home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip: Special Sound & MIDI
/
Chip-Special_Sound-und-Midi-auf-dem-PC.bin
/
wintools
/
mod4win
/
readme.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-11-08
|
17KB
|
382 lines
MOD4WIN Version 1.02 - README -File
Hinweise zur Installation:
**************************
-Windows starten
-Diskette in Laufwerk A oder B einlegen
-Mit 'DATEI'|'AUSFÜHREN'|'A:INSTALL.EXE' oder 'B:INSTALL.EXE'im Programm-Manager
die Installation starten.
-Der Rest läuft von selber !
Update-Information V1.01
------------------------
Die Version 1.01 war notwendig, da einige Fehler in der Abspielroutine, dem
Dateihandling mit mehr als 900 Files gleichzeitig, dem Installationsprogramm
und mit der Geschwindigkeit auf langsamen Rechnern in MOD4WIN 1.00 waren!
- Abspielroutine: Beim Laden von Files, die wild zwischen den Pattern hin und
her springen gab es Probleme beim Laden und bei der Ende-Erkennung.
- Filehandling: Wurde komplett neu geschrieben!(geht jetzt schneller!)
- Installer hatte zwei Fehler: Beim Nachsehen, ob auf dem Ziellaufwerk genü-
gend Platz ist, sah er z.B. statt auf Laufwerk C: auf Laufwerk D: nach.
Der angegebene Pfadname wurde trotz richtiger Eingabe nicht akzeptiert.
- Keyboard wird nun voll unterstützt(TAB/SHIFT TAB)
- Info-Dialog : entbugt
Update-Information V1.02
------------------------
-BPM-SPEED wird jetzt richtig interpretiert.
-Spielzeit wird jetzt auf 0 zurueckgesetzt, wenn neues MOD gespielt werden
soll
_______________________________________________________________________________
ALLE FOLGENDEN AUSFÜHRUNGEN SIND AUCH IN DER MOD4WIN-HILFE VERFÜGBAR UND SEHEN
DORT WIRKLICH WESENTLICH SCHÖNER AUS. WER ABER TEXTDATEIEN MAG, SOLL HIER TROTZ-
DEM AUF SEINE KOSTEN KOMMEN!!!!!!!!
*******************************************************************************
FEATURES:
*********
MOD4WIN ist ein Abspieler für Commodore AMIGA SoundTracker und NoiseTracker
Files auf IBM-PC kompatiblen Rechnern unter Microsoft Windows
-Unterstützt werden:
* Sampleraten zwischen 11 und 48 kHz
* 8 und 16 Bit-Sample-Tiefe
* Mono und Stereo
-Jukebox-Funktion für bis zu 999 MOD-Files auf einmal !
* Anlegen von Abspiellisten (mit Files aus bis zu 100 Verzeichnissen !)
-Drag & Drop Feature von einer oder mehreren Dateien und von Abspiellisten.
-Übergabe einer Datei oder Abspiellisten über Kommandozeilenparameter.
-Das Programm merkt sich diverse Einstellungen, so z.B. für
* Fensterpositionen
* aktuelles und letztes Play-Directory
* Hardwareeinstellungen
-HOTKEYS für alle Player-Funktionen
Systemvoraussetzungen:
-Soundkarte mit mindestens einem DAC, der 11KHz-Sampling verkraftet und
entsprechendem asynchronen Wave-Treiber (Speaker.drv läuft z.b. nicht)
-AT-286 mit 4MB Ram Minimum.
-AT-386-33 zum Laufen mit höchster Samplerate.
-AT-486-33 mit 8MB Ram zum Benutzen als Hintergrund-Jukebox mit
44 kHz 16 Bit Stereo Sampling.
_______________________________________________________________________________
Autoren:
********
Wir haben das Programm ausführlich ß-getestet. Sollten doch
irgendwelche Fehler
auftreten (man weiß ja nie...), dann geht die Post ab an:
Kay Bruns
Max-Planck-Ring 6e /5
98693 ILMENAU
oder
Uwe Zänker
Am Grund 26
04207 LEIPZIG
Telefone und Modems gehören nicht zur Grundausstattung von Ostdeutschen
Studentenwohnheimen - deswegen gibts leider noch keinen direkten
Draht zu uns.
PS: Nörgeleien, Meckereien und sonstwelche unkonstruktiven Beiträge bitte
umgehend an NIL (für C-Freaks NULL) schicken !!
_______________________________________________________________________________
Bekannte Probleme
******************
Probleme mit (BUGs in) Sound-Treibern:
Verschiedene Soundkarten unterstützen zwar mehrere Sampleraten, spielen aber
nicht in diesen, sondern in beliebig anderen, d.h. die Wiedergabe ist zu
schnell oder zu langsam. Die Soundblaster 16 ASP meldet zum Beispiel, sie könne
mit 48 kHz wiedergeben, fängt dann aber an, mächtig zu "LEIERN", da sie nur mit
44 kHz wiedergibt. Das gleiche passiert beim Umschalten von Mono auf Stereo bei
der Pro Audio Spectrum Plus. Diese Fehler liegen weder bei Mod4Win noch beim
Wave-Treiber sondern an der Hardware der Soundkarte.
Abhilfe: Kaufen Sie sich eine andere Soundkarte oder ertragen Sie den Klang oder
stellen Sie eine Samplerate ein, die wirklich gesampled wird.
Generelle Abhilfe für die folgenden Probleme:
Da wir nicht einen fehlerfreien Wave-Treiber während der Testphase des
Programms hatten, können wir nur die folgende Empfehlung geben:
Fragen Sie Ihren Soundkartenhersteller nach einem verbesserten Wave-Treiber!
Die Soundblaster- und Audioblaster-Treiber passen nicht automatisch ihre
Filterfrequenz der Samplefrequenz an, was zur Folge hat, daß die MOD-Files
dumpf klingen.
Abhilfe: Schalten Sie mit Ihrer Mixer-Utility das Filter aus!
Der Wave Treiber der Sound-/Audioblaster Pro 2.5/3/4 meldet zwar, er könne mehr
als 22 kHz 8 Bit stereo samplen, wenn es dann aber ernst wird, fängt er an zu
bocken.
Abhilfe: Schalten Sie bei Samplefrequenzen von größer 22 kHz auf Mono.
Windows unterstützt nur Sampleraten von 11,22 und 44 kHz. Deshalb kann es
vorkommen, daß bei einer anderen Samplerate ein "Nicht behebbarer Fehler in
Anwendung" o.ä. auftritt (SBWAVE.DRV der Pro Audio Spectrum 16). Die Uhrsache
liegt nicht an Mod4Win (denn das fragt den Treiber, ob er die eingestellte
Samplerate spielen kann), sondern an der cleveren Programmierung der Wave-
Treiber.
Abhilfe: Stellen Sie nur Samplefrequenzen von 11,22 oder 44 kHz ein.
keine BUGs sind:
Windows oder Mod4Win melden 'Kein Speicher mehr frei!' obwohl noch eine Menge
davon da ist.
Ursache: Mod4Win stellt sicher, daß noch mindestes 500000 Bytes für andere
Applikationen zur Verfügung steht. Sind die nicht verfügbar, kommt die
Fehlermeldung. Desgleichen geschieht, falls Windows den Speicher zu sehr
fragmentiert, d.h. daß der Speicher in viele kleine Segmente aufgeteilt ist,
und somit nicht genug zusammenhängender Speicher für Applikationen mehr frei
ist.
Abhilfe:
-Im ersten Fall (weniger als 500k Platz): Anwendungen
schließen oder Swapfile vergrößern oder mehr Speicher kaufen;
-Im zweiten Fall (Speicher fragmentiert): Mod4Win stoppen
(nicht pausieren!), Applikation starten, Mod4Win wieder
starten.
Vor- oder Zurückspulen dauert am Ende des Songs länger als am Anfang. Das
liegt daran, das es mit vertretbarem Speicheraufwand unmöglich ist, fehlerfrei
in einem MOD-File zurückzuspulen, denn es gibt Effekte, die beliebig in den
Pattern hin- und herspringen können und sich nicht so ohne weiteres zurück-
verfolgen lassen. Deshalb ist es meist notwendig, den Song von Anfang an neu
zu berechnen und das dauert am Ende natürlich länger, als am Anfang.
Während der Setup-Dialog offen ist, wird das gerade gespielte Lied pausiert.
Das liegt daran, daß manche Wave-Treiber während man sie fragt, ob sie eine
bestimmte Einstellung vertragen, diese Einstellung dann auch gleich in die
laufende Wiedergabe übernehmen, was sie eigentlich nicht dürfen.
Manche Wave-Treiber wissen nicht genau , wo man sie pausiert hat. Sie vollführen
dann diverse Byte-Verdrehereien die nicht gut für's Ohr sind. Deshalb wird der
Song bei einer Pause vom Start an neu berechnet. Damit geht zwar wertvolle
Pufferzeit flöten, aber so klingt's halt normal weiter.
_______________________________________________________________________________
Unterschiede zwischen Shareware- und Vollversion
************************************************
Grundsätzlich sind Shareware- und Vollversion gleichermaßen leistungsfähig.
Deswegen soll natürlich nicht die Frage bei Ihnen aufkommen: "Warum soll ich
mir dann die Vollversion holen ?". Wir fanden, eine eingeschränkte
Sharewareversion macht keinen Sinn, denn eine in der Shareware-Version nicht
implementierte Funktion können Sie ja logischerweise nicht testen.
Zum Programmende wird auf die Notwendigkeit einer Vollversion hingewiesen,
wenn Sie dieses Programm häufiger benutzen wollen. Zur Motivation wird
außerdem zu Beginn eine gewisse Zwangspause verordnet. Von beidem bleiben Sie
durch Bezahlung des Programms selbstverständlich verschont. Außerdem erkennen
Sie am Text in der Aboutbox, mit welcher Version sie es zu tun haben; bei der
Vollversion ist hier auch der Name des Lizenzinhabers im Programm einge-
geben.
Ein Handbuch erscheint uns für dieses handliche Programm als viel zu
unhandlich und wird es deswegen wohl nicht geben. Wenn es Sie nach Gedrucktem
gelüsten sollte: Sie können diesen Text auf Ihrem Drucker ausgeben oder in
eine Datei schreiben, um sie dann mit der Textverarbeitung weiter zu
verhackstücken !
Update-Service
**************
Es besteht für registrierte Anwender die Möglichkeit, stets die aktuelle
Version von uns zu beziehen. Dafür ist die Originaldiskette oder auch nur der
Aufkleber und der Betrag von 10,- DM einzusenden. Falls der Aufkleber nur noch
in Fetzen abgeht, reicht auch ein Stückchen davon.
Und wieder der Hinweis: Anschrift angeben ! Sonst sind Sie eventuell schon
schwarz geworden und die neueste Version ist immer noch nicht da.
_______________________________________________________________________________
Lizenzbestimmungen
******************
Dieses Programm ist keine Freeware! MOD4WIN ist Shareware , also Software die
Sie eine gewisse Zeit lang testen dürfen und dann kaufen können.
Für dieses Programm(MOD4WIN.EXE,PLAYER.DLL) und diese Hilfe (MOD4WIN.HLP)
liegt das Copyright bei den Autoren(Kay Bruns und Uwe Zänker).
Ihnen wird ein Zeitraum von 30(dreißig) Tagen gewährt, in dem Sie das Programm
testen können. Wenn Sie MOD4WIN nach dieser Testphase weiterbenutzen, sind Sie
gesetzlich verpflichtet dieses Programm zu bezahlen.
Es ist Ihnen ausdrücklich gestattet, die unregistrierte Version von MOD4WIN
anderen PC-Nutzern zugänglich zu machen, so daß auch diese MOD4WIN testen
können.Dies gilt nur unter folgenden Bedingungen:
1. Sie dürfen daraus keinen Profit schlagen (für Kopieren und Verteilen etc.)
2. Sie müssen alle zum Programm und zur Dokumentation gehörenden Dateien
weitergeben.
*******************************************************************************
Veränderungen an einer der zu MOD4WIN gehörenden Dateien sind strikt untersagt!
*******************************************************************************
Hilfe-Datei ist Bestandteil des Programms MOD4WIN und darf nur mit dem Programm
zusammen gemäß obenstehender Regelung vervielfältigt oder an Viren verfüttert
werden.
Generell untersagt ist das Disassemblieren und/oder Patchen des Programms
oder seiner Hilfe-Datei. Weiterhin weisen wir präventiv darauf hin, daß wir
das Urheberrecht an allen in diesem Produkt verarbeiteten Routinen besitzen
und geistigen Diebstahl zivilrechtlich verfolgen werden.
Die Sharewareversion darf auch von Sharewarehändlern für einen Betrag von
höchsten 10.- DM weitergegeben werden. Händler, die für stumpfes Kopieren mehr
nehmen, boykottieren wir sowieso. Sollten Sie auch zu denjenigen gehören, für
die die Beschaffung der Shareware-Version eine Investition von mehr als
10,- DM bedeutet, dann sollten Sie sich eine neue Quelle suchen.
Der Anwender wird mit dem Kauf der Vollversion des Programms MOD4WIN dazu
ermächtigt, dieses auf seinen Rechnersystemen zu installieren und jeweils ein
gekauftes Produkt auf genau einem Rechner zur gleichen Zeit zu verwenden. Für
jeden weiteren Rechner ist der Erwerb eines weiteren Produktes erforderlich,
selbst wenn dies aus technischer Sicht nicht erforderlich wäre.Der Anwender
darf sich Kopien der Orignaldiskette zur Vermeidung von Datenverlusten
anfertigen. Es ist jedoch strikt untersagt, Kopien der Software weiterzugeben
oder Dritten zugänglich zu machen.
Der Besitz der registrierten Version ist keinem anderen erlaubt außer dem
registrierten Benutzer. Denken Sie daran, das das Programm ihr Geld und
unsere Arbeit gekostet hat. Geben Sie es deswegen nicht an Dritte weiter.
Die kommerzielle Nutzung der Vollversion von MOD4WIN ist ohne unsere ausdrück-
liche schriftliche Erlaubnis nicht zulässg.
MOD4WIN darf ohne unsere ausdrückliche schriftliche Erlaubnis nicht mit anderen
Produkten (Software,Hardware u.a.) verkauft werden.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch Benutzung von MOD4WIN
eventuell entstehen sein könnten.
Wer eine Version von MOD4WIN besitzt und/oder benutzt stimmt allen oben
genannten Bedingungen vorbehaltlos zu.
Wenn Sie das Programm nur testen oder auch nur hin und wieder verwenden, werden
Sie sich am Zahlungs-Motivations-Countdown kaum stören. Falls Sie MOD4WIN
häufiger verwenden, lassen Sie sich als ehrlicher Mensch ja sowieso
registrieren; dafür bekommen Sie die Vollversion ohne lästige Shareware-
Countdown-Bremse.
_______________________________________________________________________________
Produkthaftung, Gewährleistung und Warenzeichen
***********************************************
Wir haben MOD4WIN geschrieben, da das MOD-Format recht nett ist, und es noch
keinen vernünftigen MOD-Player unter Windows gab. Damit jeder seinen Spaß
daran haben kann, ist es ein Shareware-Programm geworden. Praktischer
Nebeneffekt: Wir können noch 'ne Mark dran verdienen (für Studenten nicht
unerheblich)! Da wir sicher deswegen keine Millionäre werden, lehnen wir
jegliche Haftung für direkt oder indirekt durch unser Programm an Hard- oder
Software verursachten Schäden ab. Durch die Registrierung wird kein Recht auf
ein fehlerfreies Produkt erworben.
Das Programm wird daher so, wie es ist, vertrieben. Wir garantieren nur, das es
Platz auf Ihrem Massenspeicher belegen wird (hoffentlich recht lange) und
Rechenzeit in Anspruch nimmt (davon bitte nur soviel, wie unbedingt nötig).
Sie dürfen aber davon ausgehen, daß unser Programm nichts Böses tut. Soll
heißen: Nach bestem Wissen und Gewissen sowie unseren Kenntnissen der
Informatik ist es ein feines Programm ...
Immerhin finden wir es so gut, daß wir es selbst als Hintergrund-Jukebox
benutzen.
*************************************************************************
Für alles, was Sie mit MOD4WIN anstellen, sind Sie selbst verantwortlich!
*************************************************************************
Wir behalten uns alle Rechte an unserem Programm vor. Dazu zählt insbesondere
das Recht auf völlige Umgestaltung des Programms. Es kann also durchaus sein,
daß eine Funktion einer früheren Version nicht mehr zu finden ist oder eine
neue Version andere Ansprüche an die Hardware stellen wird.
*************************************************************************
Registrierung für MOD4WIN 1.01
*************************************************************************
Die Vollversion erhalten Sie wie folgt:
Füllen Sie die Registrierkarte aus und schicken Sie sie mit einem Scheck über
30,- DM und einem (für 50 Gramm) ausreichend frankierten Rückumschlag (Die
Deutsche Bundespost will leider auch ihren Teil verdienen) an eine der
folgenden Adressen:
Kay Bruns
Max-Planck-Ring 6e /5
98693 ILMENAU
oder
Uwe Zänker
Am Grund 26
04207 LEIPZIG
Alle Schecks gehen erst nach Diskettenversand zur Bank. Vertrauenselige
Menschen schicken auch Bargeld (vorzugsweise Deutschmarks "or the same amount
in your currency") und werden zuerst bedient.
Und nicht zu vergessen: Die gute alte Zahlungsanweisung gibt es immer noch.
Auch Einschreiben werden bearbeitet, selbst wenn wir sie nicht jeden Tag
entgegennehmen können; die Vollversion wird dann aber trotzdem nicht als
Einschreiben verschickt.
Überweisen geht natürlich auch :
Im Verwendungszweck ist Ihre Adresse, sowie "Mod4Win" zu vermerken !
BLZ 82070000 Deutsche Bank Ilmenau
Kto# 444-1978
Adresse hier:
Kay Bruns
Max-Planck-Ring 6e /5
98693 ILMENAU
Mit Eurocard, Mastercard, Visa, Amex und Diners können Sie leider nicht
bezahlen.
Die Zahlungseingänge werden täglich bearbeitet. Bitte die Anschrift deutlich
auf dem Überweisungsträger vermerken, sonst gibts kein Programm. Nein, wir
machen Ernst, wirklich nicht. Sollten Sie nach 4 Wochen noch nichts
erhalten haben, melden Sie sich bitte in irgendeiner Form. Der Postweg ist
ja nicht unbedingt der sicherste. Und bitte nicht erst nach einem halben
Jahr, so in etwa "weil ich nun immer noch kein Programm bekommen habe,
bitte zurücküberweisen", soweit kommt das noch.
Bitte nicht vergessen, die eigene Anschrift anzugeben, sonst wissen wir nicht,
wem wir die neueste Vollversion schicken sollen. Es muß nicht mit der
Schreibmaschine sein, aber lesbar. Am Besten auf alles (nein, auf Geldscheine
nicht!) einen Stempel oder Adressaufkleber; das würde uns auch helfen.
Der Versand erfolgt grundsätzlich auf 3,5"-Disketten (die kleinen, stabilen)
da sie sich auf dem Transport besser halten. Dann wird auch kein
umweltschädigender Umschlag mit Plastiknoppenfütterung benötigt.
Na denn ... Viel Spaß mit MOD4WIN !!!