home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1997 April (Special)
/
Chip-Special_1997-04_cd.bin
/
spea
/
vega
/
vprw9510
/
read.me
next >
Wrap
Text File
|
1996-02-29
|
2KB
|
34 lines
╔════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
║ ║
║ Treiber für Windows 95 ║
║ ║
║ für ║
║ ║
║ SPEA V7-VEGA PRO PCI ║
║ SPEA V7-VEGA PRO VL ║
║ ║
║ SPEA Software AG 0296 ║
╚════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
Diese Readme Datei enthaelt folgende Informatioen:
A) Installation des Win95 Treibers
B) Hinweise und bekannte Probleme
A) Installation des Win95 Treibers
===================================
Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option "Anzeige".
Drücken Sie auf der Seite Einstellungen auf "Konfiguration ändern",
bei Grafikkarte nochmals "Ändern" und "Diskette".
Folgen Sie den weiteren Anweisungen bis zum Neustart des Systems.
B) Hinweise und Bekannte Probleme
=================================
- Prinzipiell stellt der Treiber die optimale Frequenz für den aktuellen
Monitor ein. In der Auflösung 1024*768*256 wird für High End
Monitore jedoch der Interlaced Mode mit 88 Hz eingestellt, obwohl
die Frequenz 70 Hz non-interlaced meistens ein besseres Bild liefert.
-end-