home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- WinZip(R) Version 8.0
- Copyright (C) 2000
- WinZip Computing, Inc. und H.C. Top Systems B.V.
-
- Alle Rechte vorbehalten
-
-
- Wesentliche Neuerungen in Version 8.0
-
- WinZip 8.0 bietet eine Reihe bedeutender Erweiterungen, die fⁿr
- unerfahrene und fortgeschrittene WinZip-Benutzer gleicherma▀en
- interessant sind. Mit der neuen Funktion "Zip und E-Mail" lassen
- sich Dokumente und Ordner direkt im Explorer komprimieren und
- einer E-Mail als Anlage beifⁿgen ohne den Explorer zu verlassen.
- Der deutlich erweiterte Assistent kann nicht nur Archive
- erstellen und aktualisieren, sondern darⁿber hinaus auch MIME-
- Dateien und andere kodierte Formate verarbeiten (besonders
- hilfreich beim Umgang mit E-Mail-Anlagen). Die verbesserte WinZip
- Classic-OberflΣche bietet ein h÷heres Ma▀ an Windows-Integration
- als jemals zuvor: die SymbolschaltflΣchen lassen sich auf Wunsch
- so darstellen, wie Sie es vom Explorer gewohnt sind, und beim
- Erstellen oder Aktualisieren eines Archivs berⁿcksichtigt WinZip
- automatisch dieselben Unterordner und Pfade wie der Windows-
- Explorer bei vergleichbaren KopiervorgΣngen. Die Installation von
- Desktopthemen und Bildschirmschonern aus dem Internet - bisher
- immer ein umstΣndliches und schwieriges Unterfangen - ist mit dem
- neuen automatischen WinZip-Installationsprogramm fⁿr Themen und
- Bildschirmschoner ein Kinderspiel.
-
- Im Folgenden finden Sie ausfⁿhrliche Informationen zu diesen und
- vielen anderen Erweiterungen.
-
-
- Erweiterter WinZip Assistent
-
- - Mit Hilfe des neuen, erweiterten WinZip-Assistenten lassen sich
- Archive nun auch erstellen und aktualisieren. Nach dem
- Begrⁿ▀ungsbildschirm zeigt der Assistent ein neues Dialogfeld
- namens "AktivitΣt auswΣhlen" an, in dem Sie angeben k÷nnen, ob
- Sie ein neues Archiv anlegen oder ein vorhandenes Archiv
- extrahieren/installieren oder aktualisieren m÷chten. Damit sind
- alle wichtigen Archivoperationen mit dem neuen Assistenten
- ebenso leicht durchzufⁿhren wie das Extrahieren und
- Installieren mit dem Assistenten in der bisherigen Version.
-
- - Der Assistent ist nun in der Lage, MIME-Dateien und andere
- kodierte Dateiformate zu verarbeiten. Damit lassen sich Anlagen
- aus E-Mail-Nachrichten, die von AOL- oder CompuServe-Benutzern
- stammen, jetzt ebenso mⁿhelos entpacken wie Dateien aus dem
- Internet.
-
- - Der neue Assistent unterstⁿtzt die automatische Installation
- von Desktopthemen und Bildschirmschonern (weitere Informationen
- hierzu finden Sie weiter unten in diesem Abschnitt).
-
-
- Verbesserte Integration in die Windows-OberflΣche
-
- - Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei in der
- Inhaltsliste eines Archivs klicken, erscheinen im Kontextmenⁿ
- die dem betreffenden Dateityp unter Windows zugeordneten
- Aktionen. Im Kontextmenⁿ beispielsweise eines Microsoft
- Word-Dokuments finden Sie die Befehle "╓ffnen", "Drucken" und
- "Neu". Wie im Windows-Explorer wird nun auch in WinZip die
- Menⁿoption "╓ffnen mit ..." eingeblendet, wenn Sie beim Klicken
- mit der rechten Maustaste die Umschalttaste gedrⁿckt halten.
- Mit Hilfe dieser Option k÷nnen Sie die Anwendung angeben, in
- der Sie die ausgewΣhlte Datei ÷ffnen m÷chten.
-
- - Die Verarbeitung von Unterordnern beim Hinzufⁿgen,
- Aktualisieren usw. geschieht nun automatisch und behandelt
- Unterverzeichnisse wie der Windows-Explorer: Sie brauchen
- also nicht mehr das KontrollkΣstchen "Mit Unterverzeichnissen"
- zu aktivieren, da WinZip anhand derselben Logik wie der
- Explorer selbst erkennt, in welchen FΣllen Unterverzeichnisse
- in die Archivoperationen einbezogen werden mⁿssen.
- Hierbei gelten die folgenden Regeln:
-
- 1) Beim Hinzufⁿgen einzelner Dateien werden die Unterordner
- nicht nach gleichnamigen Dateien durchsucht.
-
- 2) Beim Hinzufⁿgen eines Ordners wird grundsΣtzlich auch der
- Inhalt sΣmtlicher Unterordner in das Archiv aufgenommen.
- Dies entspricht der Funktionsweise des Windows-Explorers,
- der beim Kopieren eines Ordners ebenfalls immer auch die
- Unterordner berⁿcksichtigt.
-
- Wenn Sie im Feld "Dateiname" einen Ausdruck mit Platzhalter-
- zeichen (* oder ?) angeben, ist im Dialogfeld "Hinzufⁿgen" die
- Option "Mit Unterverzeichnissen" nach wie vor verfⁿgbar, damit
- Sie zum Beispiel die M÷glichkeit haben, alle *.DOC-Dateien
- innerhalb einer bestimmten Ordnerstruktur in einem Arbeitsgang
- zu archivieren.
-
- - WinZip speichert automatisch dieselben Pfadinformationen, die
- auch beim Kopieren und Einfⁿgen von Dateien mit der Maus im
- Windows-Explorer kopiert werden.
-
- - Auf Wunsch k÷nnen Sie die SymbolschaltflΣchen so darstellen,
- wie Sie es vom Internet Explorer gewohnt sind. Die Explorer-
- SchaltflΣchen sind etwas weniger aufwendig gestaltet als die
- herk÷mmlichen WinZip-SchaltflΣchen. Sie k÷nnen grau dargestellt
- und nur dann farbig hervorgehoben werden, wenn sich der
- Mauszeiger ⁿber ihnen befindet (optional).
-
- - WinZip blendet jetzt eine QuickInfo ein, wenn Sie im Windows-
- Explorer ein Archiv auswΣhlen. Diese enthΣlt Angaben zur Anzahl
- der archivierten Dateien sowie gegebenenfalls den Archiv-
- kommentar. Wenn Sie im Explorer die Einstellung "Als Webseite"
- aktiviert haben, werden die Informationen statt in einer
- QuickInfo im Beschreibungsbereich der Webseite angezeigt. Die
- Anzeige funktioniert nur, wenn das Windows Desktop Update
- (Active Desktop) installiert und die Explorer-Erweiterung
- aktiviert ist.
-
- - Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei in der
- Inhaltsliste eines Archivs klicken, erscheinen im Kontextmenⁿ
- jetzt nur noch dateibezogene Aktionen (z. B. "Extrahieren").
- Dieses Verhalten entspricht den allgemeinen Windows-
- Konventionen. Archivbezogene Aktionen (z. B. "Nach Viren
- suchen") finden Sie im Dateimenⁿ oder im Menⁿ "Aktionen".
-
- - Unter Windows 98 und Windows 2000 zeigt WinZip in den Menⁿs
- jetzt kleine Symbole an, die den SymbolschaltflΣchen entsprechen.
-
-
- Unterstⁿtzung fⁿr Desktopthemen und Bildschirmschoner
-
- - WinZip kann Desktopthemen und Bildschirmschoner direkt vom
- Zip-Archiv aus installieren. ╓ffnen Sie zu diesem Zweck einfach
- ein Archiv, das ein Thema oder einen Bildschirmschoner enthΣlt,
- und wΣhlen Sie "Installieren". WinZip extrahiert alle
- erforderlichen Dateien in die entsprechenden Ordner und ruft
- das jeweilige Installationsprogramm auf. Die Installation von
- Desktopthemen und Bildschirmschonern kann auch mit Hilfe des
- WinZip-Assistenten durchgefⁿhrt werden. Ausfⁿhrliche
- Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe unter
- "Installieren".
-
-
- Sonstige ─nderungen
-
- - Das Kontextmenⁿ des Windows-Explorers enthΣlt eine neue Option
- namens "Zip und E-Mail". Wenn Sie diese Funktion verwenden
- m÷chten, wΣhlen Sie im Explorer die Datei(en) oder Ordner aus,
- die Sie versenden wollen. Anschlie▀end klicken Sie auf den
- Befehl "Zip und E-Mail" im Popup-Menⁿ. WinZip erstellt ein
- Archiv, das die ausgewΣhlten Objekte enthΣlt und hΣngt sie als
- Anlage an eine neue E-Mail-Nachricht an. Sobald die E-Mail-
- Anwendung das Archiv nicht mehr ben÷tigt, wird es automatisch
- wieder gel÷scht. Dieses Leistungsmerkmal ist nur verfⁿgbar,
- wenn auf Ihrem Computer eine unterstⁿtzte E-Mail-Anwendung
- (z. B. Outlook) installiert ist.
-
- - Beim ╓ffnen von Archiven kann WinZip eventuell vorhandene
- Kommentare automatisch anzeigen.
-
- - Wenn das ge÷ffnete Archiv einen Kommentar enthΣlt, zeigt WinZip
- ein neues Symbol in der Statusleiste der Classic-OberflΣche an.
- Durch Anklicken dieses Symbols lΣsst sich der Kommentar
- anzeigen und bearbeiten.
-
- - In den meisten WinZip-Dialogfeldern ist jetzt eine Direkthilfe
- verfⁿgbar. Klicken Sie auf das Fragezeichen in der Titelleiste
- und anschlie▀end auf ein Bildschirmelement, um dessen
- Kurzbeschreibung anzuzeigen.
-
- - WinZip blendet bei zeitaufwendigeren Archivoperationen jetzt
- ein Dialogfeld mit animierter Verlaufsanzeige ein.
-
- - Die Registerkarte "Verschiedenes" im Dialogfeld "Konfiguration"
- enthΣlt eine Reihe neuer Optionen, mit deren Hilfe Sie die
- folgenden Aufgaben ausfⁿhren k÷nnen:
-
- - die Anzahl der Dateien in der Liste der zuletzt
- bearbeiteten Dateien einstellen
- - das Installationsprogramm fⁿr Desktopthemen/Bildschirm-
- schoner aktivieren oder deaktivieren
- - Kommentare beim ╓ffnen eines Archivs automatisch
- anzeigen
- - die animierte Verlaufsanzeige bei lΣngeren
- ArchivierungsvorgΣngen aktivieren oder deaktivieren
- - alle zuvor deaktivierten Warnmeldungen wieder aktivieren
-
- - Mit einer neuen Option im Register "System" des Dialogfelds
- "Konfiguration" k÷nnen Sie angeben, ob beim Ablegen von Dateien
- aus dem Explorer mit der Maus auf einem Archiv oder einem
- WinZip-Fenster Dialogfelder angezeigt werden sollen.
-
- - Die Liste der zuletzt bearbeiteten Dateien im Dateimenⁿ der
- WinZip Classic-OberflΣche wurde ⁿberarbeitet:
-
- - Die Gro▀- und Kleinschreibung der Dateinamen in der Liste
- entspricht den Voreinstellungen, die Sie fⁿr die Anzeige
- der Dateinamen im WinZip-Hauptfenster gewΣhlt haben.
-
- - WinZip nimmt keine Dateien mehr in diese Liste auf, die
- automatisch in den temporΣren Windows-Ordner kopiert und
- von dort aus ge÷ffnet wurden. Daher erscheinen
- beispielsweise keine E-Mail-Anlagen in der Liste, die Sie
- in der E-Mail-Anwendung ge÷ffnet haben.
-
- - Fⁿr die Funktion "Archiv schlie▀en" steht eine neue
- SchaltflΣche zur Verfⁿgung, die sich im Dialogfeld
- "Symbolleiste anpassen" in die Symbolleiste einbinden lΣsst.
-
- - Wenn Sie im WinZip-Hauptfenster mehrere Dateien markieren und
- auf die SchaltflΣche "Anzeigen" klicken, fⁿhrt WinZip die
- entsprechende Aktion mit allen ausgewΣhlten Dateien aus, statt
- wie bisher nur mit der ersten markierten Datei in der Liste.
- Klicken Sie zum Beispiel auf "Anzeigen", wΣhrend zwei
- .DOC-Dateien markiert sind, so werden beide Dokumente ge÷ffnet.
-
- - Der WinZip Self-Extractor Personal Edition ist jetzt ein reines
- 32-bit Programm. Er bietet keine Unterstⁿtzung fⁿr 16-Bit-
- Archive mehr.
-
- - Die WinZip Systemerweiterungen arbeiten nur noch mit dem
- Explorer der 32-Bit-Versionen von Windows zusammen. Der Datei-
- Manager aus frⁿheren Windows-Versionen wird nicht mehr
- unterstⁿtzt.
-
- - Die Registerkarte "System" im Dialogfeld "Konfiguration" enthΣlt
- eine Option, mit deren Hilfe sich die Dateitypverknⁿpfungen fⁿr
- WinZip Σndern lassen.
-
- - Die Onlinehilfe wurde ⁿberarbeitet.
-
- ###
-