home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ===============================================================
- README.TXT
- Weitere Informationen zu Steuertipps PC 2001/2002
- Demoversion
- ===============================================================
-
-
- INHALT
-
- I. Schwierigkeiten bei der Installation oder beim
- Programmstart
-
- 1. Das Programm startet nicht oder bricht mit einer
- Fehlermeldung ab
-
- 2. Beim Programmstart kommt es zu einer Fehlermeldung
- wegen des Startens der Logox-Sprachausgabe
-
- 3. Programminstallation dauert sehr lange (z.B. bei
- Verwendung von "Double Space", "Stacker" oder
- anderen Festplatten-Komprimierern)
-
- 4. Einzelne Programmkomponenten (Formbriefe, Online-
- Steuerbuch) k÷nnen nicht aufgerufen werden
-
- 5. Das Installationsprogramm startet nicht, sondern
- sondern bricht mit einer leeren Fehlermeldung ab
-
-
- II. Das Programmhandbuch kann nicht angezeigt werden
-
-
- III. Datenⁿbernahme
-
- 1. Datenⁿbernahme aus Steuertipps PC WINDOWS
-
- 2. Datenⁿbernahme aus Steuertipps PC fⁿr DOS
-
-
- IV. Probleml÷sung, wenn in Zahlenfeldern keine Werte erfasst
- werden k÷nnen
-
-
- V. Probleml÷sung, wenn in der Navigationsleiste keine
- Symbole zu erkennen sind
-
-
- VI. Hinweise zum Drucken von Anlagen und Formularen
-
- 1. In Anlagen und Formularen fehlt das EURO-Symbol
-
- 2. Problembehebung bei verschobenem Ausdruck und
- teilweise ineinander gedruckten Angaben
-
- 3. Abbruch eines kompletten Druckauftrages
-
- 4. Probleme beim Drucken mit Epson Stylus Color 760
-
-
- VII. Rundung von Zahlen in Steuertipps PC
-
-
- VIII. Deinstallation von Steuertipps PC
-
-
- IX. SteuererklΣrung per Internet (ELSTER)
-
-
- X. Ein Dankesch÷n fⁿr Ihre Anregungen und Verbesserungs-
- vorschlΣge
-
-
- *************************
-
-
-
-
- I. Schwierigkeiten bei der Installation oder beim Programmstart
- ===============================================================
-
- 1. Das Programm startet nicht oder bricht mit einer
- Fehlermeldung ab
- ------------------------------------------------------------
- M÷gliche Ursache Ma▀nahmen
- ------------------------------------------------------------
- Animation (bei In der Datei "stpcwin.ini" im Pro-
- Meldung "Fehler in grammverzeichnis von Steuertipps PC
- Modul Dibeng.dll..." in der Sektion "[Assist]" den Wert
- oder "...schwerer "AnimationOn" auf "0" setzen (steht
- Ausnahmefehler...") auf "1"), um die Video-Animation
- auszuschalten
-
- Festplattenfehler - Festplatte mit
- "scandisk" oder "chkdsk"
- oder anderem Tool prⁿfen,
- ggf. reparieren
- - Programm zusΣtzlich in
- anderes Verzeichnis noch-
- mals installieren
- - Power-Management (Energie-
- spar-Modus) der Festplatte
- abschalten, um fehlerhafte
- Dateizugriffe zu vermeiden
- - Bei der CD-ROM-Version das
- gesamte Programmverzeichnis(1)
- mit allen Unterverzeichnissen
- per Datei-Manager oder Explorer
- auf die Festplatte kopieren
-
- Installation fehler- - Installieren Sie das Programm
- haft oder unvollstΣndig nochmals
- - Vergleichen Sie, ob der Inhalt
- des Verzeichnisses, in das Sie
- Steuertipps PC installiert haben,
- mit dem Programmverzeichnis(1)
- auf der CD-ROM ⁿbereinstimmt,
- und kopieren Sie fehlende oder
- abweichende Dateien manuell.
-
-
-
- 2. Beim Programmstart kommt es zu einer Fehlermeldung wegen
- des Startens der Logox-Sprachausgabe
- ------------------------------------------------------------
- M÷gliche Ursache Ma▀nahmen
- ------------------------------------------------------------
- UnvertrΣglichkeit - Logox-Sprachausgabe deinstallieren:
- der Logox-Komponenten ▄ber "Start-Programme-Systemsteuerung-
- mit Systemkomponenten Software" die Logox-Sprachausgabe
- vom PC entfernen.
- oder
- - Sprachausgabe in Steuertipps PC
- deaktivieren:
- Im Menⁿ "Extras-Optionen" unter
- "KlΣnge" die Option "Sprachausgabe"
- deaktivieren,
- oder
- in der Datei "stpcwin.ini" im Programm-
- verzeichnis von Steuertipps PC in der
- Sektion "[Sounds]" den Eintrag
- "Sprachausgabe_On" auf den Wert "1"
- setzen
-
-
-
- 3. Programminstallation dauert sehr lange (z.B. bei Verwen-
- dung von "DoubleSpace", "Stacker" oder anderen Festplatten-
- Komprimierern)
- -------------------------------------------------------------
- M÷gliche Ursache Ma▀nahmen
- -------------------------------------------------------------
- Festplatte ist mit - Das gesamte Programm-
- Komprimierungsprogramm verzeichnis(1) mit allen
- (z.B. "DOUBLE-SPACE") Unterverzeichnissen per
- komprimiert Datei-Manager oder Explorer
- auf die Festplatte kopieren.
- Sie k÷nnen das Programm dann
- starten, indem Sie im Datei-
- manager oder im Explorer auf
- die Datei SteuertippsPC.exe
- doppelklicken.
-
-
-
-
-
-
-
- 4. Einzelne Programmkomponenten (Formbriefe, Online-Steuerbuch)
- k÷nnen nicht aufgerufen werden
- -------------------------------------------------------------
- M÷gliche Ursache Ma▀nahmen
- -------------------------------------------------------------
- Sie haben nach der - Benennen Sie das Verzeichnis wie-
- Installation das der in den ursprⁿnglichen Namen
- Verzeichnis umbenannt, um. Wenn Sie diesen nicht mehr
- in das Sie Steuertipps wissen, installieren Sie das Pro-
- PC installiert haben. gramm komplett neu.
-
- Das Installationsver- - Installieren Sie das Programm neu
- zeichnis enthΣlt ein und geben Sie dabei ein Installa-
- Sonderzeichen (Σ, ⁿ, ÷, tionsverzeichnis ohne Sonderzei-
- ▀ usw.), das von man- chen an.
- chen Windows-Systemen
- nicht korrekt interpre-
- tiert wird.
-
- WICHTIGER HINWEIS: Benennen Sie das Installationsverzeichnis
- nach der Installation nie um! Die Initialisierungsdatei von
- Steuertipps PC sucht bestimmte Programmkomponenten stets im
- ursprⁿnglichen Installationsverzeichnis und kann diese nach
- einer Umbenennung nicht mehr aufrufen!
-
-
- 5. Das Installationsprogramm startet nicht, sondern bricht mit
- einer leeren Fehlermeldung ab
-
- Dieses Problem tritt wΣhrend der Vorbereitung des InstallShield-
- Assistenten auf. Bei etwa 43% der Fortschrittsanzeige taucht
- ein Meldungsfenster mit einem roten Kreuz (Fehlermeldung) ohne
- Text auf. Beim Drⁿcken des OK-Schalters wird das Setup-Programm
- abgebrochen.
-
- Dieses Problem taucht anscheinend nur unter Windows XP auf, wenn
- der angemeldete Benuzter nicht ⁿber ausreichende Rechte verfⁿgt.
- Sie sollten unter Windows XP Administrator-Rechte besitzen, um
- Steuertipps PC zu installieren und zu verwenden.
- Falls dies nicht m÷glich ist, mⁿssen Sie mindestens ⁿber die
- Rechte der Gruppe "Hauptbenutzer" verfⁿgen.
-
-
- II. Das Programmhandbuch kann nicht angezeigt werden
- ===============================================================
- ---------------------------------------------------------------
- M÷gliche Ursache Ma▀nahmen
- ---------------------------------------------------------------
- Das Programmhandbuch - Installieren Sie das Programmhand-
- ist nicht installiert. buch von der Steuertipps PC-CD.
-
- Der Acrobat Reader - Installieren Sie den Acrobat
- ist nicht installiert. Reader von der Steuertipps PC-CD.
- Dort befinden sich im Ordner
- "Acrobat" Unterordner mit
- den entsprechenden Versionen.
-
- Eine veraltete Version - Das Programmhandbuch kann im
- des Acrobat Reader Acrobat Reader ab Version 3.0
- ist installiert. angezeigt werden. Installieren
- Sie den Acrobat Reader von der
- Steuertipps PC-CD.
- Legen Sie dazu die Steuertipps PC
- CD-ROM in Ihr CD-Laufwerk ein
- und starten dort das Programm
- "ar500deu.exe" im Ordner
- "Acrobat".
-
-
-
- III. Datenⁿbernahme
- ===============================================================
-
- 1. Datenⁿbernahme aus Steuertipps PC WINDOWS
- ------------------------------------------------------------
- Die ▄bernahme der Daten aus Ihrem Steuerfall aus dem
- Vorjahr erfolgt direkt im Programm Steuertipps PC ⁿber
- das Menⁿ "Datei" und den Menⁿpunkt "Datenⁿbernahme".
-
- Steuertipps PC bietet Ihnen dabei die Auswahl zwischen
- einer umfassenden Datenⁿbernahme und einer ▄bernahme nur
- derjenigen Daten, die sich bei Ihnen mit hoher Wahrschein-
- lichkeit nicht geΣndert haben. NΣhere Informationen
- hierzu erhalten Sie aus den zugeh÷rigen Assistenten.
-
-
- 2. Datenⁿbernahme aus Steuertipps PC fⁿr DOS 2000
- ------------------------------------------------------------
- Alle in Steuertipps PC fⁿr DOS erfassten allgemeinen Daten
- Ihrer EinkommensteuererklΣrung fⁿr 2000 und viele weitere
- wichtige steuerliche Daten k÷nnen Sie in Steuertipps PC
- 2001 fⁿr Windows ⁿbernehmen.
-
-
- a) Programm zur Datenⁿbernahme aus DOS 2000
- *******************************************
- Die Installation von Steuertipps PC 2001 fⁿr Windows umfasst
- wahlweise das Programm zur Datenⁿbernahme aus der DOS-Version
- fⁿr 2000. Dieses Programm lΣdt SteuerfΣlle aus Steuertipps PC
- fⁿr DOS 2000, konvertiert die Daten dieser SteuerfΣlle und
- startet Steuertipps PC 2001 fⁿr Windows, um dort die FΣlle
- nach 2001 in die aktuelle Windows-Version zu ⁿbernehmen. Der
- alte 2000er DOS-Steuerfall bleibt dabei unverΣndert erhalten.
-
- Sie starten das Programm zur ▄bernahme Ihrer DOS-Daten aus
- 2000 ⁿber das Symbol ╗Datenⁿbernahme aus der DOS-Version 2000½
- in der Programmgruppe ╗Steuertipps PC 2001½.
-
-
- b) Probleme beim Programmstart (z.B. auf Rechnern mit
- aufgerⁿstetem Arbeitsspeicher oder unter OS/2)
- ******************************************************
- Bei dem Programm zur Datenⁿbernahme aus Steuertipps PC fⁿr DOS
- handelt es sich um ein DOS-Programm, das aus Windows heraus
- in einem DOS-Fenster ausgefⁿhrt wird.
-
- Das Programm zur Datenⁿbernahme ben÷tigt zum Betrieb auf Ihrem
- Rechner Erweiterungsspeicher. Hierbei muss es sich um soge-
- nannten "Extended Memory" ("XMS"-Speicher) handeln.
-
- Sollte sich das Programm zur Datenⁿbernahme auf Ihrem Rechner
- nicht starten lassen, liegt die Ursache hierfⁿr darin, dass
- das DOS-Fenster auf Ihrem PC unter Windows oder unter OS/2
- nicht mit genⁿgend XMS-Speicher konfiguriert ist.
-
- Unter Windows 95 oder OS/2 k÷nnen Sie den DOS-Fenstern
- entsprechenden XMS- bzw. DPMI-Speicher zuweisen
- (unter Windows 95 auf der Registerkarte "Speicher" in der
- "Eigenschaften"-Dialogbox der Datei "dostowin.exe", die
- sich im Programmverzeichnis befindet).
-
- Falls die bisher beschriebene Vorgehensweise nicht zum Erfolg
- gefⁿhrt hat, versuchen Sie, statt des installierten
- Programms zur Datenⁿbernahme das Programm Dostowin.EXE
- im Verzeichnis REALMODE auf der CD-ROM zu verwenden.
-
-
- c) Umfang der zu ⁿbernehmenden Daten
- ************************************
- Folgende Daten werden in die Windows-Version ⁿbernommen:
- ╖ Allgemeine Angaben des Steuerpflichtigen/Ehemannes und
- der Ehefrau einschlie▀lich der Angaben zu Kindern und
- der Angaben zu Bankverbindung und BescheidempfΣnger
- ╖ Alle Angaben zu Behinderungen und zu Versicherungsbei-
- trΣgen
- ╖ Kilometerkostensatz fⁿr eigene Fahrzeuge
- ╖ Fahrten zur Arbeit und BeitrΣge zu BerufsverbΣnden als
- Werbungskosten
- ╖ Grundangaben beim Arbeitszimmer sowie fⁿr GebΣude bei
- Vermietung & Verpachtung und bei der F÷rderung selbst
- genutzten Wohneigentums
-
-
- d) Laden eines DOS-Steuerfalles aus 2000
- ****************************************
- Nach dem Start des Konvertierungsprogramms ÷ffnet sich
- automatisch der Dialog zum Laden eines DOS-Steuerfalles
- aus 2000, dessen Daten Sie in die Windows-Version ⁿber-
- nehmen m÷chten. Sie sollten ggf. zuvor das laufende
- Programm Steuertipps PC 2001 fⁿr Windows beenden, da nach
- der DOS-Konvertierung das Windows-Programm automatisch
- gestartet wird.
-
-
- e) Start der Datenⁿbernahme und der Windows-Version
- ***************************************************
- Sie starten die Datenⁿbernahme des geladenen Steuerfalles
- ⁿber den Schalter ╗Datenⁿbernahme starten½ oder den Befehl
- ╗Fall nach WIN 2000 ⁿbernehmen½ im Menⁿ ╗Datei½ oder mit
- der Funktionstaste F2.
-
- Der DOS-Steuerfall wird konvertiert und das DOS-Konver-
- tierungsprogramm wird beendet; Steuertipps PC 2001 fⁿr
- Windows startet automatisch im Modus ╗SteuererklΣrung
- 2001½, um die Datenⁿbernahme abzuschlie▀en. Alle weiteren
- Schritte entsprechen der Datenⁿbernahme innerhalb der
- Windows-Version.
-
- Je nach Windows-Betriebssystem ist es m÷glich, dass die
- DOS-Box auch nach dem Start von Steuertipps PC 2001 fⁿr
- Windows ge÷ffnet bleibt. In diesem Fall mⁿssen Sie die
- DOS-Box manuell schlie▀en.
-
-
- f) Konvertierung mehrerer DOS-SteuerfΣlle aus 2000
- **************************************************
- Sie k÷nnen mit dem DOS-Konvertierungsprogramm auch be-
- liebig viele DOS-SteuerfΣlle nacheinander laden und in
- das Windows-Format ⁿbernehmen. Hierfⁿr mⁿssen Sie das
- Konvertierungsprogramm ╗DosToWin.exe½ im Programmver-
- zeichnis von Steuertipps PC 2001 per Doppelklick im
- Windows-Explorer bzw. in einer DOS-Box mit dem Aufruf
- ╗DosToWin½ starten.
-
- Im Konvertierungsprogramm laden Sie dann einen DOS-
- Steuerfall ⁿber den Befehl ╗Fall aus DOS 2000 laden½
- im Menⁿ ╗Datei½ oder mit der Tastenkombination Shift + F2.
- Nach dem Laden starten Sie die Konvertierung ⁿber ╗Datenⁿber-
- nahme starten½. Das Programm erzeugt nun aus dem 2000er-DOS-
- Steuerfall einen 2000er-Fall im Windows-Format mit der Endung
- ╗w00½, den Sie spΣter in der Windows-Version von Steuertipps
- PC 2001 ⁿbernehmen k÷nnen. Im nachfolgenden Dialogfeld zum
- Speichern des Windows-Steuerfalles mⁿssen Sie angeben, unter
- welchem neuen Dateinamen und in welchem Verzeichnis der
- Windows-Steuerfall gespeichert werden soll.
-
- Nach der Konvertierung k÷nnen Sie das Konvertierungsprogramm
- beenden. Die erzeugten Windows-SteuerfΣlle mit ⁿbernommenen
- Daten (Datei-Endung ╗w00½) k÷nnen Sie danach in Steuertipps PC
- 2001 fⁿr Windows ⁿbernehmen und dort weiterbearbeiten.
-
-
-
- IV. Probleml÷sung, wenn in Zahlenfeldern keine Werte erfasst
- werden k÷nnen
- ==============================================================
- In sehr seltenen FΣllen tritt das Problem auf, dass in
- Zahlenfelder keine Werte eingegeben werden k÷nnen.
-
- Ursache fⁿr dieses PhΣnomen sind Rundungsdifferenzen
- des Windows-Systems fⁿr die grafische Darstellung der
- Werte im Eingabefeld, abhΣngig von der verwendeten
- Grafikkarte, dem benutzten Grafiktreiber und der
- eingestellten Bildschirmaufl÷sung.
-
- ▄ber eine Verstellung der Grafikaufl÷sung in der System-
- steuerung von Windows, insbesondere durch einen Wechsel
- zwischen "kleine Schriftarten" und "gro▀e Schriftarten"
- kann das Problem gel÷st werden.
-
- Falls Ihr Grafikkartentreiber eine solche Umstellung nicht
- vorsieht, k÷nnen Sie durch EintrΣge in der "stpcwin.ini"
- im Programm-Verzeichnis die Grafikeinstellungen von
- Steuertipps PC verΣndern. Klicken Sie dafⁿr im Datei-Manager
- oder Explorer doppelt auf die Datei "stpcwin.ini" und
- machen Sie dann in der im Editor ge÷ffneten Datei folgende
- Angaben:
-
- bisherige neue Einstellung neue Einstellung
- Einstellung 1. M÷glichkeit oder 2. M÷glichkeit
- ----------------------------------------------------------
- [TAXDLG_SETTING] [TAXDLG_SETTING] [TAXDLG_SETTING]
- ZOOM_DLG = 0 ZOOM_DLG = 1 ZOOM_DLG = 0
- ZOOM_FONT = 0 ZOOM_FONT = 0 ZOOM_FONT = 1
-
-
-
- Bitte verΣndern Sie jeweils nur einen der beiden Werte und
- setzen Sie nicht gleichzeitig beide Werte auf "1".
-
- Speichern Sie dann die Datei "stpcwin.ini" und starten Sie
- Steuertipps PC neu. Die Dialoggr÷▀e hat sich durch diese
- Angabe verΣndert. Die Eingabe von Zahlen ist dann m÷glich.
-
-
-
- V. Probleml÷sung, wenn in der Navigationsleiste keine
- Symbole zu erkennen sind
- ===============================================================
-
- In sehr seltenen FΣllen kann es bei Verwendung bestimmter
- Grafikkarten und Grafiktreiber vorkommen, dass in der unteren
- Navigationsleiste von Steuertipps PC keine Symbole zu erkennen
- sind.
-
- Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: Klicken Sie im
- Explorer im Programm-Verzeichnis doppelt auf die
- Datei "stpcwin.ini" und machen Sie dann in der im Editor
- ge÷ffneten Datei folgende ─nderungen:
-
- bisherige Einstellung neue Einstellung
- ----------------------------------------------------------
- [START] [START]
- BTN_GRAFIK = 0 BTN_GRAFIK = 1
-
- Wenn der Eintrag BTN_GRAFIK in der Sektion [START] noch nicht
- vorhanden ist, tragen Sie ihn neu ein.
-
-
-
- VI. Hinweise zum Drucken von Anlagen und Formularen
- ===============================================================
-
- 1. In Anlagen und Formularen fehlt das EURO-Symbol
- ------------------------------------------------------------
- Unter "Extras-Optionen" k÷nnen Sie zwischen Anzeige und Druck
- des Euro-Symbols und des Textes "EUR" wΣhlen. Das Euro-Symbol
- kann dabei nur angezeigt werden, wenn die installierten
- Schriftarten das Symbol enthalten.
-
- Auch in den amtlichen Formularen ab 2002 wird das Euro-Symbol
- verwendet. Bei Druck oder Bildschirmanzeige wird dies nicht
- als Grafik, sondern als "Text" ausgegeben. Daher ist auch hier
- erforderlich, dass das Euro-Symbol in der verwendeten Schriftart
- (Arial) auf Ihrem PC installiert ist.
-
- Wird bei der Auswahl "Euro-Symbol verwenden" nicht das Euro-
- Zeichen, sondern ein KΣstchen oder ein anderes Symbol angezeigt,
- ist verfⁿgt die auf Ihrem PC installierte Schriftart nicht ⁿber
- das Euro-Symbol. Steuertipps PC verwendet ausschlie▀lich die
- Schriftarten "MS SansSerif", "Arial" und "Courier New".
- Installieren Sie ggf. diese Schriftarten in einer neuen Version
- mit Euro-Zeichen. Einige dieser Fonts sind im Verzeichnis "Euro"
- auf der Programm-CD-ROM enthalten. Dort finden Sie auch weitere
- Informationen zum Thema "Euro". Erkundigen Sie sich aber ggf. bitte
- bei Microsoft, ob nicht neuere Schriftarten hierzu verfⁿgbar sind.
-
-
- 2. Problembehebung bei verschobenem Ausdruck und teilweise
- ineinander gedruckten Angaben
- ------------------------------------------------------------
- Sollten die Ausdrucke in den Anlagen, Formularen oder dem
- Muster-Steuerbescheid teilweise ineinander gedruckt werden
- oder sollten einzelne Zeilenumbrⁿche nicht korrekt sein,
- beachten Sie bitte folgende Punkte:
-
- - Steuertipps PC benutzt die Schriftarten "COURIER NEW"
- und "ARIAL" fⁿr den Druck der Anlagen und Formulare.
- Sind diese Schriftarten nicht installiert, benutzt
- Windows automatisch andere Schriften, was wegen
- unterschiedlicher Schriftgr÷▀e und Skalierung zu
- Problemen beim Ausdruck mit Steuertipps PC fⁿhren kann.
-
- Achten Sie daher darauf, dass die Schriftarten
- "COURIER NEW" und "ARIAL" auf Ihrem Rechner installiert
- sind. Sollte das nicht der Fall sein, installieren Sie
- diese Schriftarten in der Windows-Systemsteuerung auf
- Ihrem Rechner. Die Schriftarten werden mit Windows mitge-
- liefert und befinden sich auf den Installationsdisketten
- bzw. der Installations-CD von Windows.
-
- - Lesen Sie beim Drucken auf einen HP LaserJet die
- Hinweise im Programmhandbuch zu den Druckereinstellungen.
- Richten Sie den Drucker wie folgt ein:
- Grafik-Modus auswΣhlen: "Raster"
- True-Type als Grafik drucken: aktivieren (ankreuzen)
-
- - Bei Tintenstrahldruckern der HP DeskJet-Serie kann es zu
- Fehldrucken kommen, wenn umfangreiche DruckauftrΣge (z.B.
- mehrere Anlagen/Formulare gleichzeitig) an den Drucker
- abgeschickt werden. Hier liegt ein Speicherproblem vor.
- Drucken Sie dann jede Anlage/jedes Formular einzeln aus,
- um den Umfang des Druckauftrags klein zu halten. WΣhlen
- Sie hierzu die entsprechende Drucksteuerung im Menⁿ
- "Optionen" auf der Registerkarte "Druckparameter".
-
- - WΣhlen Sie in der Windows-Systemsteuerung unter "Drucker
- einrichten" eine andere Druckeraufl÷sung oder Grafikaufl÷-
- sung (z.B. "300 dpi" statt "600 dpi").
-
- - Der Formulardruck mit Grafik erfordert eine hohe QualitΣt
- und Fehlerfreiheit des verwendeten Druckertreibers, um
- die komplexe Grafik fehlerfrei auf Blanko-Papier auszu-
- drucken. Leider werden nicht alle Druckertreiber diesem
- Anspruch gerecht. Besorgen Sie sich daher bei Druckproble-
- men den aktuellen Treiber fⁿr Ihr Druckermodell, z.B. aus
- dem Internet (auch ⁿber unsere Support-Seiten unter der
- Adresse http://www.steuertipps-pc.de).
-
- - Werden einzelne Texte verschoben ausgedruckt (innerhalb
- eines Textes erfolgt ein Zeilenumbruch), kann das an
- Leerzeichen innerhalb dieses Textes liegen.
- L÷sung: Im Eingabefenster aus dem erfassten Text die Leer-
- zeichen entfernen; ggf. durch Bindestriche oder
- Unterstreichungen ersetzen (z.B. Fahrzeugbezeich-
- nung "BMW MA XR 2" durch "BMW_MA-XR_2" ersetzen).
-
-
- 3. Abbruch eines kompletten Druckauftrages
- ------------------------------------------------------------
- Wenn Sie einen kompletten Druckauftrag abbrechen wollen
- (insbesondere nach Wahl von "Alles drucken" in der Druckab-
- frage), gehen Sie wie folgt vor:
- WΣhlen Sie unter Windows 95, 98 oder NT ⁿber die Schalt-
- flΣche "Start" im dortigen Menⁿ "Einstellungen" den Eintrag
- "Drucker" und doppelklicken Sie auf den Drucker, der gerade
- den Druckauftrag ausfⁿhrt. WΣhlen Sie im Menu "Drucker" den
- Befehl "DruckauftrΣge l÷schen".
-
-
- 4. Probleme beim Drucken mit Epson Stylus Color 760
- ------------------------------------------------------------
- Nach den uns zur Zeit vorliegenden Informationen ist der
- Ausdruck der Formulare und Anlagen mit einem Epson Stylus
- Color 760 nur aus der Voransicht der Dokumente oder dem
- Aufruf der Dokumente ⁿber "aktuelles Formular" bzw. "aktuel-
- le Anlage" ⁿber das "Drucker"-Symbol m÷glich.
- Es ist leider nicht m÷glich, mit diesem Druckermodell aus
- dem Dialog "Druck- oder Bildschirmanzeige" unmittelbar ⁿber
- den Schalter "Drucken" zu drucken. Der Drucker wird zwar
- kurz angesteuert, ein Ausdruck erfolgt jedoch nicht. Die
- Ursache hierfⁿr ist derzeit nicht bekannt. Falls wir hierzu
- neuere Informationen haben, werden wir diese sofort auf un-
- serer Internetseite unter "www.steuertipps-pc.de" bereit-
- stellen.
-
-
-
- VII. Rundung von Zahlen in Steuertipps PC
- ===============================================================
-
- Die Rundung von Zahlen bei der Steuerberechnung ist eine
- verteufelte Sache. Bei der Vielzahl der zu berⁿcksichtigenden
- und zu berechnenden Werte haben auch die FinanzΣmter mit dem
- Auf- und Abrunden so ihre Schwierigkeiten. Denn fⁿr die Run-
- dung gibt es nur zum Teil gesetzliche Vorschriften. Anson-
- sten wird - auch von Finanzamt zu Finanzamt und von Sachbe-
- arbeiter zu Sachbearbeiter - sehr unterschiedlich gerundet.
-
- Fⁿr Steuertipps PC gelten fⁿr das Runden von Zahlen folgende
- GrundsΣtze:
-
- a) Das Programm rundet immer dort auf oder ab, wo es gesetz-
- lich oder durch sonstige Vorschriften erforderlich ist.
-
- b) Ansonsten wird immer zu Ihrem Vorteil, also zum Vorteil
- des Steuerzahlers gerundet. Das bedeutet, dass steuer-
- erh÷hende BetrΣge stets abgerundet, steuermindernde
- BetrΣge stets aufgerundet werden.
-
- c) Falls Sie bei der Darstellung von Berechnungen in Eingabe-
- fenstern, Anlagen oder den Formularen auf den ersten
- Blick Abweichungen vom korrekten Ergebnis feststellen,
- liegt dies an der Auf- bzw. Abrundung von TeilbetrΣgen.
-
-
-
- VIII. Deinstallation von Steuertipps PC
- ===============================================================
-
- Ausfⁿhrliche Informationen zur Deinstallation erhalten Sie im
- Pogrammhandbuch ab Seite 20. Nach der Deinstallation von
- Steuertipps PC verbleiben einige Dateien auf der Festplatte
- Ihres Rechners. Zu diesen Dateien k÷nnen geh÷ren:
-
- Im Programmverzeichnis:
- -----------------------
- - print.dat
- - TaxBook.gid
- - StPCHelp.gid
- - der Ordner "Support" mit Dateien
- - Dateien zur Konfiguration der elektronischen SteuererklΣrung
- im Unterordner ElSter (je nach Installationsumfang)
-
- Diese Dateien enthalten benutzerspezifische Informationen,
- heruntergeladene Updates, Fehlerprotokolle usw.;
- diese ist vor allem dann von Bedeutung, wenn Sie Steuertipps PC
- spΣter noch einmal installieren wollen. Sie k÷nnen diese
- Dateien jedoch einzeln von Ihrer Festplatte l÷schen.
-
-
- Im Windows-Verzeichnis:
- -----------------------
- - stwin01.ini
-
- Diese Datei enthΣlt wichtige Informationen zu Installations-
- einstellungen (z.B. Programmverzeichnis usw.). Diese Einstellungen
- sind vor allem dann von Bedeutung, wenn Sie Steuertipps PC 2001
- spΣter noch einmal installieren wollen.
-
- Diese ini-Datei wird aber auch bei der Installation der Folge-
- version von Steuertipps PC verwendet (z.B. fⁿr Zwecke der
- Datenⁿbernahme aus 2001). Sie sollten daher die Datei stwin01.ini
- auch nach der Deinstallation der 2001er-Version vorerst nicht von
- Ihrer Festplatte l÷schen.
-
-
- Bitte beachten Sie:
- -------------------
- Ihre SteuerfΣlle bleiben auch nach der Deinstallation erhalten,
- und zwar in dem Verzeichnis, in das Sie sie gespeichert haben.
- Dies erm÷glicht Ihnen auch nach der Deinstallation, Ihre Daten
- in die Folgeversion von Steuertipps PC zu ⁿbernehmen, ohne dass
- Sie Ihre Eingaben noch einmal komplett neu erfassen mⁿssen.
-
-
-
- IX. SteuererklΣrung per Internet (ELSTER)
- ===========================================================
-
- Schon seit 1999 ist es m÷glich, per PC erstellte Steuer-
- erklΣrungen auf elektronischem Wege ⁿber das Internet
- an das zustΣndige Finanzamt zu senden. Auch Steuertipps PC
- ist fⁿr diese elektronische ▄bertragung vorbereitet.
-
- Hinweise hierzu finden Sie im Programmhandbuch und im Programm
- ⁿber den Steuertipps PC-Assistenten. Wichtige Informationen
- zu den Online-Komponenten von Steuertipps PC (Online-Update
- und Elektronische SteuererklΣrung) finden Sie in der Textdatei
- "Online.txt", die sich - wie diese Datei Readme.txt - im Pro-
- grammverzeichnis von Steuertipps PC befindet. Aktuellste Infos
- zur elektronischen SteuererklΣrung mit Steuertipps PC gibt es
- in unserem Internet-Angebot unter www.steuertipps-pc.de.
-
-
-
-
- X. Ein Dankesch÷n fⁿr Ihre Anregungen und Verbesserungs-
- vorschlΣge
- ===========================================================
-
- Wir m÷chten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die durch
- Anregungen, VerbesserungsvorschlΣge und Kritik dazu beige-
- tragen haben, Steuertipps PC fⁿr Sie noch besser und anwender-
- freundlicher zu machen. Machen Sie weiter so!
-
- Wenn Sie uns Anregungen, VerbesserungsvorschlΣge und Kritik
- zu Steuertipps PC geben wollen: Bitte melden Sie sich bei uns.
- Im Programmhandbuch finden Sie auf Seite 110 weitere Hinweise
- hierzu - und unsere Service-Telefonnummer.
-
- Wir k÷nnen zwar nicht jede Anregung individuell beantworten.
- Wir gehen aber jeder Kritik, allen Anregungen und VorschlΣgen
- sehr aufmerksam nach und versuchen, Ihre Anregungen soweit wie
- m÷glich bei der Weiterentwicklung des Programms zu berⁿck-
- sichtigen.
-
- Wir wⁿnschen Ihnen viel Erfolg fⁿr Ihre SteuererklΣrung!!
-
- Ihr
- Steuertipps PC - Team
-
-
-
- --------------------------------------
- (1) Programmverzeichnis auf der CD-ROM:
- \Programme\Akademische Arbeitsgemeinschaft\Steuertipps PC 2001
-
-