9 Der Befehl kann nicht ausgefⁿhrt werden. Fehler bei der Initialisierung der Umgebung.
10 Beim Versuch, die von Ihnen eingegebenen Eigenschaften einzustellen, trat ein Fehler auf. Klicken Sie auf "Abbrechen", um ─nderungen vorzunehmen und es erneut zu versuchen. Klicken Sie auf "OK", um den Fehler zu akzeptieren und fortzufahren.
11 Beim Einstellen der von Ihnen eingegebenen Eigenschaften trat ein Fehler auf. Einige oder alle Eigenschaften wurden u.U. nicht ⁿbernommen.
12 Der Eigenschaftswert kann nicht gespeichert werden, da ein ungⁿltiger Wert eingeben wurde.
13 Der Eigenschaftswert kann nicht gespeichert werden. Kein Arbeitsspeicher verfⁿgbar.
14 Der Datenlink kann nicht fortgesetzt werden. In der OLE DB-StammaufzΣhlung trat ein Fehler beim ZΣhlen der Provider auf.
15 Der Befehl kann nicht ausgefⁿhrt werden. Fehler bei der Initialisierung der Verbindung.
16 Der Befehl kann nicht ausgefⁿhrt werden. Fehler beim Verbinden mit dem Treiber.
17 Dieser Wert kann nicht bearbeitet werden.
19 Wert
20 Name
21 OLE DB-Provider
22 Microsoft Access-Datenbanken (*.mdb)|*.mdb|Alle Dateien (*.*)|*.*|
23 Access-Datenbank auswΣhlen
24 mdb
25 Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Zu wenig Arbeitsspeicher.
26 Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden.
27 Dies ist ein ungⁿltiger Wert fⁿr diese Eigenschaft.
30 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen.\n\nFehler beim Speichern der Eigenschaftswerte. %1
31 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen.\n\nFehler beim Abrufen der Providerinformationen. %1
32 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen. Fehler beim Erstellen von DPO. %1
33 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen. Fehler beim Einstellen der Eigenschaften. %1
34 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen. Fehler beim Initialisieren des Providers. %1
35 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen. Fehler beim Initialisieren des Providers. %1
36 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen. Fehler beim Deinitialisieren des Providers. %1
37 Das Testen der Verbindung ist fehlgeschlagen.\n\n%1
38 Das Testen der Verbindung ist aus unbekannten Grⁿnden fehlgeschlagen.
39 Das Testen der Verbindung war erfolgreich.
40 Das Zurⁿcksetzen des Wertes ist fehlgeschlagen. %1
41 Microsoft Datenlink
42 Microsoft SQL Server-Datenbanken (*.mdf)|*.mdf|Alle Dateien (*.*)|*.*|
43 SQL Server-Datenbankdatei auswΣhlen
44 mdf
45 Der angegebene Provider ist nicht registriert.
46 Es wurden keine gⁿltigen Provider registriert.
47 Datenquelle kann nicht verwendet werden, da sie IID_IPersist nicht unterstⁿtzt.
48 Datenquelle kann nicht verwendet werden. Fehler beim Abrufen der Providerklassen-ID.
49 Provider k÷nnen nicht gezΣhlt werden.
50 Argument ist nicht gⁿltig. Der Zeiger auf den Datenquellenzeiger darf nicht NULL sein.
51 Das Argument ist nicht gⁿltig. Zur Angabe der Providerauswahl muss eine Datenquelle angegeben werden.
52 Das Optionsargument ist nicht gⁿltig. Es muss entweder ein Assistent oder ein Eigenschaftsblatt angegeben werden, jedoch nicht beides.
53 Die Argumente sind nicht gⁿltig. Die Anzahl der Quelltypfiltern passt nicht zu den Quelltypfiltern.
54 Das Argument ist nicht gⁿltig. DBSOURCETYPE_ENUMERATOR kann nicht als Quelltypfilter verwendet werden.
55 Fⁿr den ausgewΣhlten Provider ist es erforderlich, dass das Speichern von Kennw÷rtern zulΣssig ist. Klicken Sie zum Vornehmen von ─nderungen auf "Abbrechen". Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
56 Die Testverbindung schlug aufgrund eines Einstellungsfehlers der Fensterhandle-Eigenschaft fehl. %1 Soll mit der Testverbindung fortgefahren werden?
57 NICHT UNTERST▄TZT
58 UNG▄LTIGER WERT
59 UNG▄LTIGE OPTION
60 UNG▄LTIGE SPALTE
61 NICHT ALLE EINSTELLBAR
62 NICHT EINSTELLBAR
63 NICHT EINGESTELLT
64 KONFLIKT
65 UNBEKANNTER STATUS
66 Testverbindung schlug fehl, da nicht alle Eigenschaften eingestellt werden k÷nnen.\n\n
67 \nSoll mit der Testverbindung fortgefahren werden?
89 Microsoft Datenlink
90 Unerwarteter Fehler. Bitte ⁿberprⁿfen.
91 Datenlinks
92 Datenlinkdateien ordnen
93 udl
94 Microsoft Datenlink - Fehler
95 Datenlinkeigenschaften
96 Microsoft Datenlinkdateien (*.udl)%c*.udl%cAlle Dateien (*.*)%c*.*%c%c
97 Microsoft Datenlinkdateien (*.udl)%c*.udl%cODBC-DSNs (*.dsn)%c*.dsn%cAlle Dateien (*.*)%c*.*%c%c
98 Datenlinkdateien ordnen
99 Datenlinkdatei auswΣhlen
105 Der Verbindungszeiger ist nicht gⁿltig.
106 Das IDataIntialize-Objekt kann nicht erstellt werden.
107 Die Initialisierungszeichenfolge kann von IDataInitialize nicht abgerufen werden.
108 Die Verbindung kann nicht hergestellt werden.
109 Die Verbindung kann nicht initialisiert werden.
110 Der Erfolgszeiger ist ungⁿltig.
111 Das Verbindungsobjekt ist ungⁿltig.
112 Eine offene Verbindung kann nicht verwendet werden.
113 Das Verbindungsobjekt ist ungⁿltig. Auf das Datenquellenobjekt konnte nicht zugegriffen werden.
114 %1 %2
115 Es wurde kein Provider ausgewΣhlt. Es muss ein Provider ausgewΣhlt werden.
116 Der ausgewΣhlte Provider ist nicht verfⁿgbar. ▄berprⁿfen Sie, ob der Treiber gel÷scht wurde.
117 Der ODBC-Treiber-Manager kann nicht geladen werden.
118 Msdasc.dll kann nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass Msdasc.dll auf diesem System existiert und dass es registriert ist.
119 Microsoft Datenlink
120 Diese Aktion wird ihr Kennwort in einer Datei speichern. Das Kennwort wird nicht verschlⁿsselt sein. Diese Aktion wird nicht empfohlen.\n\nKlicken Sie auf Ja, falls Sie Ihr Kennwort dennoch speichern wollen. Klicken Sie auf Nein, falls Sie zu den Datenlinks zurⁿckkehren wollen, und deaktivieren sie 'Kennwort speichern erlauben'.