home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ## beispiel keymap - mit erklaerungen
- ## Author: marco skambraks <marco@suse.de>
-
- # init fuer keyboard-sniffer
- kbdsniffon1=,
- kbdsniffon2=,
- kbdsniffoff=,
-
-
- # reset der schnittstelle
- resetbrl=
-
-
- ### navigation
-
- # schiebt die zeile nach links (je nach groesse 20/40 zeichen)
- lnlft=
-
- # schiebt die zeile nach rechts (je nach groesse 20/40 zeichen)
- lnrgt=
-
- # bitte nur einen wert fuer lnup/lndn eintragen
- # lnup/lndn haben eine repeat funktion und hier macht es keinen
- # sinn die funktion auf "loslassen" zu legen
-
- # zeile nach oben
- lnup=
-
- # zeile nach unten
- lndn=B009
-
- ### experimentell
- winup=
- windn=
-
- # ein zeichen nach links
- chrlft=
-
- # ein zeichen nach rechts
- chrrgt=
-
-
- ### sprungmarken
-
- # springt in zeile 1 des bildschirms
- line01=
-
- # springt zu marke 1..4 siehe profile
- jmpmark1=
- jmpmark2=B007+B011
- jmpmark3=B007+B012
- jmpmark4=B007+B013
-
- # setzt eine marke fuer die aktuelle zeile
- setmark=
-
- # springt an die gesetzte marke
- jmptomark=
-
- # springt in die linke-obere-ecke (sinnvoll bei kleineren zeilen)
- topleft=
-
- # springt in die linke-untere-ecke
- botleft=
-
- ### cursor
-
- # springt an die aktuelle cursorposition
- csrtrk=
-
- # schaltet die automatische cursorverfolgung aus
- csrtrkoff=
-
- # blendet den cursor aus solange die taste gehalten wird
- # und stop die sprache
- csrvisoff=
-
- # schaltet dei cursordarstellung zwischen blink/normal um
- csrblinkonoff=
-
- # schaltet zwischen block/strich-cursor um
- csrblockonoff=
-
- csrjump=
- csrjmpvert=
-
- # schaltet auf reine systemcursorverfolgung
- syscsr=
-
- # schaltet auf reine softcursorverfolgung um
- softcsr=
-
- # legt die erste cursorrouting-taste fest
- csrroutbeg=
-
- # legt die letzte cursorrouting-taste fest
- csrroutend=
-
- # macht nur sinn bei papenmeier-zeilen
- lineroutbeg=
- lineroutend=
-
-
- ### pc-funktionen
-
- # cursor-rauf
- keyup=
-
- # cursor-runter
- keydn=
-
- # cursor-rechts
- keyrgt=
-
- # cursor-links
- keylft=
-
- # enter
- keyenter=
-
-
- ### attribute
-
- # schaltet die attributanzeige aus
- attroff=
-
- # schaltet zwischen den attributen 1-4 um
- attr1=
- attr2=
- attr3=
- attr4=
-
-
- ### profile
-
- # schaltet auf profile 1-4 um die automatik ist dann aus
- prof1=
- prof2=
- prof3=
- prof4=
- # schaltet die profile-automatik an/aus
- autoprofonoff=
-
-
- ### display modes
-
- # schaltet die attributedarstellung an/aus
- attrmodonoff=
-
- # schaltet 6punkte-braille an/aus
- sixdotsonoff=
-
-
- ### cut and paste
-
- # setzt den begin des ausschnitts
- cutbegin=
-
- # setzte das ende des ausschnitts
- cutend=
-
- # fuegt den ausschnitt ein
- paste=
-
- ### sprach funktionen
-
- # spricht zeile bis zum cursor
- spktocsr=
-
- # spricht zeile vom cursor
- spkfromcsr=
-
- # spricht bildschirminhalt vom cursor
- spkscrfromcsr=
-
- # spricht bildschirminhalt bis zum cursor
- spkscrtocsr=
-
- # schaltet zur naechsten sprache
- nextlang=
-
- # schaltet zur vorherigen sprache
- prevlang=
-
- # schaltet den sprachmodus um
- spkmod=
-
- # schaltet die sprache aus
- spkoff=
-
- # schaltet auf die naechste frequenz
- nextfrq=
-
- # schaltet auf die vorherige frequenz
- prevfrq=
-
- # schaltet auf die naechste geschwindigkeit
- nextspd=
-
- # schaltet auf die vorherige geschwindigkeit
- prevspd=
-
- # schaltet auf die naechste lautstaerke
- nextvol=
-
- # schaltet auf die vorherige lautstaerke
- prevvol=
-
- # schaltet auf die naechste stimme
- nextvoice=
-
- # schaltet auf die vorherige stimme
- prevvoice=
-
- # schaltet auf die naechste spezial-einstellung
- nextspec=
-
- # schaltet auf die vorherige spezial-einstellung
- prevspec=
-
- ### sonstige
-
- # die keymap wird neu-geladen
- loadkeymap=
-
- #schaltet die signal-toene an/aus
- soundonoff=
-
- hwinlft=
- hwinrgt=
- fwinlft=
- fwinrgt=
-