effect
4 Das Dialogfenster "Emaille"=Enamel_Dialog_Box
4 Der Effekt "Gl
hen"=Glowing_Edges_Effect
4 Das Dialogfenster "Gl
hen"=Glowing_Edges_Dialog_Box
4 Der Effekt "Wachs
berzug"=Hot_Wax_Coating_Effect
4 Der Effekt "Neon"=Neon_Glow_Effect
4 Das Dialogfenster "Neon-Effekt"=Neon_Glow_Dialog_Box
4 Der Effekt "Wachsmalkreide"=Pencil_Effect
4 Das Dialogfenster "Wachsmalkreide"=Pencil_Dialog_Box
4 Der Effekt "Sepia-T
nung"=Sepia_Effect
4 Das Dialogfenster "Sepia-T
nung"=Sepia_Dialog_Box
4 Der Effekt "Topographie"=Topography_Effect
4 Das Dialogfenster "Topographie"=Topography_Dialog_Box
3 Verzerren von Bildern
4 Einf
hrung=Applying_Deformations
4 Das Deformations-Werkzeug=Using_the_Deformation_Tool
4 Das Dialogfenster "Deformationseinstellungen"=Using_the_Deformation_Dialog_Box
3 Die Geometrie-Effekte
4 Der Kugel-Effekt=Circle_Deformation
4 Die Deformation "Spiralen"=CurlyQs_Deformation
4 Das Dialogfenster "Spiralmuster"=Using_the_CurlyQs_Deformation_Dialog_Box
4 Der Effekt "Horizontalzylinder"=Horizontal_Cylinder_Deformation
4 Der Effekt "Vertikalzylinder"=Vertical_Cylinder_Deformation
4 Die Dialogfenster "Zylinder", "Bildpresse", und "Pr
gestempel"=IDH_DEFDLGS>Second
4 Der Effekt "Umbl
ttern"=Page_Curl_Effect
4 Das Dialogfenster "Umbl
ttern"=Page_Curl_Dialog_Box
4 Der Pentagon-Effekt=Pentagon_Deformation
4 Der Effekt "Horizontalperspektive"=Horizontal_Perspective_Deformation
4 Der Effekt "Vertikalperspektive"=Vertical_Perspective_Deformation
4 Die Dialogfenster "Horizontalperspektive" & "Vertikalperspektive"=IDH_PERSPECTIVE>Second
4 Der Effekt "Bildpresse"=Pinch_Deformation
4 Der Effekt "Pixeltransformation"=Pixelate_Effect
4 Das Dialogfenster "Pixeltransformation"=IDH_MOSAICDLG
4 Der Effekt "Pr
gestempel"=Punch_Deformation
4 Der Effekt "Konzentrische Wellen"=Ripple_Deformation
4 Das Dialogfenster "Konzentrische Wellen"=Ripple_deformation_dialog_box
4 Der Effekt "Parallelogramm"=Skew_Deformation
4 Das Dialogfenster "Parallelogramm"=IDH_SKEWDLG
4 Der Effekt "Korona"=About_the_Spiky_Halo_Deformation
4 Das Dialogfenster "Korona"=Using_the_Spiky_Halo_Dialog_Box
4 Der Effekt "Verdrehen"=Twirl_Deformation
4 Das Dialogfenster "Verdrehen"=Twirl_Deformation_dialog_box
4 Der Effekt "Verzerren"=Warp_Deformation
4 Das Dialogfenster "Verzerren"=Using_the_Warp_Deformation_Dialog_Box
4 Der Effekt "Wellen"=Wave_Deformation
4 Das Dialogfenster "Wellen"=Wave_deformation_dialog_box
4 Der Effekt "Wind"=Wind_Deformation
4 Das Dialogfenster "Wind"=IDH_WINDDLG
3 Die Licht-Effekte
4 Der Effekt "Nova"=Sunburst_Effect
4 Das Dialogfenster "Nova"=Sunburst_Dialog_Box
4 Der Effekt "Lichter"=Lighting_Effects
4 Das Dialogfenster "Lichter"=Lighting_Dialog_Box
3 Die Reflexions-Effekte
4 Der Effekt "Spiegelkabinett"=Feedback_Effect
4 Das Dialogfenster "Spiegelkabinett"=IDH_FEEDBACK>Second
4 Der Effekt "Kaleidoskop"=Kaleidoscope_Effect
4 Das Dialogfenster "Kaleidoskop"=Using_the_Kaleidoscope_Effect_Dialog_Box
4 Der Effekt "Muster"=Pattern_Effect
4 Der Effekt "Spiegelrotation"=About_the_Rotating_Mirror_Command
4 Das Dialogfenster "Muster"=Using_the_Pattern_Effect_Dialog_Box
4 Das Dialogfenster "Spiegelrotation"=Using_the_Rotating_Mirror_Dialog_Box
3 Die Textur-Effekte
4 Der Effekt "Jalousie"=Blinds_Effect
4 Das Dialogfenster "Jalousie"=HIDD_BLINDS
4 Der Effekt "Flachrelief"=Emboss_Effect
4 Der Effekt "Feines Leder"=Fine_Leather_Effect
4 Das Dialogfenster "Feines Leder"=Fine_Leather_Dialog_Box
4 Der Effekt "Frost"=Fur_Effect
4 Das Dialogenster "Frost"=Fur_Dialog_Box
4 Der Effekt "Antikes Mosaik"=Antique_Mosaic_Effect
4 Das Dialogfenster "Antikes Mosaik"=Using_the_Antique_Mosaic_Effect_Dialog_Box
4 Der Effekt "Glasmosaik"=Glass_Mosaic_Effect
4 Das Dialogfenster "Glasmosaik"=Using_the_Glass_Mosaic_Effect_Dialog_Box
4 Der Effekt "Polierter Stein"=Polished_Stone_Effect
4 Das Dialogfenster "Polierter Stein"=Polished_Stone_Dialog_Box
4 Der Effekt "Grobes Leder"=Rough_Leather_Effect
4 Das Dialogfenster "Grobes Leder"=Rough_Leather_Dialog_Box
4 Der Effekt "Sandstein"=Sandstone_Effect
4 Das Dialogfenster "Sandstein"=Sandstone_Dialog_Box
4 Der Effekt "Modellieren"=Sculpture_Effect
4 Das Dialogfenster "Modellieren"=Sculpture_dialog_box
4 Der Effekt "Weichplastik"=Soft_Plastic_Forms_Effect
4 Das Dialogfenster "Weichplastik"=Soft_Plastic_Forms_Dialog_Box
4 Der Effekt "Strohbild"=Straw_wall
4 Das Dialogfenster "Strohbild"=Straw_wall_Dialog_Box
4 Der Effekt "Textur"=Texture_Effect
4 Das Dialogfenster "Textur"=Texture_dialog_box
4 Der Effekt "Kacheln"=Tiles_Effect
4 Das Dialogfenster "Kacheln"=Using_the_Tiles_Dialog_Box
4 Der Effekt "Flechten"=Weave_Effect
4 Das Dialogfenster "Flechten"=IDH_WEAVE
4 Arbeiten mit Voreinstellungen=Working_with_Preset_Effects
3 Erstellen von Effekt-Filtern
4 Arbeiten mit benutzerdefinierten Filtern=User_Defined_Filters
4 Erstellen eines Filters=Creating_a_Filter
4 Das Dialogfenster "Neuen Filter definieren"=IDH_DEFINENEWFILTERDLG
4 Einige Beispiel-Filter=Example_Filters
1 Erstellen von Bildern f
r das World Wide Web
2 Speichern eines Bildes f
r das World Wide Web=Saving_an_Image_for_the_Web
2 Die Bildvorschau in einem Web-Browser=Preview_in_Web_Browser
2 Das Dialogfenster "Vorschau im Web-Browser"=Preview_in_WWW_Browser_Dialog_Box
2 Unterteilen eines Bildes=Image_Slicing
2 Das Dialogfenster "Bild unterteilen"=Image_Slicer_Dialog_Box
2 Erstellen einer Image Map=Image_Mapping
2 Das Dialogfenster "Image Map"=Image_Mapper_Dialog_Box
2 Erstellen von Rollover-Effekten=Image_Rollover
2 Das Dialogfenster "Rollover-Editor=Rollover_Creator_Dialog_Box
2 Optimieren einer GIF-Datei
3 Die Funktion "GIF-Optimierung"=Export_Transparent_GIF
3 Das Dialogfenster "GIF-Optimierung"=Transparent_GIF_Saver_Dialog_Box
3 Die GIF-Karteikarte "Transparenz"=GIF_Saver_Trans_Tab
3 Die GIF-Karteikarte "Teiltransparenz"=GIF_Saver_Part_Trans_Tab
3 Die GIF-Karteikarte "Farben"=GIF_Saver_Colors_tab
3 Die GIF-Karteikarte "Format"=GIF_Saver_Format_Tab
3 Die GIF-Karteikarte "Download-Zeiten"=GIF_Saver_download_time_tab
3 GIF-Wizard: Schritt 1=GIF_Wiz_page_1
3 GIF-Wizard: Schritt 2=GIF_Wiz_page_2
3 GIF-Wizard: Schritt 3=GIF_Wiz_page_3
3 GIF-Wizard: Schritt 4=GIF_Wiz_page_4
3 GIF-Wizard: Schritt 5=GIF_Wiz_page_5
2 Optimieren einer JPEG-Datei
3 Die Funktion "JPEG-Optimierungi"=Export_JPEG_File
3 Das Dialogfenster "JPEG-Optimierung"=JPEG_Saver_Dialog_Box
3 Die JPEG-Karteikarte "Qualit
t"=JPEG_Saver_Quality_Tab
3 Die JPEG-Karteikarte "Format"=JPEG_Saver_Format_Tab
3 Die JPEG-Karteikarte "Download-Zeiten"=JPEG_Saver_Download_Time_Tab
3 JPEG-Wizard: Schritt 1=JPEG_Wizard_Page_1
3 JPEG-Wizard: Schritt 2=JPEG_Wizard_Page_2
2 Optimieren einer PNG-Datei
3 Die Funktion "PNG-Optimierung"=PNG_Optimizer_Command
3 Das Dialogfenster "PNG-Optimierung"=PNG_Saver_Dialog_Box
3 Die PNG-Karteikarte "Farben"=PNG_Saver_Colors_Tab
3 Die PNG-Karteikarte "Transparenz"=PNG_Saver_Transparency_Tab
3 Die PNG-Karteikarte "Format"=PNF_Saver_Format_Tab
3 Die PNG-Karteikarte "Download-Zeiten"=PNG_Saver_Download_Times_Tab
3 PNG-Wizard: Schritt 1=PNG_Wizard_Page_1
3 PNG-Wizard: Schritt 2=PNG_Wizard_Page_2
3 PNG-Wizard: Schritt 3=PNG_Wizard_Page_3
3 PNG-Wizard: Schritt 4=PNG_Wizard_Page_4
3 PNG-Wizard: Farbauswahl=PNG_Wizard_Colors_Page
3 PNG-Wizard: Ergebnis=PNG_Wizard_Result_Page
1 Die Bildausgabe
2 Verschicken eines Bildes per Email=Sending_an_Image_using_Email
2 Versenden von Bildern an StudioAvenue.com=Export_Studio_Avenue
2 Das Dialogfenster "Versand an StudioAvenue.com"=Studio_Avenue_Upload_Dialog_Box
2 Speichern der Bilddateien
3 Speichern eines Bildes=Saving_an_Image
3 Das Dialogfenster "Speichern unter"=Save_As_Dialog_box
3 Das Dialogfenster "Kopie speichern unter"=Save_Copy_As_Dialog_Box
2 Konvertieren mehrerer Dateien
3 Die Batch-Konvertierung=Making_Batch_Conversions
3 Das Dialogfenster "Batch Konvertierung"=IDH_BATCH>Second
3 Das Statusfenster der Batch Konvertierung=IDH_BATCHPROGRESS>Second
3 Speichern der Status-Logdatei=Saving_the_Batch_Log
2 Arbeiten mit digitalen Wasserzeichen
3 Einf
hrung=Adding_a_Digital_Watermark
3 Das Dialogfenster "Wasserzeichen einf
gen"=Using_the_Embed_Watermark_Dialog_Box
3 Konfigurieren der Urheber-ID=Personalizing_the_Creator_ID
3 Verifizieren eines eingef
gten Wasserzeichens=Verifying_an_Embedded_Watermark
3 Einlesen der Wasserzeichen-Informationen=Reading_a_Watermark
3 Das Dialogfenster "Wasserzeichen Informationen"=Watermark_Information_Dialog_Box
2 Vorbereiten eines Bildes f
r den Druck
3 Speichern eines Bildes f
r die Druckausgabe=Saving_an_Image_for_Print
3 Die Druckvorstufe=Before_You_Print
3 Einrichten der Druckseite=Page_Setup
3 Das Dialogfenster "Seite einrichten"=IDH_PAGESETUP>Second
3 Die Vollbild-Vorschau=Full_Screen_Preview
3 Das Druckvorschau-Fenster=Print_Preview
3 Drucken eines Bildes=Printing_an_Image
3 Das Dialogfenster "Drucken"=IDH_PRINTSINGLE>Second
2 Drucken mehrerer Bilder auf einer Seite
3 Einf
hrung=Printing_Multiple_Images
3 Das Dialogfenster "Layoutdruck"=Print_Multiple_Images_Window
3 Vergr
ern und Verkleinern der Layoutdarstellung=Zoom_Commands_MIP
3 Das Layout-Raster=Using_the_MIP_Grid
3 Manuelles Anordnen der Bilder=Arranging_an_Image
3 Die Funktion "Automatische Anordnung"=Using_the_Auto_Arrange_Function
3 Das Dialogfenster "Druckvorschau - Setup"=Print_Preview_Setup_Dialog_Box
3 Die Layoutdateien=Layouts
3 Speichern einer Layoutdatei=Saving_a_Layout
ffnen einer Layoutdatei=Opening_a_Layout
3 Drucken der Layoutseite=Printing_the_Page_MIP
3 Schlie
en des Dialogfensters "Layoutdruck"=Closing_Print_Multiple_Images
2 Beenden der Arbeitssitzung
3 Schlie
en eines Bildfensters=Closing_an_Image
3 Schlie
en aller ge
ffneten Bildfenster=Closing_All_Open_Images
schen eines Bildes=Deleting_an_Image
1 Arbeiten mit dem Browser
2 Einf
hrung
3 Die Grundfunktionen des Browsers=Overview_of_the_Browser
3 Starten des Browsers=Opening_the_Browser
3 Die Browser-Symbolleiste=Browser_Toolbar
3 Die Kontextmen
s des Browsers=Context_Sensitive_Menus
3 Die Dateiskizzen=About_Thumbnail_
3 Anpassen des Browser-Fensters an die Skizzen=Fitting_Browser_Window_to_Thumbnails
3 Schlie
en des Browser-Fensters=Closing_the_Browser
2 Anzeigen der Bilddateien
3 Arbeiten mit dem Browser=Navigating_with_the_Browser
3 Suchen von Dateien=Using_the_Browser_to_Locate_Files
3 Ausw
hlen von Dateien=Using_Thumbnails_to_Select_Files
3 Ausw
hlen von Skizzen nach Dateiattributen=Selecting_Thumbnails_by_File_Characteristics
3 Das Dialogfenster "Ausw
hlen der Skizzen"=Select_dialog_box
3 Sortieren der Skizzen=Sorting_Thumbnails
3 Aktualisieren der Browser-Fenster=Updating_Thumbnails
3 Die Cache-Dateien des Browsers=About_the_Cache_File
3 Die Funktion "Automatischer Bildlauf"=Auto_Scroll_Command
2 Verwalten der Bilddateien
3 Einsehen der Dateiinformationen=ImageFile_Information
ffnen einer Bilddatei=Opening_Images_Using_the_Browser
3 Kopieren einer Datei=Using_Thumbnails_to_Copy_Files
3 Verschieben einer Datei=Moving_a_File_Using_the_Browser
3 Umbenennen einer Datei=Renaming_a_File_Using_the_Browser
3 Kopieren von Ebenen in ein Bild=Copying_Layers_to_a_File
3 Maskieren einer Ebene mit Hilfe des Browsers=Using_the_Browser_to_Add_a_Mask_to_a_Layer
schen einer Datei=Deleting_a_File_Using_the_Browser
3 Das Dialogfenster "Ordner suchen"=Browse_for_Folder_Navigation_Box
2 Drucken der Dateiskizzen
3 Die Skizzen-Druckvorschau=Previewing_Thumbnails
3 Das Dialogfenster "Seite einrichten"=Thumbnail_Page_Setup_Dialog_Box
3 Drucken der Skizzen=Printing_Thumbnails
1 Paint Shop Pro konfigurieren
2 Konfigurieren der Benutzeroberfl
3 Die allgemeinen Programmeinstellungen=General_Program_Pref
3 Die Karteikarte "R
ngig"=Undo_Tab
3 Die Karteikarte "Ansicht"=Viewing_Tab
3 Die Karteikarte "Dialogfenster und Paletten"=Dialogs_and_Palettes_Preferences
3 Die Karteikarte "Browser"=Browser_Preferences
3 Die Karteikarte "Andere Einstellungen"=Miscellaneous_Preferences
3 Die Karteikarte "Lineale und Einheiten"=Rulers_and_Units_Preferences
3 Die Karteikarte "Transparenz"=Transparency_Preferences
3 Die Karteikarte "Warnungen"=Warnings_Tab
2 Konfigurieren der CMYK-Konvertierung
3 Einf
hrung=CMYK_Conversion_Preferences
3 Das Dialogfenster "CMYK-Konvertierung"=CMYK_Conv_Pref_Prof
3 Das Dialogfenster "Neues CMYK-Profil"=IDH__NewCMYKProfile
3 Die Karteikarte "Schwarzdruck"=CMYK_Profile_Black_Generation
3 Die Karteikarte "Transfer und Komponenten"=CMYK_Profile_Transfer_and_Components
3 Die Karteikarte "Tintenkalibrierung"=CMYK_Profile_Ink_Calibration
2 Konfigurieren der Dateiformatseinstellungen
3 Einf
hrung=File_Format_Preferences
3 Die Karteikarte "PCD"=Setting_PCD_File_Format_Preferences
3 Die Karteikarte "PostScript"=Setting_PostScript_File_Import_Preferences
3 Die Karteikarte "RAW"=Setting_RAW_File_Format_Prefrerences
3 Die Karteikarte "WMF/Import"=Setting_WMF_File_Format_Preferences
2 Verkn
pfen von Dateien mit Paint Shop Pro
3 Einf
hrung=File_Associations_Preferences
3 Das Dialogfenster "Dateiverkn
pfungen"=IDH_FILEASSNDLG>Second
3 Das Dialogfenster "Dateiendungen"=Extensions_Used_by_File_Format
2 Konfigurieren der Datei-Speicherpositionen
3 Die Datei-Speicherpositionen=File_Locations_Preferences
3 Das Dialogfenster "Datei-Speicherpositionen"=File_Locations_Dialog_Box
3 Die Einstellungen f
r Plug-in Filter=Pug_in_Filters_Tab
2 Konfigurieren der Symbolleisten
ndern der Symbole=Toolbar_Preferences
3 Das Dialogfenster "Symbolleiste anpassen"=IDH_CUSTTOOLBAR
ndern der Monitor-Farbdarstellung
3 Die Farbverwaltung von Windows 98=Windows_98_Color_Management_Preferences
3 Das Dialogfenster "Farbverwaltung"=IDH_COLORMANAGEMENTDLG
3 Der Monitor-Gammawert=Monitor_Gamma_Preferences
3 Das Dialogfenster "Monitor Gammkorrektur"=IDH_ADJMONGAMMA
2 Einstellen der automatischen Speicherung
3 Die automatische Speicherung=Autosave_Settings_Preferences
3 Das Dialogfenster "Automatische Speicherung"=Autosave_Settings_Dialog_Box
1 Hintergrundinformationen
2 Die Aufl
sungs-Typen=Types_of_Resolution
2 Farben - Darstellung & Definition
3 Methoden zur Farbdefinition=Color_Definition_Methods
3 Monitor und Gammawert=Monitors_and_Gamma
3 Dithering-Verfahren=Dithering_Methods
2 Die Farbtiefe
3 Was besagt die Farbtiefe?=Why_is_Color_Depth_Important_
berpr
fen der Bild-Farbtiefe=Viewing_Color_Depth_of_an_Image
berpr
fen der Monitor-Farbtiefe=Viewing_Color_Depth_of_a_Monitor
ndern der Bild-Farbtiefe
3 Erh
hen der Farbtiefe=Increasing_Color_Depth
3 Erh
hen der Farbtiefe auf 4 Bit (16 Farben)=Increasing_an_Image_to_16_Colors
3 Erh
hen der Farbtiefe auf 8 Bit (256 Farben)=Increasing_an_Image_to_256_Colors
3 Erh
hen der Farbtiefe auf 24 Bit (16 Millionen Farben)=Increasing_an_Image_to_16_Million_Colors
3 Verringern der Farbtiefe=Decreasing_Color_Depth
3 Die Farbreduktionsmethoden=Color_Reduction_Methods
3 Die Reduktions-Paletten=Color_Reduction_Palette_Options
3 Verringern der Farbtiefe auf 1 Bit (2 Farben)=Reducing_an_Image_to_Two_Colors
3 Verringern der Farbtiefe auf 4 Bit (16 Farben)=Reducing_an_Image_to_16_Colors
3 Verringern der Farbtiefe auf 8 Bit (256 Farben)=Reducing_an_Image_to_256_Colors
3 Verringern der Farbanzahl auf 2 bis 256 Farben=Reducing_an_Image_to_2_256_Colors
3 Verringern der Farbanzahl auf 32K oder 64K Farben=Reducing_an_Image_to_32K_64KColors
2 Bildpaletten
3 Was sind Bildpaletten?=Color_Palettes
3 Bearbeiten einer Bildpalette=Editing_a_Color_Palette
3 Speichern einer Bildpalette=Saving_a_Color_Palette
3 Laden einer Bildpalette=Re_Using_a_Color_Palette
3 Einstellen der Farbtransparenz=Understanding_Palette_Transparency
3 Anzeigen der Farbtransparenz=Viewing_a_Palette_Transparency
3 Das Jasc-Palettenformat=About_the_Jasc_Palette_File_Format
3 Beispiel einer Jasc-Palette=Sample_Jasc_Palette
2 Speicheroptionen von Dateiformaten
3 Einf
hrung=File_Formats
3 Speicheroptionen f
r BMP- und DIB-Dateien=Bitmap_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r EPS-Dateien=EPS_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r FPX-Dateien=FPX_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r GIF-Dateien=GIF_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r IFF- und LBM-Dateien=Compression_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r JPG-Dateien=JPG_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r MAC-Dateien=MAC_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r PCX-Dateien=PCX_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r PNG-Dateien=PNG_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r PPM- und PGM-Dateien=PGM_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r PSP-Dateien=PSP_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r RAW-Dateien=RAW_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r RLE-Dateien=RLE_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r SCT-Dateien=SCT_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r TGA-Dateien=TGA_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r TIF-Dateien=TIF_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r WPG-Dateien=WPG_Format_Save_Options
3 Speicheroptionen f
r EMF- und WMF-Dateien=WMF_Format_Save_Options
2 Dateiformate - Einstellungen und Typen
3 Einf
hrung=File_Formats_Overview
3 Raster- und Vektor-Formate - Ein Vergleich=Raster_File_Formats
3 Unterst
tzte Raster-Formate=Supported_Raster_Formats
3 Unterst
tzte Meta- und Vektor-Formate=Supported_Meta_and_Vector_Formats
3 Weitere Formate=Other_Formats
3 Das Dialogfenster "Meta-Bild Import"=Using_the_Meta_Picture_Import_Dialog_Box
3 Einschr
nkungen von Meta-Dateien in Paint Shop Pro=MetaFile_Limitations
3 Das Dialogfenster "PostScript Renderer"=Postscript_Renderer_Dialog_Box
3 Das Dialogfenster "RAW-Optionen"=Raw_Options_Dialog_Box
2 Tastaturk
3 Arbeiten mit Tastaturk
rzeln=Using_Keyboard_Shortcuts
3 Tastaturk
rzel f
r Men
s=Keyboard_Shortcuts
3 Tastaturk
rzel f
r Leisten, Paletten & Werkzeuge=Tools_Palettes_Bars_and_Windows_Shortcuts
3 Browser-Tastaturk
rzel=Browser_Shortcuts
3 Tastaturk
rzel f
r die Ankerpunkt-Bearbeitung=Node_Editing_Keyboard_Shortcuts
3 Tastaturk
rzel f
r den Layoutdruck=Multiple_Image_Printing_Keyboard_Shortcuts
1 Problembehebung
2 Einf
hrung=Problems_and_Solutions
2 Farb- und Speicher-Probleme=Color_Issues
2 Vektor- und Text-Probleme=Vector_and_Text
2 Funktionalit
tsprobleme=Operations
1 Glossar
2 Glossar=Glossary_of_Terms
1 Urheberrecht
2 Patente=Patents
1 Bestellinformationen
2 Bestellinformationen=Purchasing