home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1997 April (Special)
/
Chip-Special_1997-04_cd.bin
/
spea
/
storm
/
stpnt35x
/
read.me
next >
Wrap
Text File
|
1996-02-06
|
5KB
|
132 lines
╔════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
║ ║
║ Windows NT 3.5 Treiber v3.01 ║
║ ║
║ für ║
║ ║
║ SPEA V7-STORM PRO ║
║ ║
║ SPEA VideoSeven ║
╚════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
1. Installation der Windows NT Treiber
======================================
Vorbereitung:
Diese Anleitung setzt voraus, daß die V7-STORM PRO im System bereits
installiert ist. Falls dies noch nicht der Fall ist, installieren Sie
die Karte jetzt.
Es wird ebenfalls vorausgesetzt, daß Windows NT Version 3.5 auf Ihrer
Festplatte installiert ist. Die mitgelieferten Treiber sind nur mit
dieser Version von Windows NT lauffähig.
Booten Sie Windows NT mit "Windows NT Workstation Version 3.5 [VGA mode]".
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, können Sie mit der Installation des
Treibers anfangen.
Der Treiber besteht aus 2 Dateien:
WEITEKP9.DLL
WEITEKP9.SYS
(Diese liegen im Verzeichnis \SPEA\INSTALL\STORMPRO\NT35 der CD-ROM).
Installation:
1. Kopieren Sie a) WEITEKP9.DLL ins Verzeichnis \WINNT35\SYSTEM32
b) WEITEKP9.SYS ins Verzeichnis \WINNT35\SYSTEM32\DRIVERS
2. Im MAIN-Fenster, Control Panel aufrufen (Doppelklick)
3. Im Control Panel-Fenster auf 'Display' klicken
4. Auf 'Change Display Type...' klicken
5. Auf 'Change...' klicken
6. Im Fenster 'Select Device' den Treiber 'Weitek P9000 Graphics Adapter'
auswaehlen und Button 'Install' betaetigen
7. Im Fenster 'Installing Driver' Button 'Yes' betaetigen
8. Die Frage, ob Sie den aktuellen Treiber oder den neuen installieren
wollen, beantworten Sie bitte mit 'Current'
9. Waehlen Sie in dem Fenster 'Device Base Address' eine fuer Ihre
Konfiguration passende Adresse aus und betaetigen Sie den Button
'Continue' (Unter normalen Umstaenden sollte die angegebene Adresse
korrekt sein).
10. Klicken Sie auf OK.
11. Klicken Sie auf OK.
12. Klicken Sie auf die 'Restart Now'-Checkbox.
2. Hinweise, bekannte Probleme und Einschränkungen
==================================================
Allgemeine Hinweise
1. Die 16-, 24- und 32-Bit-pro-Pixel Treiber sind nicht beschleunigt. Nur
der 8-Bit Treiber ist beschleunigt.
2. Wenn Sie eine Auflösung eingestellt haben, die Ihr Monitor nicht
unterstützt, gibt es unter Windows NT einen Trick um mit der alten
Auflösung starten zu können:
a. Drücken Sie den Reset-Schalter auf Ihrem System oder starten Sie
es erneut.
Das System zeigt die üblichen Bootmeldungen und fragt nach dem
Betriebssystem. Selektieren Sie Windows NT (wenn Sie nichts eingeben
wird Windows NT als Vorgabe benutzt). Halten Sie sich jetzt bereit,
die Leertaste zu drücken.
b. Nachdem alle Bootmeldungen erschienen sind, meldet das System kurz:
OS Loader V3.1
Press spacebar NOW to invoke the Last Known Good menu
Sie müssen in diesem Moment die Leertaste drucken (die Meldung
verschwindet sehr schnell).
c. Es erscheint jetzt das Configuration Recovery Menü. Folgen Sie die
Anweisungen am Bildschirm. Selektieren Sie die Option 'Letzte
funktionierende Auflösung'.
Bekannte Probleme
=================
1. Im 32-Bit-pro-Pixel Modus werden Paintbrush Tools monochrom dargestellt.
2. Im 32-Bit-pro-Pixel Modus (nur manche Systeme) erzeugt Paintbrush eine
"Memory Read Error" Meldung. Paintbrush wird abgebrochen.
3. Im 32-Bit- und 16-Bit-pro-Pixel Modi, werden die Anfangsbilder von
Lotus 1-2-3 und Freelance monochrom dargestellt.
4. Im 32-Bit-pro-Pixel Modus wird das Minenfeld-Spiel monochrom dargestellt.
5. Im 32-Bit-pro-Pixel Modus werden unter Microsoft Excel 4.0 Toolbar
Buttons nicht als 3D-Buttons dargestellt.
6. Im 32-Bit- und 16-Bit-pro-Pixel Modi, werden unter Microsoft Works 2.0a
Toolbar Buttons nicht als 3D-Buttons dargestellt.
7. Im 32-Bit- und 16-Bit-pro-Pixel Modi gibt der Microsoft Hardware
Compatibility Test (HCT) Zeichensatztest "FAIL" aus.
8. Word Perfect 5.2 640x480 und 800x600 Auflösungen: Pixelreste bleiben
am Bildschirm beim Schliessen einer Datei.
9. Es kann passieren, daß beim Ändern der Form des Cursors, dieser am
Bildschirm springt.
(EOF)